zum Hauptinhalt
Thema

Niedersachsen

Bei Brieselang-Zeestow in Brandenburg steht die Auffahrt zur B5 unter Wasser.

Dauerregen und Überschwemmungen statt Sonne im Norden und Osten Deutschlands. Wann haben die Niederschläge endlich eine Ende? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Von
  • Heike Jahberg
  • Roland Knauer
  • Maris Hubschmid
  • Stefan Jacobs
Ein Porträtbild von Jan-Martin Wiarda.

Die Schülerzahlen sollen steigen - doch das muss nicht unbedingt bedeuten, dass auch noch mehr Studierende an die Unis kommen. Wegen des Wechsels zu G9 könnte der Studierendenstrom sogar abschwächen, sagt unser Kolumnist.

Von Jan-Martin Wiarda
Großer Schritt in die richtige Richtung. Ein Gefühl für Körper und Bewegung bekommen, Halt und Balance finden, Kräftigung von Körper, Geist und Seele – das sind Ziele und Inhalte des Big-Step-Programms.

Marathon, Ironman, Mount Everest. Oft sind es Extreme, die sich zum Ziel gesetzt werden, um Veränderungen im Leben herbeizuführen. Doch die große Aufgabe ist es, klein anzufangen

Von Peter Könnicke
Wüste Fläche. In der Lieberoser Heide gab es 1942 einen Großbrand, dann übte dort die sowjetische Armee. Es blieb nur Sand, die Vegetation entwickelt sich langsam.

Es soll sich um den größten wüstenähnlichen Landstrich in Deutschland handeln: Auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz in Brandenburg entwickelt sich die Vegetation nur langsam. Forscher zieht es hierher

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })