
Sagenhafte 21 Jahre hat die Show der blauen Männer hauptsächlich Touristen angezogen. Doch Ende August läuft die letzte Vorstellung der blauen Trommler. Abschiedsbesuch bei einem Show-Phänomen.
© dpa
Einem Trend aus den USA folgend, gingen sogenannte Gruselclowns mit Axt, Messer oder Hammer auf Menschen los. Auch in Deutschland wurden die Horrorclowns zeitweise gesichtet.
Sagenhafte 21 Jahre hat die Show der blauen Männer hauptsächlich Touristen angezogen. Doch Ende August läuft die letzte Vorstellung der blauen Trommler. Abschiedsbesuch bei einem Show-Phänomen.
Wie ist die Wies’n, das weltgrößte Volksfest, entstanden? Komponist Harold Faltermeyer hat da seine eigene Musicalversion, die jetzt erstmals in Deutschland herauskommt.
Horror gehört zu den erfolgreichsten Genres im Kino. Die Macher hinter den Hits: gute Filmhandwerker und noch bessere Geschäftsleute.
Am 2. Dezember 1990 begann Angela Merkels gesamtdeutsche Karriere. Seitdem verfolgt Tagesspiegel-Karikaturist Klaus Stuttmann sie mit dem Stift.
Arabischer Frühling, #MeToo und Gruselclowns: Das Exil Ensemble eröffnet am Maxim Gorki Theater neue Blickwinkel auf Heiner Müllers „Hamletmaschine“.
Vom Pastorensohn zum König der Schockrocker: Alice Cooper ist ein Kinderschreck, den die Kinder lieben. Jetzt feiert er seinen 70. Geburtstag.
Rückkehr des Gruselclowns: die kongeniale Neuverfilmung von Stephen Kings Meisterwerk „Es“ mit Bill Skarsgård als Pennywise.
Geister, Geistliches und Glockenklang im Gefolge der eisigen Königin: Ein Best-of des Weihnachtsprogramms im klassischen Fernsehen und den Streamingdiensten.
Geister, Geistliches und Glockenklang im Gefolge der eisigen Königin: Ein Best-of des Weihnachtsprogramms im klassischen Fernsehen und den Streamingdiensten.
Am Montag ist Halloween, und in Berlin gibt es so einige Gruselfeste für Groß und Klein. Hier sind unsere Tipps für Süßes oder Saures.
Gruselclowns sorgten am Mittwochabend in Potsdam, Brandenburg, Kleinmachnow und Falkensee für Angst und Schrecken. Ein Horrorclown schlug einem 16-Jährigen sogar ins Gesicht.
Nach dem Raubüberfall von sogenannten Gruselclowns auf eine Potsdamer Tankstelle ist die Polizei alarmiert. Wie die Polizei nun vorgeht, schildert Stabsleiter Karsten Schiewe im PNN-Interview.
Zum zweiten Mal binnen weniger Tage gab es in Potsdam einen Überfall, bei dem die Täter Clownsmasken trugen. Diesmal traf es eine Tankstelle in Bornim. Die Polizei ist alarmiert - und gibt Tipps, wie man sich bei einer Clown-Attacke verhalten soll.
Am Wochenende steigen mehrere Halloween-Partys in Potsdam. Die Veranstalter schauen dann bei Clowns sehr genau hin. Das Phänomen der Gruselclowns hat aber noch weitere Folgen: Potsdamer Berufsclowns klagen über zurückgehende Anfragen und hasserfüllte Nachrichten.
Die Politik erwägt, soziale Netzwerke an die Kandare zu nehmen. Man kann das machen - aber sie wären nicht mehr, was sie sind. Ein Kommentar.
Zwei maskierte Männer überfielen eine Tankstelle in Bornim und erbeuteten Bargeld. Einer trug eine Clownsmaske. Es ist nicht der erste Fall in Potsdam.
Es werden immer mehr und es ist längst nicht mehr lustig: In Berlin endete eine Vorfall mit einem Grusel-Clown sogar tragisch. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema.
Sie versetzen nun auch Brandenburg und Berlin in Angst und Schrecken: Gruselclowns. Ein Interview mit der Psychologin Isabella Heuser über das Phänomen des Angst-Machens.
Am Wochenende machten sogenannte Horroroclowns mehrere Orte in Brandenburg unsicher. Psychologin Isabella Heuser spricht im Interview über das Phänomen der Gruselclowns und was sie beabsichtigen.
Monster-Casting im Filmpark Babelsberg
öffnet in neuem Tab oder Fenster