Australien – ein Kontinent etwa 22 Mal so groß wie Deutschland – weist eine außergewöhnliche Landschafts- und Artenvielfalt auf. Über Jahrmillionen haben sich Flora und Fauna losgelöst von anderen Kontinenten entfaltet, so dass sich faszinierende Landschaftsformen und Tierwelten entwickeln konnten.
Alle Artikel in „Reise“ vom 21.10.2012

Nostalgische Klänge: Die Leierkastenmänner von Mexiko-Stadt.
Das Schreckgespenst, das sich seit langem immer deutlicher am Horizont abgezeichnet und punktuell sogar schon dreidimensionale Züge angenommen hat, wächst sich zur Krake aus. Bei Fahrgästen der Bahn treibt es bereits seit langem sein Unwesen.

Traditionell oder exotisch? In Brandenburg gibt es Wellnessangebote für jeden Geschmack – und günstige Übernachtungen dazu.

Mont Saint-Michel, das beliebte Ziel für Frankreich-Reisende, droht zu versanden. Nun ist Rettung in Sicht.
SICHERHEIT Seit geraumer Zeit ist Mexiko als Reiseland in den Schlagzeilen. Straßenkriminalität und insbesondere regelrechte Bandenkriege des organisierten Verbrechens haben Individualreisenden und auch Kreuzfahrtreedereien den Besuch des Landes verleidet.
PLANUNG Nur wenige Spezialagenturen vermitteln Reisen auf Frachtschiffen. Sie betreuen ihre Gäste von der Auswahl des Reisegebietes und des Schiffes bis zur endgültigen Einschiffung.
Die CDU-Fraktion im Landtag lehnt die geplante Tourismusabgabe in den brandenburgischen Kommunen ab. In großen touristischen Zentren könne die Abgabe sinnvoll sein, sagte der tourismuspolitische Sprecher Dierk Homeyer vergangene Woche in Potsdam.

Auf der ITB 2013 soll Urlaub auch verkauft werden. Der Reisebüroverband läuft dagegen Sturm.

Frachtschiffreisen unterliegen besonderen Regeln. Für Einsteiger eignen sich „Schnupperfahrten“. Etwa in die Ostsee.

Urwüchsig und noch immer ein bisschen gottvergessen: Was die Region Cilento im Südosten Italiens so anziehend macht.
ANREISE Mit Flugzeug, Bahn oder Auto nach Neapel. Dort mit Mietwagen oder Bus 100 Kilometer weiter bis Paestum, dem Tor zum Cilento.

22 Kilometer zu Fuß: Auf dem Pilgerpfad rund ums Kloster Heiligengrabe.