zum Hauptinhalt

Reise

Nach dem Abheben eines Flugzeugs in Moskau sind alle drei Triebwerke ausgefallen. Die Tupolew Tu-154 mit rund 170 Menschen an Bord zerbrach nach der Landung auf dem Boden. Zwei Menschen starben und 56 weitere wurden verletzt.

Ein wilder Streik der spanischen Fluglotsen hat zum Chaos auf den Flughäfen des Landes geführt. Auch an den Berliner Airports mussten Flüge gestrichen werden. Inzwischen ist der spanische Luftraum wieder geöffnet, doch normal läuft noch nichts.

Von Ralph Schulze

ANREISELufthansa fliegt von München nonstop ab 399 Euro. ÜBERNACHTEN Hotel Opus Montréal (10, Sherbrooke Ouest); sympathisches, junges Hotel mit angesagtem Club, exzellenter asiatische Küche, modernem Design; Doppelzimmer ab 209 Can-Dollar (etwa 145 Euro) RESTAURANTS Leméac (1045 Laurier Quest); lebhaftes, elegantes Bistro mit französisch eingefärbter Küche; Chez L’Épicier (311 Rue Saint Paul Est); stimmungsvoll, exzellente Fisch- und Hummergerichte SHOPPING Indianica (79 Rue Saint- Paul); geschmackvolles Kunsthandwerk aus der Tradition der Indianer und Inuit; La Maison Cakao (5090 Rue Fabre / Ecke Laurier); feine Pralinen SOUVENIRS Alles, was mit Ahorn zusammenhängt.

Der schönste Milchladen der Welt steht in Dresden. 1891 wurde er eingerichtet und begeistert mit märchenhaft schönen Wänden und Decken.

Zum High Lights Festival vom 17. bis zum 27. Februar wird Montréal mit zahlreichen Events zur schillernden Kulturmetropole. Foto: laif

Das kanadische Montréal gilt in Nordamerika als europäisch – und macht auch durch kluge Einwanderungspolitik von sich reden,

Von Elisabeth Binder
Lehrstunde im Freien. Wissen wird von Generation zu Generation weitergegeben. Früh lernt ein Kind zum Beispiel: "Was mach ich mit einem Straußenei?"

Das Volk der San lebt im Nordosten Namibias in fast unberührter Natur. Ihre Rituale faszinieren, ihr Wissen verblüfft. Wer Glück hat, kann von Ihnen lernen.

Roger Willemsen, 55, ist Publizist, Autor und Fernsehmoderator. Er hat zahlreiche Texte und Bücher übers Reisen geschrieben, zuletzt erschien im September "Die Enden der Welt".

Autor und Publizist Roger Willemsen erklärt, was Berlin von Timbuktu unterscheidet, wieso er sich in Neukölln gut auskennt und warum er nach seinem neuen Buch "Die Enden der Welt" erst einmal keine Reisebücher mehr schreiben möchte.

Von Anke Myrrhe

Begleitend zur redaktionellen Berichterstattung über das Reiseland Israel gibt es im Tagesspiegel ein großes Reiserätsel. Dabei können Leser ihr Wissen über Geschichte, Kultur, Land und Leute im Heiligen Land unter Beweis stellen.

Stolzer Künstler. Das Liszt-Denkmal im Park an der Ilm in Weimar wurde bereits 1902 enthüllt. Foto: Marlis Heinz

Im kommenden Jahr feiert Thüringen den 200. Geburtstag von Franz Liszt. Natürlich kommt, wer zu Liszt nach Thüringen reist, an dessen Komponisten- und Musikerkollegen nicht vorbei.

Von Marlis Heinz

BESTE REISEZEITDas ganze Jahr über herrscht warmes Klima auf den Seychellen. Die beste Zeit für einen Badeurlaub ist zwischen Mai und September sowie in den Frühjahrsmonaten März und April.

Begleitend zur redaktionellen Berichterstattung über das Reiseland Israel gibt es im Tagesspiegel ein großes Reiserätsel.

Begleitend zur redaktionellen Berichterstattung über das Reiseland Israel gibt es im Tagesspiegel ein großes Reiserätsel.

Einzigartig. Die Bucht Anse Source d’Argent auf La Digue gehört zu den schönsten Stränden der Welt. Hier werden Filme gedreht und Models fotografiert.

Sensibel ist die Natur auf den Seychellen – und sie wird beschützt. Das kostet viel Geld, doch es zahlt sich aus.

Von Hella Kaiser

Bei der australischen Fluggesellschaft Qantas reißt die Serie der Zwischenfälle nicht ab: Am Dienstag hat ein Vogel im Triebwerk eine Qantas-Boeing mit 171 Passagieren an Bord in Johannesburg zur Umkehr gezwungen.

ANREISEDie Fahrt mit der Bahn (ICE und RB) vom Berliner Hauptbahnhof dauert 4:49 Stunden. BLATTGOLDSCHLAGEN Demonstrationen finden im Museum statt (nach Voranmeldung unter der Telefonnummer 09122 / 833933), am Wochenende auch in der Schauwerkstatt in der Altstadt.

Fernreisen und Wellnessurlaub, das sind die Trends, die sich aus dem neuen Tui-Programm ablesen lassen.

Von Gerd W. Seidemann
Schlaf - mit Jetlag kann er zum Problem werden.

Der niederländische Schlafforscher Eus van Someren hält Seminare für Jetlag-Geschädigte ab. Im Interview verrät er seine Tipps und Tricks.

Im Herbst zeigt die Insel Sylt ihr raues Gesicht. Dann erzählen die Insulaner den Gästen schon mal Gruselgeschichten.

Von Ariane Bemmer

Die unwirtlichen Tage haben bereits ihr kalt-feuchtes Antlitz in der Region gezeigt, und mancher besinnt sich jetzt auf seine Gesundheit. Oder zumindest sein Wohlbefinden.

ANREISEMit ICE ab Berlin über Rendsburg (ab dort Nordostseebahn) in gut sechs Stunden nach Westerland. Ab Bahnhof Westerland kann es per Taxi oder dem guten Linienbussystem zum Ziel weitergehen.

Mit 22 über das Jahr verteilten Urlaubstagen können Arbeitnehmer 2011 insgesamt 46 freie Tage herausholen – in einigen Bundesländern noch deutlich mehr.

Thomas Cook Reisen bringt zum Sommer drei neue Kataloge in die Reisebüros. In einem Katalog für Aktiv- und Erlebnisreisen werden zum Beispiel Touren nach Usbekistan mit Übernachtungen in Privathäusern angeboten.

Vietnams Hauptstadt Hanoi feiert ihren 1000. Geburtstag – und erlebt einen sagenhaften Bauboom. Vorbild sind Schanghai und Hongkong.

Von Jenni Roth

ANREISEWarnemünde: Mit der Bahn ab Berlin-Hauptbahnhof bis Rostock, S-Bahn nach Warnemünde oder direkt im Interconnex; Dauer etwa zweieinhalb Stunden. Fischland-Darß-Zingst: Bahn bis Ribnitz-Damgarten, weiter mit dem Bus 210 der Verkehrsgemeinschaft Nordvorpommern nach Ahrenshoop; fährt alle Orte an.

Für ihren Sommerurlaub 2011 werden viele Deutsche mehr bezahlen müssen als in diesem Jahr. Mit Hinweis auf die neue Luftverkehrssteuer erhöhen die Reiseveranstalter ihre Preise. Doch viele Ziele gibt’s auch günstiger.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })