zum Hauptinhalt

Reise

Früher radelten viele an Wittenberge einfach vorbei. Nun mausert sich die Elbestadt – mit originellen Quartieren und Lokalen.

Von Ulrike Wiebrecht
Fast ganz für sich hat die überschaubare Zahl von Touristen die Sehenswürdigkeiten entlang des Nils. Hier der Tempel der Königin Haptschetsut nahe Luxor.

Auf dem Nil pendeln die Kreuzfahrtschiffe weiter von Luxor nach Assuan. Doch keins ist ausgebucht. Allerdings: Die Ägypter sind voll Hoffnung.

Von Uli Schulte Döinghaus

ANREISEZwischen Regensburg und München gelegen, sind manche Orte der Hallertau mit Bahn und Bus etwas mühsam zu erreichen. Nach Bad Gögging beispielsweise benötigt man ab Berlin im günstigsten Fall knapp acht Stunden mit dreimaligem Umstieg.

Und tschüss. Mitarbeiter der Meyer Werft beobachten, wie die „Norwegian Breakaway“ den Hafen in Papenburg verlässt.

Die Meyer Werft hat 35 Luxusliner gebaut. Neue sind jedoch nicht in Sicht.

Von Reinhart Bünger
So kennen wir ihn. Götz George in seiner Rolle als „Tatort“-Kommissar Schimanski bei Dreharbeiten im Duisburger Hafen.

„Schimanski“ kommt zurück auf den Bildschirm. Und in Duisburg können sich Besucher zu seinen Tatorten führen lassen.

Von Franz Lerchenmüller

DAS SCHIFFDie „Sunray“ im Management von Mövenpick ist nur eins der nunmehr acht Schiffe auf dem Nil, die die Schweizer Hoteliers mit ihrer Expertise führen.Ausstattung:Fünf Decks, Restaurant und Lounge, Bar, Diskothek, Lese- und Spielezimmer, Fernsehraum sowie Souvenirshop.

Immer mehr Kulturfeste locken nach Brandenburg. Auch zu Ostern haben Ausflügler die Qual der Wahl.

Von Hella Kaiser
Betancuria, hübsch herausgeputzter Ort im Innern der Insel.

Fortsetzung von Seite R 1 Steine, wohin das Auge blickt. Mal groß wie ein Medizinball, mal in der Form einer Melone oder klein wie ein Hühnerei.

Viele Mitbringsel von Bord fristen zu Hause ein armseliges Schicksal. Über die Jahre verstauben sie in irgendeinem Regal, rutschen irgendwann von der ersten in die zweite Reihe – und landen schließlich im Müll.

Von Hella Kaiser

St. Petersburgwird von fast allen Schiffen im Rahmen einer Ostseekreuzfahrt angelaufen.

Hamburg will zur größten Bühne der Kreuzfahrerbranche Europas werden. Die größte Publikumsveranstaltung der Branche, die „Hamburg Cruise Days“ und die europäische Leitmesse der Kreuzfahrtindustrie „Seatrade Europe“ kooperieren ab 2015 in der Hansestadt.

Herzig. Das Hardy Reef ist beliebt bei Tauchern und Schnorchlern. Besonders, wenn sie gerade in den Flitterwochen sind.

74 Eilande gehören zu den Whitsunday Islands in Australien, geschützt vom Great Barrier Reef. Ein ideales Revier fürs Segeln und Schnorcheln.

Von Stefanie Bisping

TUNESIEN Charmante Hotels „Unser Land setzt mehr denn je auf Deutschland“, sagte Tunesiens Botschafter Elyes Ghariani auf der Pressekonferenz während der ITB. Damit meinte er vor allem den Tourismus.

Julian schippert seine Gäste von Turks und Caico aus zu Schnorchel- und Tauchgründen. Er ist aus Haiti geflüchtet, um auf diesen Inseln sein Glück zu suchen.

Die Queen wacht über die „Turks und Caicos“, eine Inselgruppe im Atlantischen Ozean. Früher kamen Piraten hierher, heute Prominente.

Von Anna Pataczek
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })