
Der Landtag bringt seine Selbstauflösung auf den Weg. Die Abgeordnete Twesten sitzt dabei erstmals in der CDU-Fraktion.
Der Landtag bringt seine Selbstauflösung auf den Weg. Die Abgeordnete Twesten sitzt dabei erstmals in der CDU-Fraktion.
Der Wechsel von Elke Twesten zur CDU sorgt weiterhin für viele Diskussionen. Am Donnerstag hat der Landtag seine Selbstauflösung eingeleitet.
Volkswagen soll bereits vor dem Weil-Skandal die schwarz-gelbe Vorgängerregierung mit "Formulierungshilfen" versorgt. Es habe natürlich "Abstimmung und Austausch" gegeben.
Neue Irritationen über Christian Lindner: Er will die Volkswagen AG privatisieren. Die FDP in Niedersachsen will das nicht.
Als drittstärkste Partei wollen die Grünen aus der Bundestagswahl am 24. September hervorgehen. Doch das wird ein schwerer Gang.
Die finanzielle Kluft zwischen den Kommunen wächst. Die Bertelsmann-Stiftung fordert den Bund zur Hilfe auf. Finanzminister Schäuble aber verweist auf die Länder.
Was VW für Niedersachsen, sind die Landesbetriebe für Berlin: Vom Konflikt zwischen öffentlichem Wohl und Wirtschaftsinteressen.
Mit der Aufnahme von Elke Twesten gibt es im niedersächsischen Landtag eine schwarz-gelbe Mehrheit. Die will jetzt neue Gesetze auf den Weg bringen.
Der Skandal um Fipronil-Eier verunsichert nach wie vor die Menschen. Millionen Eier wurden aus den Supermarkt-Regalen genommen. Alle Fragen und Antworten.
Die Aufsichtsratsmandate wahrnehmenden Politiker müssen sich ihrer Doppelrolle bewusst sein. Und der Gefahren – vor allem im Wahlkampf.
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil ist Regierungschef und gleichzeitig Aufsichtsrats bei VW. Was er in dieser Position darf - und was nicht.
CDU-Spitzenkandidat Bernd Althusmann, Pastorensohn und früherer Bundeswehroffizier, will der SPD in Hannover die Macht entreißen. Vielen gilt er inzwischen als Scharfmacher.
Die Neuwahlen sollen dann am 15. Oktober über die Bühne gehen. SPD-Generalsekretär Hubertus Heil sieht seine Partei gut vorbereitet.
Niedersachsens Regierungschef sieht in der Debatte um seine Regierungserklärung ein Wahlkampfmanöver. In der SPD ist von "Intrigen" die Rede.
Wer ist der VW-Cheflobbyist, dem Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil eine Regierungserklärung vorab zukommen ließ? Thomas Steg im Porträt.
Der niedersächsische Ministerpräsident ließ Aussagen zur Diesel-Affäre vom Autokonzern gegenlesen. Von Beeinflussung will der SPD-Politiker aber nichts wissen.
Die Schlammschlacht um Überläuferin Twesten geht weiter. Und Niedersachsens Ministerpräsident Weil will eine Neuwahl parallel zur Bundestagswahl.
Ministerpräsident Weil will schnell über die Regierung in Niedersachsen abstimmen lassen. Doch es gibt einige Einwände.
Rot-Grün ohne Mehrheit: Der CDU-Generalsekretär würde gern am 24. September einen neuen Landtag bestimmen lassen - parallel zur Bundestagswahl.
Es klingt absurd, aber die Regierungskrise in Hannover ist eine Chance für die SPD. Neuwahlen versprechen neue Dynamik im Bund. Ein Kommentar.
Die knappe Ein-Stimmen-Mehrheit der rot-grünen Koalition ist gekippt. SPD-Ministerpräsident Weil plädiert für eine Neuwahl, will aber nicht zurücktreten.
Fünf Monate vor der Wahl will die Grünen-Abgeordnete Elke Twesten zur CDU wechseln. Damit hätte Schwarz-Gelb in Hannover die Mehrheit.
Die Zahl der in Deutschland verkauften belasteten Eier ist weit höher als angenommen. Auch Aldi nahm nun alle Eier aus dem Verkauf.
In Millionen von Eiern ist die Dosis des Insektizids Fipronil zu hoch. Einige sind auch nach Deutschland gelangt. Wie gefährlich ist der Verzehr?
Umstiegsprämien der Hersteller, ein Plan für grüne Städte: Das soll der Diesel-Gipfel heute beschließen. Doch zunächst kommt es zu Protesten vor dem Verkehrsministerium.
Der Kauf neuer, sauberer Fahrzeuge soll nicht von der Politik unterstützt werden, sondern den Auto-Herstellern selbst unterliegen.
Niedersachsens Innenminister Pistorius will Flüchtlinge außerhalb der EU registrieren. Er greift damit ein umstrittenes Thema in der SPD auf.
In den meisten Hochwassergebieten Niedersachsens gibt es noch keine Entwarnung. Doch das Wasser scheint langsam zurückzugehen.
In Kitas und Tagespflege werden immer mehr Kleinkinder betreut. Familienministerin Barley sorgt sich aber um die Qualität und verlangt ein stärkeres Engagement des Bundes.
Heftiger Regen und Hochwasser treffen vor allem den Harz, in Goslar gilt weiter Katastrophenalarm. Doch: Der Dauerregen geht zu Ende. Richtig Sommer wird es aber nicht.
Weil die AfD Schwierigkeiten hat, hoffen ihre Gegner, dass sie den Sprung in den Bundestag verpasst. Doch führende Meinungsforscher halten das für unrealistisch.
Dauerregen und Überschwemmungen statt Sonne im Norden und Osten Deutschlands. Wann haben die Niederschläge endlich eine Ende? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Die Forderungen, mögliche Kartellabsprachen der Automobilkonzerne unverzüglich aufzuklären, mehren sich. Betriebsräte und Gewerkschaften sind besorgt.
Iker Romero wird Co-Trainer bei Hannover-Burgdorf - damit trifft der ehemalige Füchse-Kapitän künftig mindestens zwei Mal pro Saison auf seinen Ex-Klub.
Die weltweit erste Hip-Hop-Partei kommt aus Berlin und setzt sich für Vielfalt, Kreativität und gesellschaftliche Teilhabe ein.
Die Schülerzahlen sollen steigen - doch das muss nicht unbedingt bedeuten, dass auch noch mehr Studierende an die Unis kommen. Wegen des Wechsels zu G9 könnte der Studierendenstrom sogar abschwächen, sagt unser Kolumnist.
An einem Strand in Hurghada in Ägypten sticht ein Attentäter auf Menschen ein. Zwei Frauen aus Niedersachsen sterben. Sicherheitskreise sehen eine Verbindung des Täters zum "IS".
Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius spricht über die Hamburger Krawalle beim G20-Gipfel und seine Rolle im Bundestagswahlkampf der SPD.
Marathon, Ironman, Mount Everest. Oft sind es Extreme, die sich zum Ziel gesetzt werden, um Veränderungen im Leben herbeizuführen. Doch die große Aufgabe ist es, klein anzufangen
Es soll sich um den größten wüstenähnlichen Landstrich in Deutschland handeln: Auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz in Brandenburg entwickelt sich die Vegetation nur langsam. Forscher zieht es hierher
öffnet in neuem Tab oder Fenster