zum Hauptinhalt

Panikattacke Bricht eine Urlauberin die geplante Reise kurz nach dem Einchecken wegen einer Panikattacke ab, so kann sie nicht die Übernahme der Stornokosten von ihrer Reiserücktritts-/Abbruchkostenversicherung verlangen, wenn sie ihren Zustand nicht unmittelbar am Flughafen ärztlich attestieren lässt. Im verhandelten Fall wurde zulasten der Frau entschieden.

Von Wolfgang Büser

Die berühmteste Schottin ist fraglos ein Monster. Schwarz, grau oder grün – da gehen die Augenzeugenberichte auseinander – und bis zu 30 Meter lang.

DEUTSCHLAND„Feininger-Radweg“ auf UsedomDie Ostseeinsel Usedom bekommt einen „Feininger-Radweg“. Die Einweihung ist für den 23.

Bei organisierten Radtouren ist heute der Gepäcktransport obligatorisch. Wir stellen sechs Reisewege in Mitteleuropa vor

Von Christian Schreiber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })