
© dpa/Paul Zinken
Newsblog zum CSD in Berlin: Sonnenschein, gute Laune und viel Politik
Hunderttausende auf den Straßen: Beim Christopher Street Day mischten sich bunte Party und politische Botschaften. Die Ereignisse des Tages zum Nachlesen.
Von
Stand:
- Hunderttausende Menschen waren unterwegs beim Berliner Christopher Street Day.
- Wegen Überfüllung wurde der U-Bahnhof Nollendorfplatz vorübergehend geschlossen.
- Die Teilnehmer*innen demonstrierten gegen Rechts und für eine bessere Umweltpolitik.
- Der Umzug endete mit einer Kundgebung am Brandenburger Tor. Die Route und mehr Infos gibt es hier.
- Motto des CSD ist: „Stonewall 50 – Jeder Aufstand beginnt mit deiner Stimme“. Es erinnert an den legendären Stonewall-Aufstand in New York vor 50 Jahren.
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
new updates


Übrigens auch dabei auf der Bühne: Zwei Übersetzerinnen der Gebärdensprache.

Auszeichnung für den Querverlag

Der Querverlag, für den auch einige Journalistinnen und Journalisten des Tagesspiegel schreiben, erhält einen Soul of Stonewall-Award!
Große lesbische und schwule Momente
Diese Bilder von Gay Prides zeigen, dass die queere Bewegung einen langen, erfolgreichen Weg gegangen ist.
Senator Dirk Behrendt auf der Bühne

Justizsenator Behrendt spricht über einen Maßnahmenplan des Senats, der vor wenigen Tagen veröffentlicht wurde. Mit der Initiative soll unter anderem Präventionsarbeit für Rechte von LGBTI-Menschen gestärkt werden, auch Maßnahmen gegen homofeindlich motivierte Gewalt sind dabei.




Für alle, die noch einen etwas anderen Adrenalinschub brauchen: Die Bungee Jumping Plattform kurz vorm Brandenburger Tor, mit Blick auf die Massen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: