zum Hauptinhalt
Thema

Niedersachsen

Haus Hannover: Alt-Bundeskanzler Gerhard Schröder und SPD-Chef Sigmar Gabriel auf dem SPD-Parteitag 2015.

Schröder, Gabriel, Weil – die Eigenwilligkeiten sind dynastisch angelegt. Der Untergang der Bundes-SPD hat immer wieder mit dem Haus Hannover zu tun.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Ein Turmsegment einer neuen Windkraftanlage wird mit einem Kran angehoben. Bei der ersten von drei Ausschreibungsrunden für Windenergie an Land haben sich die norddeutschen Standorte durchgesetzt.

Bei der ersten Ausschreibung um die Förderung von Windenergieanlagen an Land hat die Bundesnetzagentur nur fünf kommerziellen Anbietern Zuschläge erteilt. Alle anderen Anlagen werden von Bürgerenergie-Initiativen gebaut. Die Preise liegen knapp unter der bisherigen Einspeisevergütung.

Von Dagmar Dehmer
Original und Phantom. Rapper Bushido und das Fahndungsbild.

Ermittler in Niedersachsen haben ein Foto von Bushido als Vorlage für ein Fahndungsbild benutzt. Zuerst nahm der Rapper das mit Humor. Nun aber wehrt er sich juristisch.

Von Jörn Hasselmann

Hannover/Potsdam - Der strenge Schutz von Wölfen ist nach Auffassung von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) trotz steigender Zahlen bei Nutztierrissen gerechtfertigt. „Es kann sein, dass der Wolf irgendwann nicht mehr zu den geschützten Arten in Deutschland gehören müsste – aber davon sind wir weit entfernt“, sagte die Ministerin dem Sender NDR 1 Niedersachsen am Dienstag.

Von Christine Fratzke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })