
Alleinreisende zahlen auch an Bord immer mehr als andere. Doch Reeder wollen auch diese Klientel.

Alleinreisende zahlen auch an Bord immer mehr als andere. Doch Reeder wollen auch diese Klientel.
DAS SCHIFFDie „Excellence Coral“ (75 Gäste, Baujahr 1998) gehört dem Busreiseunternehmen Twerenbold aus der Schweiz und wird über dessen Tochterfirma, das Reisebüro Mittelthurgau in Weinfelden, betrieben. Alle 44 Kabinen liegen außen und sind etwa 13 Quadratmeter groß.

Von Hannover nach Amsterdam per Schiff. Schweizer machen das – und akzeptieren an Bord auch Nicht-Eidgenossen.

Wer extrem günstig verreisen will, muss nicht stundenlang im netz surfen: Sogenannte Schnäppchen-Blogs erleichtern die Suche.
ANREISE Mit dem Auto über Leipzig und Grimma in zweieinhalb Stunden bis Rochlitz. Mit der Regionalbahn (Fahrradmitnahme) vier Stunden.

Roter Porphyr schmückt viele sächsische Bauten. Eine Tour durch die Rochlitzer Steinbrüche.
ALLGEMEINES In fast allen maritimen Museen der Welt sind Buddelschiffe zu bewundern. Das älteste, aus dem Jahr 1725, ist im Lübecker Holstentor ausgestellt.

Rätsel Buddelschiffe: Wie kommen die Dinger bloß in die Flasche? Im Seebad Boltenhagen kann man zusehen.
ANREISESchnell: Die niederländische KLM fliegt dreimal pro Woche ab Tegel via Amsterdam nach Lusaka. Tickets ab 749 Euro.

Sambias Nordosten wird selten besucht. Doch wer hier auf Safari geht, den erwartet ein tierisches Spektakel.

Kaum jemand kennt Wischhafen an der Elbe. Dabei gibt’s hier ein Küstenschiff-Museum, und bald wird „Iris-Jörg“ flottgemacht.
ANREISEWer an die Küste Ecuadors will, fliegt von Berlin-Tegel nach Madrid, von dort mit der südamerikanischen LAN nach Guayaquil (rund 1000 Euro). BAHNREISENZugfahren ist für uns günstig, für Einheimische eher teuer.
ANREISEAb Berlin-Tegel mit KLM nach Amsterdam, von dort nonstop zum Ziel. Ende Oktober knapp 1000 Euro.

Aruba lockt mit Strand und Riff. Manch Gast kommt auch wegen einer Schlange.

Abenteuerlich: Von Ecuadors Pazifikküste mit der Bahn zu den Höhen der Kordilleren.
ANREISETam und Lufthansa fliegen mehrmals täglich über Frankfurt am Main nach Rio de Janeiro (von Berlin aus ab etwa 800 Euro). Von dort ist Paquetá in gut einer Stunde zu erreichen.

Paquetá ist ein liebliches Inselchen vor Rio. Die Reichen und Schönen meiden es: nicht schick genug.

Im Bus von Deutschland nach Portugal? Um Himmels willen! Gar nicht schlimm, versichert unser Autor. Viel gesehen, Stimmung gut – gerne wieder.

Kartenverlage: Kuriose Maßstäbe beim Alpenstaat.

Die Ferienwohnung im Internet kann virtuell sein. Was bei Onlinebuchungen bedacht werden sollte.

Was sind das eigentlich für Menschen, die auf Safari gehen? Eine Typologie.

Der Moloch Singapur scheut keine Kosten, sich einen ökologischen Anstrich zu geben. Wer hier noch bauen will, darf das Grün nicht vergessen.
ANREISEEine gute Abendverbindung ab Berlin-Tegel bietet Finnair via Helsinki. Reisezeit: 15,5 Stunden, Preis: 724 Euro DAS WETTERGanzjährig feuchtheißes Klima, etwas erträglicher von Oktober bis Februar PERANAKAN-KULTURErschöpfende Auskunft in Peter Wees Antique Shop, 208 East Coast Road, oder im Internet: peranakanmuseum.

Die Peranakan-Minderheit in Singapur ringt um den Erhalt ihrer Kultur.

Ko Samet im Golf von Thailand gilt als Hausinsel von Bangkok. Sie ist Refugium und Partyplatz zugleich.

„Ferienstraße“! Hört sich doch irgendwie verheißungsvoll an. Und in Deutschland gibt es gar 150 Reiserouten, die diese Bezeichnung tragen und mit einem Versprechen belegen. Die meisten präsentieren eine Region oder folgen einem besonderen Thema, von Geschichte über Weinbau bis zu Märchen. Hier nur eine kleine Auswahl der schönsten Strecken.

ANREISEBahn: Ab Berlin über Karlsruhe nach Achern, von dort mit dem Bus in insgesamt knapp siebeneinhalb Stunden nach Sasbachwalden. Für Autofahrer: Die Strecke ist etwa 750 Kilometer lang.

Kulinarische Verlockungen lauern allerorten im Schwarzwald, selbst entlang der Spazierwege.

In Artà, der Kleinstadt im Nordosten Mallorcas, ist man sicher vor den lauten Geräuschen der Insel.

Berge oder Meer?, fragen sich nicht besonders viele Urlauber. Denn die meisten haben ganz klare Vorlieben.

São Tomé und Príncipe vor Afrikas Westküste trumpfen auf mit Natur – und warten darauf, neu entdeckt zu werden.

Vom Wasser aus präsentiert das fast 1000-jährige Leipzig außergewöhnliche Perspektiven.
In 50 Tagen von Berlin nach Istanbul: Rucksacktouristen sammeln Spenden für syrische Bürgerkriegsflüchtlinge.

Die letzte europäische Rettungsring-Manufaktur kann sich nicht mehr über Wasser halten. Die in Handarbeit hergestellten Ringe sind teurer als die asiatische Konkurrenz

Lange gab’s keinen Passagierverkehr auf der Oder. Nun schippert die „Zefir“ von Slubice nach Küstrin.

ANREISEAb Berlin-Tegel mit Air France über Paris oder Air Berlin/Iberia über Madrid für rund 800 Euro. UNTERKUNFTGute Erfahrungen haben wir gemacht im Clarion Victoria Hotel and Suites, mittenmang in Panama-Stadt (Doppelzimmer, Frühstück ab 136 Dollar).

Seit zehn Jahren kommt die „Queen Mary 2“ nach Hamburg. Ein häufiger Gast. Doch stets wird sie jubelnd empfangen.

Vor hundert Jahren fuhr das erste Schiff durch Panamas Wasserstraße. 82 Kilometer lang ist die abenteuerliche Passage.

Der Schärengarten vor Schwedens Westküste lässt sich gut im Fahrgastschiff entdecken. Eine Woche lang. Schlafen müssen die Passagiere jedoch an Land.
ANREISEPer Flugzeug: Air Berlin fliegt nonstop nach Göteborg. Per Schiff: 15 Stunden (Nachtfahrt) von Kiel nach Göteborg mit Stena Line (stenaline.

Von Seattle zu den Rockies bis nach Chicago – 5000 Kilometer durch den amerikanischen Westen im Planwagen de luxe, dem Wohnmobil.

Warum Reisekataloge auf absehbare Zeit nicht verschwinden werden

Wüstenabenteuer: Ein brennender Krater soll Touristen nach Turkmenistan locken.

Laute Animationsprogramme gibt es nicht auf der „Costa Neoriviera“ : Das Schiff repräsentiert das neue Slow-Cruise-Konzept.
ANREISEVon Berlin-Tegel aus über Paris oder Amsterdam in gut 15 Stunden nach Mexiko-Stadt (Air France bzw. KLM).

Zerbrechlich, lebenshungrig, genial: Vor 60 Jahren starb Frida Kahlo. In der Casa Azul in Mexiko-Stadt kommt man ihr nah.
Das Mecklenburger ParkLand – zwischen Tessin, Laage, Teterow und Gnoien – ist geprägt durch die Zeugen der jahrhundertealten Gutswirtschaft: Parks, Bauernkaten, Kirchen, Gutshäuser und eine weitgehend intakte Natur, die wie ein großer englischer Landschaftspark anmutet. ANREISESagen wir’s mal so: Ohne eigenen fahrbaren Untersatz ist es für den Individualreisenden schwierig, sich in der Gegend fortzubewegen.

Vor gut zehn Jahren drehte die ARD „Gutshaus 1900“. Requisiten und Ambiente in Belitz sind geblieben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster