zum Hauptinhalt

Reise

Unverbaute Strände werden auch in Albanien selten. Doch es gibt sie noch. Etwa am Ionischen Meer wie hier, der Gjipe Beach zwischen Dhërmi und Himara.

Reisen in Europa bergen kaum noch Überraschungen. In Albanien ist das allerdings ganz anders.

Von Timo Reuter
So wird es von Kreuzfahrern bevorzugt: deutscher Hafen (hier: Hamburg) und ein deutschsprachiges Schiff (hier: „Europa 2“ von Hapag-Lloyd).

1,77 Millionen Bundesbürger gingen 2014 auf ein Hochseeschiff. Und blieben rund sieben Tage an Bord.

Von Michael Zehender

Nicht nur organisierte Bahnreisen in aller Welt, sondern insbesondere Schienen-Kreuzfahrten nach Osteuropa werden immer populärer. Die von uns beschriebene achttägige Tour „Warschau–Vilnius– Ostmasuren“ (sowie weitere Reiseziele) mit dem „Classic Courier“ hat DNV- Touristik im Programm.

Staunen über den Superstar. Die Pillnitzer Kamelie ist neun Meter hoch. Ihren Umfang von rund 35 Metern können Besucher auf einem Gerüst umrunden.

90 Arten in allen Schattierungen Weiß und Rot: Sachsen feiert die Geschichte seiner Kamelien.

Von Franz Lerchenmüller
Endlich: Paris!

Privatunterkünfte sind eine günstige Alternative zum Hotel. Gebucht wird über das Internet, in nur wenigen Minuten. Aber Vorsicht, es gibt Fallstricke. Was Urlauber bei Airbnb und Co. beachten müssen.

ANREISEVon Berlin Hauptbahnhof bis Greifswald: 2,5 Bahn-Stunden ÜBERNACHTENHôtel Galerie: Doppelzimmer inklusive Frühstück ab 98 Euro (Mühlenstraße 10, Telefon: 038 34 / 773 78 30; Internet: hotelgalerie.de; ESSEN UND TRINKENHafenräucherei WIE-05: Boddenspezialitäten sind – saisonal unterschiedlich – Hering, Hornfisch, Zander, Hecht, Barsch, Flunder und Schnäpel (Yachtweg 1; Telefon: 038 34 / 830 97 06; Internet: wiecker-fisch.

ANREISEAb Tegel via Frankfurt am Main nach Cancún und zurück mit Condor ab etwa 500 Euro im September. Oder mit Tuifly jetzt nonstop von Hamburg nach Cancún inklusive Zug- zum-Flug-Ticket, buchbar zu tagesaktuellen Preisen, derzeit 435 Euro hin und zurück.

SCHLOSSGeöffnet: November bis März sonnabends und sonntags von 10 bis 17 Uhr, April bis Oktober dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr, Besichtigung nur mit Führung, Eintritt: fünf Euro, Stiftung Preußische Schlösser und Gärten; Internet: spsg.de FUNKERBERGDas Senderhaus 1 auf dem Funkerberg in Königs Wusterhausen ist das älteste Senderhaus Deutschlands.

Kreuzfahrten im hohen Norden gibt es viele. Die hier beschriebene Kombination mit Island, Färöern und schottischen Hebriden über die Isle of Man nach Irland hat jedoch Seltenheitswert.

Eingekuschelt. Viele Häuser, wie hier in Kampen, gehören Syltern auf Zeit. Sie werden nur wenige Wochen im Jahr bewohnt.

Im Winter ist sogar Kampen für alle da. Die Reichen und Schönen sind anderswo. Wer Ruhe mag, fährt jetzt nach Sylt.

Von Hella Kaiser
Ab durch die Mitte! Wie zu Zeiten der Pioniere ziehen Husky-Gespanne durch die weißen Wüsten des Yukon und Alaskas. Aus Spaß am Wettbewerb nehmen harte Männer auch Schmerzen in Kauf.

Der „Yukon Quest“ gilt als das härteste Hundeschlittenrennen der Welt. In diesem Jahr führt es von Fairbanks in Alaska nach Whitehorse in Kanada. Touristen können nicht mitmachen. Aber an vielen Orten Beobachter der rasenden Gespanne sein.

Geschafft! Angekommen, etwa wie hier auf der 3025 Meter hohen Zehnerspitze der Fanesgruppe in den Dolomiten, ist jede Mühsal des Aufstiegs vergessen.

Warum zieht es so viele Menschen in die Berge, ja auf höchste Gipfel? Selbst erfahrene Kletterer haben keine einfache Erklärung.

Von Walter Schmidt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })