
Nach Angaben der Staatsanwaltschaft wollten die Beschuldigten den Virologen von dem Campingplatz vertreiben. Außerdem sollen sie gegen seinen Willen Handyvideos von ihm verbreitet haben.
Nach Angaben der Staatsanwaltschaft wollten die Beschuldigten den Virologen von dem Campingplatz vertreiben. Außerdem sollen sie gegen seinen Willen Handyvideos von ihm verbreitet haben.
Die geplante Krankenhausreform stößt bei ostdeutschen Krankenhäusern auf Kritik. Das wurde auch bei einem Fachgespräch im Bundestag deutlich.
Vor abgeschiedenen Buchten ankern und den Kormoranen beim Tauchen zusehen. Zwei entspannte Tage auf dem Motorboot im nördlichen Brandenburg.
Wer diesen Monat als besonders regenreich empfunden hat, liegt richtig: Der Deutsche Wetterdienst hat den nassesten März seit mehr als 20 Jahren festgestellt.
In Brandenburg werden immer mehr Winzig-Herbergen vermietet. Kein Wunder, dass viele Grundbesitzer rund um Berlin auf den neuen Markt schielen.
Ein Lkw hat in der Nacht zum Mittwoch eine Autobahnbrücke schwer beschädigt. Der Lkw wurde 50 Kilometer entfernt gefunden, der Fahrer nicht.
Beim traditionellen, zum 44. Mal ausgetragenen Max-Ophüls-Filmfestival wurde Max Gleschinskis Beitrag „Alaska“ zum besten Spielfilm gekürt.
Birkenöl-Bäder in Mecklenburg, 70er-Design in Hessen, ein Literaturhotel an der Alster: In diesen Unterkünften lohnt sich das Einchecken.
Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg wollen eine mögliche Verlängerung gemeinsam prüfen. Vielleicht geht es bald zur Mecklenburgische Seenplatte und nach Rostock.
Kein gutes Ende: Offenbar haben sich Hunderte Besucherinnen und Besucher der Fusion mit Corona angesteckt. In einem Online-Forum zählen sie ihre Infektionen.
Verkehrstechnisch lief es ruhig ab im Rahmen der Fusion. Aber Drogenvergehen gab es viele. Bei zwei Dealern etwa wurden 8200 LSD-Trips beschlagnahmt.
Ein Mann aus Berlin ist auf dem Rückweg aus Lärz von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Er kam verletzt in eine Klinik.
Bei einer Campingreise an der Mecklenburgischen Seenplatte wird der Virologe Christian Drosten beschimpft. Er schaltet die Polizei ein.
Der 42-jährige Unternehmer hat sich gegen Sprachzentrums-Gründerin Barbara Jaeschke durchgesetzt. Stietzel setzt die Politik seines Vorgängers fort.
Eines der größten alternativen Musik- und Theaterfeste Europas kehrt zurück: Für das Fusion-Festival nördlich von Berlin liegen nun alle Genehmigungen vor.
Der Angeklagte soll in 140 Fällen Anzahlungen für Unterkünfte kassiert haben, die ihm nicht gehörten. Dazu zählten auch Hausboote im Havelgebiet.
Zwei Männer haben sich in der Schwedter Öl-Raffinerie an einem Schieber für die Energieversorgung zu schaffen gemacht. Danach ketteten und klebten sie sich an.
Sturm „Ylenia“ trifft die Hauptstadtregion massiv. Auf Straße, Schiene und am BER ist der Verkehr beeinträchtigt. Eine Unwetterwarnung wurde vorerst aufgehoben.
Welche Corona-Maßnahme gilt derzeit wo? Was hat sich geändert? Die wichtigsten Regeln für jedes Bundesland im Überblick.
In Paderborn starb am Donnerstag ein 19-Jähriger, der mit seinem Auto wegen Glätte auf die Gegenfahrbahn rutschte. Es war nicht die einzige Kollision.
Ein Brandenburger fordert von Peter-Michael Diestel ausstehende Honorare. Ein erster Güteverhandlungstermin am Landgericht Neubrandenburg fiel am Mittwoch aus.
Bei Corona-Protesten gibt es teilweise Ausschreitungen und Gegendemonstrationen. In Berlin skandieren Demonstranten „Lügenpresse“ vor dem ZDF-Hauptstadtstudio.
Eine Seniorin hat sich am Wochenende im Waldgebiet am ehemaligen Jagdsitz von Erich Honecker verirrt. Doch sie konnte sich selber retten.
Auf dem Wasser wohnen und unterwegs sein liegt im Trend. Eine Tour von See zu See nördlich von Berlin zeigt, welche Vorteile der Urlaub auf dem Wasser bringt.
Mindestens 28 Abgeordnete des neuen Bundestags sind offen queer. Klingt erstmal gut – doch der politische Kampf um Akzeptanz ist noch lange nicht zuende.
Urlaub auf Brandenburger Gewässern ist beliebt: Charteryachten boomen, 2023 könnte ein neuer Hafen entstehen. Das erfuhr der Ministerpräsident auf Sommertour.
Vorsicht beim Anmieten von Hausbooten an Havel und Müritz. Die Polizei warnt vor Betrügern, die Urlauber abzocken. Eine Website wurde gesperrt.
Der Campingplatz am Meer: ausgebucht. Die Ferienwohnung in den Bergen: belegt. Dabei lassen sich auch jetzt in deutschen Urlaubsregionen Unterkünfte finden. Einige Tipps.
Die Wasserstraßen in Brandenburg ziehen jedes Jahre Tausende Bootstouristen an. Auf dem Weg ans Ziel müssen sie oft durch Schleusen, viele von ihnen sind schon alt.
Uwe Rohde kennt man als Schauspieler. Seine zweite große Leidenschaft ist der Radsport. Nun lässt er sich auf eine abenteuerliche Tour ein.
Viele Menschen haben sich mit Buchungen zurückgehalten, doch jetzt wird es schwierig. Hotels im Ausland sind knapp, auch im Inland gibt es Probleme.
Fridays for Future verzettelt sich im Nahost-Konflikt, Führungsstreit bei US-Republikanern, Zweifel an Corona-Zahlen in der Türkei – der Nachrichtenüberblick.
Mit "Zorn auf die Politik" hat der Veranstalterverein Kulturkosmos das Fusion-Festival für 2021 abgesagt. Das Hygienekonzept war extrem ambitioniert.
Der Rechtsanwalt übt in seiner Austrittserklärung scharfe Kritik an der CDU. Wegen seiner Kanzlei in Potsdam steht er derzeit vor Gericht.
57.000 Schweine verendeten Ende März im Feuer. Die Sicherheit in der Anlage der Ferkelaufzucht in Alt Tellin war aber schon seit Jahren umstritten.
Warten, hoffen, Konzepte schreiben: Einige Festivals sind noch nicht abgesagt, doch wie sie durchgeführt werden können, ist unklar.
An Nord- und Ostsee gehen die Preise für Ferienwohnungen und -häuser durch die Decke. Was Sie vor dem Kauf überlegen müssen - und wo sie wie viel kosten.
In diesem Jahr soll das Festival an zwei Wochenenden mit je 35.000 Besuchern stattfinden. Die Behörden prüfen nun das Hygienekonzept mit Corona-Massentests.
Vier Mal 90 Minuten in der ARD: „Die Toten von Marnow“ bieten spektakuläres Spannungsfernsehen.
In der Pandemie hat das Interesse an Ferienimmobilien im Inland deutlich zugenommen. Worauf Interessenten achten sollten und welche Regionen besonders gefragt sind.
öffnet in neuem Tab oder Fenster