zum Hauptinhalt

Reise

Schritt für Schritt. Wer durch Schnee stapfen muss, braucht natürlich erheblich länger für den Weg hinauf zum Brandenburger Haus als im Sommer.

Das Brandenburger Haus im Ötztal liegt auf 3277 Metern. Eine beliebte Unterkunft des Deutschen Alpenvereins – mit dunkler Geschichte.

Von Barbara Schaefer
Lutherdenkmal

ANREISEZur Lutherstadt Wittenberg ab Berlin wahlweise mit ICE (40 Minuten) oder Regionalexpress (75 Minuten). Schneller sind die 120 Kilometer mit dem Auto selten zu bewältigen.

Taxi mit Frau am Steuer. Allerdings nur für Frauen. So gebieten es (noch) die Anstandsregeln. Bestenfalls Ehemänner dürfen auch mal in den Droschken mitfahren.

Der Alltag von Frauen in Arabien ist oft von Klischees geprägt. Ein Haus in Dubai ist um Aufklärung bemüht.

Von Anna Pataczek

ANREISEAir Berlin fliegt ab Berlin nonstop nach Miami sowie ab beziehungsweise über Düsseldorf nach Miami und Fort Myers. Für November ist mit Preisen von rund 700 Euro zu rechnen.

Bitte lächeln! Was im Gatorland Floridas so mit den Reptilien vorgeführt wird, empfiehlt sich nicht zwingend zu Nachahmung.

Florida ist die Heimat tausender Riesenechsen. Im Themenpark kommen sie Besuchern hautnah. Doch hinter dem Spaßkonzept steckt Artenschutz.

Von Stefanie Bisping
Adventsritt vom Ponyhof aus. Für die Kinder hängen dann Päckchen an den Zweigen – zum Abpflücken.

55 Kilometer sind es von Berlin aus zum Pferdeglück. Der Ponyhof ist ein Kinderparadies. Aber auch Erwachsene dürfen aufsitzen.

Von Silke Zorn

ANFAHRTAus Berlin mit der S1 oder Regionalbahn RE5 bis Oranienburg, dann mit dem Bus 803 in Richtung Liebenthal bis Haltestelle „Neuholland, Ponyhof“ REITENOffenes Reiten für Kinder und Erwachsene sonnabends und sonntags um 11 und 14 Uhr; vom 27. bis 31.

ANREISEDen günstigsten Flug nach Yangon fanden wir bei China Southern Airlines, mit Stopps in Amsterdam und Guangzhou (rund 850 Euro). Schneller ist die Verbindung mit Qatar Airlines über Doha.

Attraktive Fassade in Marienbad. Das Hotel Polonia erhielt seinen Namen 1950. Eröffnet hatte es, weit prächtiger im Jahre 1903, unter dem Namen New York.

Goethe, Mahler, Tolstoi, Twain: Viele waren da. Wer heute in Marienbad kurt, wird (vielleicht) gesünder. Vor allem aber kommt er wunderbar ins Träumen.

Von Hella Kaiser

ANREISEWer in Hof mit der Tour beginnen und sein eigenes Rad mitnehmen möchte, sollte mit dem Fernbus fahren, weil a) kein Umsteigen, b) die Deutsche Bahn nimmt auf ICE-Strecken keine Drahtesel mit und c) es ist günstig.Von Hof aus ist das Dreiländereck Bayern-Sachsen- Tschechien nach etwa 20 Kilometern erreicht.

Optische Täuschung. Unendlich soll Schwimmern der Pool an Bord der neuen "Viking Star" vorkommen. Anbieter von Kreuzfahren kämpfen mit solchen Mitteln um ihre Passagiere.

Weitere sieben Kreuzfahrtschiffe buhlen um Passagiere. Überraschungen an Bord bleiben jedoch aus. Ein Überblick über die neuen Kreuzfahrten.

Von Michael Zehender
Bok, liebe Gäste. Bok heißt auf Kroatisch Hallo. Doch Dora Fila Butkovic bringt den Teilnehmern ihres Stadtrundgangs in Zagreb noch viele andere Vokabeln bei.

Nur von einer Sehenswürdigkeit zur anderen laufen, reicht nicht. Bei einer Stadtführung in Zagreb muss gebüffelt werden.

Von Stephan Brünjes
Schaut himmelwärts. In diesen Tagen und den kommenden Wochen sieht man Kraniche (und Wildgänse) auch über Berlin hinweg ziehen. Oft begleitet von lauten trometenartigen Rufen.

Bevor die Kraniche gen Süden ziehen, rasten sie. Etwa an der Müritz. Dort bieten sie ein tolles Schauspiel.

Von Franz Lerchenmüller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })