zum Hauptinhalt

Reise

Von den Griechen gegründet, unter jüdischem Einfluss und dann von den Römern erobert: Umm Qays gehört zu den schönsten Orten Jordaniens.

Von Rolf Brockschmidt

Die Menschen von Salt sind selbstbewusst und eigenwillig. Ein Besuch lohnt sich, Besucher können hier den unverfälschten Alltag des Orients erleben.

Von Rolf Brockschmidt

Phänomen Totes Meer. Baden in dem extrem salzhaltigen See kann die Gesundheit fördern, birgt jedoch auch Gefahren. Ein Besuch am jordanischen Ufer.

Von Rolf Brockschmidt

UNTERKUNFTAuf vielen Burgen entlang der Route kann man auch nächtigen. Dazu gibt es eine Reihe von Pauschalpaketen (Auskunft siehe unten), beispielsweise auf der Burg Rabenstein in der Fränkischen Schweiz: Pauschale „Wildschwein“ mit Übernachtung, Frühstück und Wildschwein-Essen 98 Euro pro Person.

Der Ringwall von Otzenhausen ist eine der mächtigsten keltischen Befestigungsanlagen in Europa. Ein Wanderweg führt vorbei.

Von Hella Kaiser

ANREISEVon Berlin-Tegel zum Beispiel mit Air France über Paris nach Havanna für rund 880 Euro (im November). EINREISE 30-Tage-Touristenkarte bei der kubanischen Botschaft in Berlin (22 Euro), Telefonnummer: 030/44 79 31 09/- 105, www.

Der Tempel Tanah Lot bei Sonnenuntergang.

Malen, kochen, beten: Bali ist nicht erst seit "Eat Pray Love", dem Roman von Elizabeth Gilbert, die Insel der Sinnsucher. Fünf Tipps abseits der Trampelpfade.

Eine Ausstellung im Leipziger Konfuzius-Institut will das China-Bild in europäischen Comics beleuchten. Vom kommenden Montag an seien in der Einrichtung etwa 60 großformatige Comics zu sehen, deren Akteure aus China stammten oder deren Handlung in dem Land spielte, teilte das Konfuzius-Institut jetzt mit.

Schritt für Schritt zum Gipfel. Rund 1500 Träger arbeiten in der Hochsaison täglich am Kilimandscharo. Wer einen engagiert, sollte Sozialstandards sicher stellen. Foto: picture-alliance/dpa

Bis zu 500 Touristen besteigen täglich den Kilimandscharo, der Berg wird der Zone der "extremen Höhe zugeordnet. Ihr schweres Gepäck tragen Einheimische.

Man sitzt in der Wartegemeinschaft am Flughafen. Noch immer eine Viertelstunde bis zum Einstieg in den Flieger. Was tun in dieser Zeit? Lesen. Aber nur das Allerbeste.

Von Hella Kaiser

Das war eine richtig fette Bruchlandung, die da unlängst zwei Flugbegleiter zwischen Barcelona und Berlin hingelegt haben.

Von Gerd W. Seidemann

Fünf Jahre nach der Einführung eines Fischereischeins für Touristen erleichtert Mecklenburg-Vorpommern nochmals die Angelregeln für Urlauber. Nach Angaben des Tourismusverbandes in Rostock können Gäste künftig auch mehrmals im Jahr die auf jeweils 28 Tage befristeten Fischereischeine erwerben.

Jahrzehntelang haben sich Deutsche keinen Deut für Kreuzfahrten interessiert. Zu elitär, zu langweilig, zu spießig, zu teuer, lauteten die Argumente.

St. Petersburg, die Stadt an der Newa, ist oft Wende- und immer Höhepunkt einer Schiffsreise durch die Ostsee. Foto: Mauritius images

Zu interessanten Revieren muss niemand weit fliegen. Spannendes liegt nah. Wie und wo unsere Breiten gut zu entdecken sind.

Von Gerd W. Seidemann

ALLGEMEINESEs gibt böse Zungen, die behaupten, den Nil könne man trockenen Fußes überqueren – weil so viele Kreuzfahrtschiffe dort unterwegs seien. Ganz so schlimm ist es nicht, doch eine erkleckliche Zahl ist schon zwischen Kairo und Assuan unterwegs, etwa 300 sollen es sein.

Gebührender Abstand erwünscht. 35 Schiffe fahren im Südhalbkugel-Sommer regelmäßig in die Antarktis. Foto: dpa

Die Expedition zum sechsten Kontinent dauert lange – und kann beschwerlich werden. Am Ende aber warten Pinguine.

Von Hilke Segbers
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })