Winterspaß
Reise
Hehre Kunst in Heiligendamm / Eine Übernachtung im Grand Hotel gewinnen
Die deutschen Reiseveranstalter haben sich im vergangenen Jahr prächtig geschlagen. Wie aus der jüngsten Marktanalyse des Fachblatts „fvw“ hervorgeht, stiegen Umsatz und Gästezahl im Vergleich zum Vorjahr um 2,6 Prozent auf 16,6 Milliarden Euro beziehungsweise um 5,2 Prozent auf 30,5 Millionen Teilnehmer.
ANREISEEinen Nonstop-Flug von Deutschland aus haben wir nicht gefunden. Entweder geht es über Las Palmas (Tuifly) oder Lissabon (TAP).

Am Spitzingsee läuft man seit 120 Jahren Ski. Die Gäste mögen die Abfahrten – und die Aussichten.
Der Duft von Nelken liegt über Sansibar, der Insel im Indischen Ozean. Doch neben Gewürzen bietet die Insel Strände – und ein Weltkulturerbe.
Erst vor wenigen Jahren wurde die „Jozani Chwaka Bay Conservation Area“ auf Sansibar zum Nationalpark erklärt. Mit dem 5000 Hektar großen Wald- und Mangrovengebiet soll vor allem ein Tier unter verstärkten Schutz gestellt werden, das es nur auf dieser Insel gibt: der Rote Colobusaffe, auch Sansibar-Stummelaffe genannt.
EINREISEDas notwendige Visum sollte möglichst vor der Einreise bei der zuständigen Botschaft Tansanias beantragt werden. Es kann aber auch auf den internationalen Flughäfen des Landes, dem Seehafen Sansibar oder den großen Grenzübergängen gegen eine Gebühr von derzeit 50 Euro erteilt werden.
MIT DEM SCHIFFEine gute Möglichkeit für einen Kurztrip ist das Arrangement von TT-Line ab Rostock oder Travemünde nach Trelleborg. Es kostet mit zwei Übernachtungen, etwa im gediegenen, zentral gelegenen Scandic Kramer Hotel inklusive Frühstück und Transfer von Trelleborg nach Malmö, 162 Euro.
Brandenburg kann höchst schmackhaft sein. In manchen Lokalen lässt man die Gäste sogar an den Herd. Kochkurse sind angesagt.

Immer mehr Hotels kümmern sich um Gäste, die gern und viel lesen wollen. Es gibt Buchhotels, in denen Schlafen und Essen zur Nebensache wird und Hotels, die Autoren einladen.
Unter dem Motto „Urlaub wie er mir gefällt 2011“ startet der Reiseveranstalter Wörlitz Tourist am kommenden Sonnabend seine 3. Berliner Tourismusmesse.
ESSEN UND KOCHENDie Galerie Koch und Kunst in Groß Neuendorf, Telefon: 03 3478/4541, www.kochundkunst.

Auf Rügen läuft das Kino im Cliff Hotel wieder wie zu Honeckers Zeiten. 200 Zuschauer haben Platz – und nicht nur Gäste des Hauses finden sich ein.
Klassische Kurorte erleben eine Renaissance
Eine Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg zeigt die Koffer von Prominenten
Von A wie Aralsee über E wie Extremadura bis hin zu Z wie Zypern: Eine kleine Chronik erzählt, wie Orte zu ihren Namen kamen.
DER LADENPaxton & Whitfield, 93 Jermyn Street, London SW1Y 6JE, www.paxtonandwhitfield.
ANREISEMit Airberlin (www.airberlin.
Am Weissensee in Kärnten finden Urlauber eine spiegelglatte Rennstrecke. Die Technik ist kinderleicht, sagt ein Experte.
Seit 1977 ist es gute Sitte, dass die Gesellschaft für deutsche Sprache in Wiesbaden im Dezember das „Wort des Jahres“ kürt. Es wird ausgewählt aus einer Reihe von Begriffen, die „die Diskussion bestimmt haben, die für wichtige Themen stehen oder sonst als charakteristisch erscheinen“.
In Marrakesch hat der Maler Jacques Majorelle im Laufe seines Lebens einen wundersamen Garten geschaffen, der auch Yves Saint Laurent beeindruckte.
Ungeachtet des erneuten Wintereinbruchs will die Lufthansa ab Mittwoch wieder zu ihrem regulären Flugplan zurückkehren.

Wer genug hat von Glühwein und Christstollen, kann Weihnachten auch einmal anders erleben. Thailands Hauptstadt Bangkok bietet tropische Temperaturen, ohne dass man auf Schnee (künstlich) und Weihnachtsklänge verzichten muss.
ANREISE Die Bahn braucht von Berlin bis Berchtesgaden gut neun Stunden. Ohne Bahncard oder sonstige Ermäßigungen kostet eine Strecke 129 Euro.

Club Méditerranée wird 60, der deutsche Robinson-Club 40 Jahre alt. Spaß, Sport und Animation gibt’s immer noch, doch der Gast darf auch allein sein.
Dieses Buch schlägt man auf, blättert es kurz durch – und empfindet helle Freude. So sorgfältig und liebevoll ist es gestaltet, mit so vielen ausdrucksstarken Fotos, oft in Schwarz-Weiß, versehen.
Da flattert uns dieser Tage das neue Heft der sogenannten „Sympathie Magazine“ auf den Tisch: „Griechenland verstehen“, so der Titel. Na, das wollen wir spätestens seit dem vergangenen Frühjahr.
In Berchtesgaden wird’s auch in diesem Jahr nichts mit der Stillen Nacht. Die Weihnachtsschützen treten an.
Kern der touristischen Route soll im Osten liegen
Nicht nur schön, sondern auch spannend präsentiert Gerhard Launer in seinem Bildband Deutschland - Eine Luftbildreise die Bundesrepublik von oben.
Dominik Prantl, Jochen Temsch:Reisebuch – von der Kunst, unterwegs zu sein. Süddeutsche Zeitung Edition, 2010, zahlreiche Abbildungen auf 416 Seiten, 19,90 Euro Kann man nicht meckern, möchte man als höchstes Berliner Lob gen Süden schicken.
XXL – das Buch ist dem Land angepasst. Na ja, fast. So groß und so großartig, wie Kanada ist, lässt sich gar kein Buch produzieren.
Jan Hammer, Nadine Weiland: Urlaubsarchitektur, Verlag archimappublishers, Berlin 2010 (Deutsch/Englisch), 143 Seiten, 19,90 Euro Einmal im Leben in einem Haus wohnen, das einen Architekturpreis verdient? Im Urlaub ist das möglich.
Alle wollen Wellness, aber bitteschön im richtigen Hotel. Wie man das findet? Eine Anleitung zur Suche.
Mit einem Zeppelin kann man ganz neue Seiten vom Bodensee entdecken. Man sieht viel mehr als in einem Flugzeug. Und ist doch nicht dem Spiel der Winde ausgeliefert wie beim Ballonfahren.

Tiere sind faszinierend. Erst recht, wenn man sie in Südafrika erlebt – in freier Wildbahn. Ein Erfahrungsbericht einer Safari mit Kindern.
Wer eine Kreuzfahrt bucht, muss aufpassen: Im Fall der Fälle zeigt sich, was gute Reisebüros können. Im Idealfall hat man ein Reisebüro, bei dem man regelmäßig Reisen bucht.
Israel Rätsel - Auflösung vom 5.12.:

Terrorwarnungen, kaltes Wetter, die Berliner Schnauze: Nicht hält die Touristen von einem Trip in die Hauptstadt ab, schon gar nicht zu Silvester. Ein Vergleichsportal hat Berlin als beliebtestes Reiseziel für den Jahreswechsel ausgemacht.
Der Warnstreik der Piloten bei Tuifly und Germania hat bisher nur geringe Auswirkungen auf Berliner Flüge. Die Germania-Piloten, die auch für Air Berlin fliegen, legen die Arbeit bis 18 Uhr nieder.
Auf dem zweistündigen Flug von Toulouse nach Casablanca sollte ein Flugzeug der Linie Jet4you zweimal zwischenlanden. Als die Passagiere das kurz vor Abflug erfuhren, streikten sie - und verbrachten die Nacht in der Maschine.
Der Luftverkehr über Spanien normalisiert sich langsam – die Fluggesellschaften setzen Sondermaschinen ein, um Reisende zu holen. Doch neue Streiks sind schon in Sicht.
Begleitend zur redaktionellen Berichterstattung über das Reiseland Israel gibt es im Tagesspiegel ein großes Reiserätsel.
Radtouren in Israel? Offenbar ein Thema.
Die Steirer haben es schon lange gewusst: Spätestens am ersten Dezemberwochenende ist die Schneedecke dicht. Schließlich, so Margot Bachbauer von Steiermark-Tourismus, „haben wir die Kräuterbäuerin und den Jäger gefragt, die kennen sich mit diesen Naturprognosen aus“.
ANREISEAb Berlin-Tegel mit Air France/Delta über Paris nach Salt Lake City, im Januar ab 610,52 Euro für die zeitlich schnellste Verbindung (15 Stunden). Ein Mietwagen für eine Woche ab Flughafen Salt Lake ist ab 157 Euro zu haben (www.
IsraelBiblische Stätten. Vortrag mit Digitalbildern von Helge Fischer, Freitag, 17.