zum Hauptinhalt

Reise

Abenddämmerung am Fluss. Beschaulich, wie hier in Bytom (Beuthen), ist das Lebuser Land östlich der Oder. Foto: Caro/Bastian

Wer sich zu Fuß längs des westpolnischen Bobers in Richtung Riesengebirge aufmacht, trifft auf die Spuren des Dichters Heinrich von Kleist, erlebt Bunzlauer Verirrungen, britische Mythen, aufgelassene Rittergüter und indische Spiritualität

Von Uli Schulte Döinghaus
Mexikaner unter sich. In den 60er, 70er Jahren war Acapulco Treffpunkt der Reichen und Schönen dieser Welt. Doch seit 1990 stieg die Kriminalität massiv, die Mafia hat das Seebad fest im Griff, auch tagsüber gibt es Schießereien. Ausländische Touristen sollten den Ort, zumindest vorerst, meiden. Foto: Your-Photo-Today

Mexiko wehrt sich gegen negative Schlagzeilen – und startet eine große Werbekampagne. Touristen sind sicher, heißt es

Von Ulrike Wiebrecht

Kenianische Langstreckenläufer haben in den vergangenen Wochen wieder Leichtathletikgeschichte geschrieben: Jüngstes Beispiel ist der 26-jährige Patrick Makau, der am vergangenen Sonntag beim Berlin-Marathon in der neuen Weltbestzeit von 2:03:38 Stunden im Ziel eintraf. Kenia – gut für Vorbereitungen der Cracks könnte auch ambitionierten Hobbyläufern schnellere Beine machen.

ANREISEFlug von Berlin nach Teneriffa Sur, im November etwa mit Easyjet oder Air Berlin zwischen 300 und 400 Euro. Vom nahe gelegenen Los Christianos weiter mit der Fähre (45 Minuten, rund 37 Euro) nach San Sebastián.

Lebensader Mekong. Die Einheimischen nutzen ihn für Warentransporte. Touristen lassen sich auf dem Fluss treiben, einfach so zum Spaß.

Im Süden von Laos breitet sich der Mekong aus und verästelt sich in vielen Nebenarmen. 4000 Inseln gibt es, unberührt die meisten, manche aber trubelig

Verwunschene Welt. Nur rund ein Zehntel der Fläche von La Gomera ist mit Urwald bedeckt. Längst haben die Insulaner seinen Wert für den Tourismus erkannt. Foto: vario images

Der Lorbeerwald auf der Kanareninsel La Gomera gehört zum Weltnaturerbe. Schmale Pfade – mit Meerblick – führen hindurch

Rund um die kroatische Insel Losinj leben besonders viele Tümmler. Sie werden beobachtet, erforscht – und in Ruhe gelassen

Von Monika Hippe

Von morgens bis abends kann getafelt werden. Das setzt an. Von einem Passagier, der schlank über die Runden kommen wollte

ANREISEDeutsche benötigen einen Reisepass, der bei Abreise noch mindestens sechs Monate gültig ist und ein Visum. Obwohl Indien sehr um Touristen wirbt, werden rund 70 Euro für ein Visum mit einem ausgesprochen umständlichen Antragsverfahren verlangt.

Dass die Wellnesswelle manchmal kuriose Blüten treibt – daran haben wir uns ja schon längst gewöhnt. Dass sich nach den besseren Hotels an Land nun auch die Reedereien darin überbieten, ihre „Wohlfühloasen“ an Bord kräftig aufzubrezeln, müssen wir uns allerdings selbst zuschreiben.

ANREISEMit Easyjet, Lufthansa oder Air Brussels, Ticketpreise im Oktober zwischen 115 und 170 Euro. UNTERKUNFT Grandios mit viel Patina: Hotel Metropole, erbaut 1895, Doppelzimmer ab 135 Euro, Place de Brouckère 31, Telefon: 0032/2/2172300, www.

Munster in der Lüneburger Heide lebt mit und von der Bundeswehr. Die Truppe wird von der Stadt auch touristisch vermarktet

Von Uli Schulte Döinghaus
Bitte schütteln, nicht rühren! Zum diesjährigen Oktoberfest gibt’s eine – natürlich lizensierte – Schneekugel mit dem aktuellen Wiesnplakat. Foto: dpa

Das Oktoberfest geht mit der Zeit: Die Maß ist teurer, C-Promis sind unerwünscht – und beleuchtet wird alles mit Ökostrom

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })