zum Hauptinhalt
Maskenmann. „Gruselclowns“ gab es zuerst in den USA. Inzwischen treiben sie auch hier ihr Unwesen – offenbar besonders oft vor Halloween. Foto: Erik Lesser/dpa

© dpa

Thema

Gruselclowns

Einem Trend aus den USA folgend, gingen sogenannte Gruselclowns mit Axt, Messer oder Hammer auf Menschen los. Auch in Deutschland wurden die Horrorclowns zeitweise gesichtet.

Aktuelle Artikel

Bier her oder ich fall um. „Oktoberfest. Beinah wahr...“ mit (v.l.) Tobias Bonn, Manal Raga a Sabit, Marie Cécile Nest, Christoph Marti, Winnie Böwe, Heather Litteer und Moritz Carl Winklmayr.

Wie ist die Wies’n, das weltgrößte Volksfest, entstanden? Komponist Harold Faltermeyer hat da seine eigene Musicalversion, die jetzt erstmals in Deutschland herauskommt.

Von Gunda Bartels
Bitte nicht nachmachen: Alice Cooper bei einem Konzert in der Londoner Wembley.

Vom Pastorensohn zum König der Schockrocker: Alice Cooper ist ein Kinderschreck, den die Kinder lieben. Jetzt feiert er seinen 70. Geburtstag.

Von Christian Schröder
Schwere Straftat. „Clowns“ raubten diese Tankstelle in Bornim aus.

Zum zweiten Mal binnen weniger Tage gab es in Potsdam einen Überfall, bei dem die Täter Clownsmasken trugen. Diesmal traf es eine Tankstelle in Bornim. Die Polizei ist alarmiert - und gibt Tipps, wie man sich bei einer Clown-Attacke verhalten soll.

Klinikclowns heitern Kranke und Kinder auf und spenden Trost. In Potsdam bekamen sie nun hasserfüllte Nachrichten.

Am Wochenende steigen mehrere Halloween-Partys in Potsdam. Die Veranstalter schauen dann bei Clowns sehr genau hin. Das Phänomen der Gruselclowns hat aber noch weitere Folgen: Potsdamer Berufsclowns klagen über zurückgehende Anfragen und hasserfüllte Nachrichten.

Von Erik Wenk
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })