zum Hauptinhalt

Reise

Der Urlaub 2012 wird an einigen Reisezielen am Mittelmeer tatsächlich günstiger. So sind die Preise für einen Pauschalurlaub auf der Insel Kreta in Griechenland im Vergleich zum Vorjahr um elf Prozent gesunken, wie das Buchungsportal Holidaycheck.

Aus dem „Arabischen Frühling“ ist offenbar vorerst eine Art Winterstarre geworden, die möglicherweise das gesamte kommende Jahr anhält. Wenn wir die Reisetrends für 2012 beleuchten, stellt sich natürlich auch die Frage: Wohin geht die Reise für die ehemals so gut besuchten Länder Ägypten und Tunesien?

ANREISEMit dem Auto dauert die Fahrt vom Berliner Zentrum rund anderthalb Stunden, mit Bahn und Bus ab Bahnhof Spandau braucht man gut zwei Stunden. THERME Täglich geöffnet von 9 bis 22 Uhr (jeden ersten Freitag im Monat bis 24 Uhr), Eintrittspreise ab 13 Euro (zwei Stunden) bis 23 Euro (Tageskarte).

Wenn der kommende Sommer ausfallen sollte, kann man den Spreewald trotzdem genießen. Die Therme in Burg spendiert 31 Grad warme Sole – täglich.

Von Hella Kaiser

Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) erhält jährlich knapp 30 Millionen Euro, um im Ausland für Reisen nach Deutschland zu werben. Der Vorsitzende des Tourismusausschusses des Bundestages, Klaus Brähmig (CDU), fordert nun, die Bundesmittel „um 25 Prozent zu erhöhen“, das bringe zusätzlich 20 Millionen Übernachtungen.

Aus dem Lot. Umkippen wird das Bauwerk – vorerst – aber nicht. Foto: ZB

Der „schiefe Turm von Frankenhausen“ ist gerettet. Nun hofft Nordthüringen auf mehr Touristen.

Von Thomas Trappe
Zu Disneys nach Florida – nur eins von 200 Millionen Angeboten des Veranstalters

Bis Anfang 2007 war ein Billigflieger mit 20 Jets unter dem Namen HLX europaweit unterwegs. Jetzt feiert die Marke ein Comeback: Als neuartiger Online-Reiseveranstalter, der bereits 2012 rund 100 000 Kunden erwartet.

Manchmal streikt die Technik. Der Maschinentelegraf auf der Brücke ist aber inzwischen bereits wieder repariert.

Überlebenstipps vom Schiffsarzt, Vorlieben der Offiziere und ein Problem mit dem Leitungswasser. Tag 8 des exklusiven Bordtagebuchs.

Von Reinhart Bünger
Bis zu ihrem eigentlichen Fahrtziel - St. John's (Antigua) muss die Sea Cloud noch knapp 2000 Seemeilen zurücklegen.

Einige Passagiere meutern, ein Offizier ist etwas durch den Wind, die Temperaturen fallen, doch was aus der Bordküche kommt, schmeckt allen – und lässt sie laufen. Das exklusive Bordtagebuch von Reinhart Bünger.

Von Reinhart Bünger
Unser Reporter Reinhart Bünger berichtet exklusiv von seiner Transatlantikfahrt über seine Erlebnisse an Bord der Sea Cloud.

Die Lage könnte kaum besser sein: An Bord setzt emsiges Treiben ein. Die Passagiere bekommen viel zu sehen. Reinhart Bünger fährt mit der „Sea Cloud“ über den Atlantik. Das exklusive Bordtagebuch.

Von Reinhart Bünger
Nicht nur die Crew ist vom Segelvirus befallen. Auch bei den Gästen grassiert diese durchaus chronische "Krankheit"...

Das Tagesmotto der Sea Cloud Cruises für den heutigen Tag lautet:„Ich wünsche uns den Mut, unsere Richtung neu zu finden, wenn wir ohne Orientierung sein sollten.“ Das exklusive Bordtagebuch.

Von Reinhart Bünger

Auf hoher See kann allerlei passieren – wilde Stürme, Kollisionen, Meuterei. Manchmal lässt jedoch auch nur ein technischer Defekt, die Verbindung zur Außenwelt abreißen...

Von Gerd W. Seidemann
Jeder geht seiner Wege, hängt seinen Gedanken nach, unterhält sich mit diesem oder jenen, döst, liest, gönnt sich zum Sonnenuntergang ein Gläschen Wein oder schläft einfach mal unter freiem Himmel ein wie in einem großen schaukelnden Kinderwagen.

Tagsüber segeln, nachts unter Motor vorankommen – das ist auf hoher See der Reiserhythmus des Windjammers. - Ein Bordtagebuch von Reinhart Bünger.

Von Reinhart Bünger
Nur etwas für Schwindelfreie: Segel einholen auf der Sea Cloud.

Auf der „Sea Cloud“ über den Atlantik. - Tag 3: In der Nacht zum Montag werden die Uhren wegen Passierens der nächsten Zeitgrenze eine Stunde zurückgestellt. Erleichterung herrscht an Bord aber wegen ganz anderer Dinge.

Von Reinhart Bünger

ANREISEFür eine Rundreise durch Schonen (Skane) bietet sich natürlich das eigene Auto an. Wer die Fähre Rostock–Trelleborg nimmt, hat nur noch 50 Kilometer bis Ystad vor sich.

Mehr wissen.Drei der „Expedition Wissen“-Reisen der „Hanseatic“ (Hapag- Lloyd) mit den Schwerpunkten Politik, Wirtschaft und Zeitgeschichte führen 2012 nach Asien.

Einsteiger Thomas Cook lässt im kommenden Jahr erstmals ein Flussschiff unter eigener Flagge fahren. Die „Bolero“ wird als erster Vollcharter des Reiseveranstalters auf der Donau kreuzen, erklärt das Unternehmen mit Sitz in Oberursel.

Von Portimao (Portugal) geht es bis nach St. John's (Antigua) in der Karibik.

Mit der Motorsegelyacht geht es für unseren Redakteur Reinhart Bünger für über zwei Wochen auf große Fahrt. Wohin genau die Reise führen wird, auf die er Sie, liebe Leser, in seinem Reisetagebuch mitnehmen möchte, das lesen Sie hier.

Von Reinhart Bünger

Die Rainerova Chata ist die älteste Schutzhütte in der Hohen Tatra. Wer dort einkehrt, trifft Peter Petras, Wirt und Philosoph.

Von Till Hein

ANREISEDie Bahnfahrt von Berlin zum Wintersportort Stary Smokovec in der Hohen Tatra dauert rund 13 Stunden. Alternativ bieten die Fluglinien Malev und Czech Airlines Flüge nach Kosice (Slowakei) an, von dort per Bahn oder Mietwagen in etwa 90 Minuten nach Stary Smokovec.

Schöne Paarung. Die „Costa Deliziosa“ taucht unter einer Brücke hindurch, auf dem Weg nach Lissabon.

Wer Schiffe mag, kann sich jetzt zwölf aufhängen. Das Kreuzfahrtmagazin "Welcome Aboard" bringt jährlich einen Schifffahrtskalender heraus, der die Traumdampfer in ganzer Pracht zeigt.

Von Hella Kaiser
Einladend. Reetgedeckt lockt dieses Ferienhaus in Ahrenshoop.

Wer ein Ferienhaus vermietet, kann einiges erleben. Verschwundene Kleiderbügel und Kaffeelöffel gehören zum Regelfall. Als Tauschobjekte lassen Gäste dafür Amputierte Plüschtiere und Kinderspielzeug zurück. Ein Lagebericht.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })