zum Hauptinhalt

Reise

ANREISEMehrere Fluggesellschaften starten von beiden Berliner Flughäfen aus täglich nach Stockholm (ab 130 Euro mit Germanwings/ Schönefeld). Bis zur Fähre nach Oaxen leistet man sich dann am besten ein Taxi für rund 90 Euro.

Auf der Schweden-Insel Oaxen steht die Zeit scheinbar still. Der Gast schläft auf einem historischen Schiff und isst bei einem der besten Köche des Landes

Von Inge Ahrens
Den „Traumurlaub“, etwa auf Bandos Island (Malediven), lassen sich immer mehr Deutsche richtig was kosten. Foto: picture-alliance

Auch bei der Pauschalreise setzen Veranstalter verstärkt auf Exklusivität

Von Gerd W. Seidemann
Auf dem Land, hier in Bagan, scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Auch wenn längst Lkws zum Transport genutzt werden, und Mopeds auf den wenigen Straßen wuseln. Auf den Märkten – hier in Heho unweit des Inle-Sees – kaufen und verkaufen die Menschen in ihren jeweiligen Trachten. 135 verschiedene Ethnien leben in Birma. Fotos: Kaiser

Tempel und goldene Pagoden glänzen in Birma. Ein Land mit herzlichen, oft lächelnden Menschen, denen die Regierung viele Rechte vorenthält. Das Volk möchte Besucher. Doch Touristen sind rar

Von Hella Kaiser

Das Burgenland feiert Liszt. In dessen Geburtsort setzen Japaner neue Akzente

Von Kolja Reichert

ANREISEDie Bahnanreise ab Berlin über Wien bis Eisenstadt dauert mehr als zehn Stunden; von dort mit dem Linienbus bis Raiding. Deutlich unkomplizierter: im Flieger nach Wien oder Graz, weiter mit einem Leihwagen.

Ein Besuch in Deutschlands neuester Jugendherberge. In Prora, wo das „KdF-Seebad Rügen“ nie Wirklichkeit wurde, schläft man schön ruhig

Von Gerd W. Seidemann

Veranstalter kreieren ständig neue Hotelmarken, um vielen gerecht zu werden – und gut zu verdienen

ANREISEMit dem Auto aus von Berlin über die A 20, mit der Bahn über Stralsund. Die Orte auf der Insel verbindet die Usedomer Bäderbahn (Internet: (www.

Kinder hassen Langeweile, erst recht in den Ferien. Auf Usedom können sie ständig Neues entdecken – sogar an Regentagen

Von Silke Zorn

Das Märchen von Tausendundeiner Nacht kann wahr werden in Marrakesch. Auch Deutsche tragen dazu bei und eröffnen Hotels in alten Gemäuern

Von Andrea Nüsse
Kippen-Knöllchen gibt’s schon mal von der Strandpolizei im polnischen Danzig. Foto: dpa

Wer nicht weiß, wie Rauchverbote in Urlaubsländern gehandhabt werden, kann sich Ärger einhandeln

Von Christian Schreiber
Nicht stören, bitte. Auch ganz in der Nähe, in Brandenburg, findet jeder „seinen“ See. Typisch ist ein Steg dazu, wie hier in Caputh. Foto: Paul Hahn/laif

Kühl, erfrischend und erholsam: In den Ferien wollen (fast) alle ans Wasser. Zum Ausruhen, zum Baden, zum Träumen. Unsere Autoren schwelgen in Erinnerungen.

Der Leipziger Zoo wird größer und spannender. Tiere aus drei Kontinenten wohnen in der Tropenhalle. Am 1. Juli wird sie eröffnet

Von Marlis Heinz

Die Sommerferien in Berlin haben begonnen. Bei vielen werden da auch Erinnerungen an frühere Urlaube wach - zum Beispiel an die Sommerfrische an der Ostsee oder ans Ferienheim im Harz.

Von Anna Sauerbrey
Teurer Blick auf den Central Park. Für eine feine Adresse an der Upper East Side müssen Eigentümer und Mieter einiges hinblättern.

Klein-Europa zwischen Hudson und East River – im Now Yorker Stadtteil Manhattan ist jetzt französisch angesagt.

Von Susanne Kippenberger

ANREISEPer Bahn ab Berlin im ICE nach Köln/Bonn. Fahrtzeit: knapp sechs Stunden BESICHTIGUNGEN Besuche des ehemaligen Bundestages sind möglich immer sonnabends ab 14 und 15 Uhr.

ANREISEWer bei der Anreise London und seine Flughäfen vermeiden möchte, kann von Berlin-Schönefeld aus mit Easyjet nach Bristol fliegen. Wir fanden für Anfang September einen Flug für 76,52 Euro.

Andermatt in der Schweiz will mehr Tourismus. Um jeden Preis. Jetzt kommt ein ägyptischer Investor

Von Christian Hunziker

Käthe Kura wandert mit Gästen durch Brandenburg. Rund hundert Touren hat sie schon ausgetüftelt

Von Hella Kaiser
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })