
Das Wind- und Wassermühlenmuseum in Gifhorn zeigt 16 Wind- und Wassermühlen aus 14 Ländern

Das Wind- und Wassermühlenmuseum in Gifhorn zeigt 16 Wind- und Wassermühlen aus 14 Ländern

Seit langem lebt, malt und schreibt Matthias Wegehaupt auf Usedom. Die Kaiserbäder meidet er.

präsentiert sich als vornehme Britin – mit einer Promenade rundherum.
ANREISEEmirates fliegt mehrmals täglich nonstop ab Frankfurt am Main, Hamburg, Düsseldorf und München. Mit Air Berlin täglich über Düsseldorf und Abu Dhabi nach Dubai (Rückflug nur ein Stop in Düsseldorf).

Wenn das Öl knapp wird, soll der Reichtum bleiben. Eine neue Quelle sprudelt schon: der Tourismus. Mit Größe, Gründlichkeit und Grandezza bauen die Scheichs ihr Reich zur Lifestyle-Metropole aus.

Im Sommer wird es rummelig in Rimini. Die Orte im nahe gelegenen Marecciatal aber bleiben beschaulich – und traumhaft schön.

Wie sich die Angst vorm Tunnel besiegen lässt.
Gut verschraubt, aber ohne Abdeckplane: Wie das Fahrrad mit dem Auto korrekt transportiert werden sollte.
Seine Arbeit hat ihn kreuz und quer durch sein Land geführt. In dem Buch erzählt Bruno Maccallini viele komische Geschichten über das wunderbar chaotische Italien.
EINKEHRStrandcafé Utkiek, Ückeritz, uriges Lokal mit toller Aussicht. Gasthaus Haffblick, Wieckstraße 12, Kamminke, Telefon: 03 8376/202 03, auch Zimmer, DZ 50 Euro DIE BÜCHER Matthias Wegehaupt: Schwarzes Schilf.
Souvenir von Bord (5): Troll mit Rettungsring.

ANREISEMit dem Flugzeug, zum Beispiel Air Berlin, nach Rimini (Anfang Juni rund 280 Euro). Von dort eine knappe Stunde per Auto ins Mareccia-Tal.

Kloster Tepl liegt ein wenig versteckt in Böhmen – und ist jeden Umweg wert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster