zum Hauptinhalt
Thema

Niederlande

Sie sind seit längerem allabendlich zur Stelle, die Dokumentarfilm-Kenner.Was bisher nur in den USA zu sehen war, hat ihnen das Arsenal in den letzten Wochen geboten: eine umfassende Retrospektive des niederländischen Dokfilm-Meisters Johan van der Keuken.

GENF (jdh).Für den Fall seiner Wahl zum neuen Generaldirektor der Welthandelsorganisation (WTO) in Genf will sich der 50jährige Ex-Premier Neuseelands, amtierender Vize und Wirtschaftsminister Mike Moore für das geplante rechtliche Beratungszentrum für ärmere Staaten einsetzen.

Derzeit noch sind in der Ausstellung der Berliner Akademie der Künste, "Zeichnen ist eine andere Art von Sprache", Arbeiten von Richard Serra zu sehen, des Bildhauers, dessen grafisches µuvre gegenüber den gewaltigen Stahlskulpturen im Hintergrund steht.Vor elf Jahren bereits machte der Neue Berliner Kunstverein mit einer Ausstellung auf den Grafiker Serra aufmerksam; jetzt ist es das Museum Kurhaus Kleve, das das seither stetig angewachsene druckgrafische Werk neuerlich in den Blick rückt.

Von Bernhard Schulz

1976, Philadelphia / USA.Bei einem Treffen mehrerer tausend US-amerikanischer Legionäre wurden über 200 Teilnehmer von einer rätselhaften Lungenentzündung heimgesucht.

Von Andreas Lohse

Nachdem sich die Grenzen Europas geöffnet haben und der Euro eingeführt ist, sollten goldene Zeiten für den United Parcel Service (UPS) von Amerika anbrechen.Schließlich hat sich der Gigant im Zustellungsdienst jahrelang darauf vorbereitet, gegenüber den lokalen Konkurrenten, die über ganz Europa verstreut sind, abzusahnen.

Die holländische Firma MAATWERK vermittelt gegen eine Gebühr Sozialhilfeempfänger und Schwervermittelbare wieder in Arbeit, die von den offiziellen Stellen nicht mehr vermittelt werden.Der Gründer des Unternehmens, Jos Berends, hat inzwischen nicht nur in den Niederlanden, sondern auch in Deutschland und anderen europäischen Ländern Erfolg mit seiner Geschäftsidee.

BERLIN (Tsp).Die Entscheidung der Bundesbank und der anderen Notenbanken der Euro-Teilnehmerländer vom Donnerstag, die Zinsen zu senken, ist auf unterschiedliche Reaktionen bei der Wirtschaft gestoßen.

IG-Chemie-Chef Hubertus Schmoldt über den Anfang eines Bündnisses für Arbeit, die Blockadepolitik der Arbeitgeber und den neuen TariffondsTAGESSPIEGEL: Herr Schmoldt, haben Sie inzwischen eine Einladung für die erste Bündnisrunde?SCHMOLDT: Nein.

BERLIN (chi).Zinssenkungen und höhere Staatsverschuldung sind nach Einschätzung des arbeitgebernahen Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) keine Garantie für mehr Wachstum und Beschäftigung.

DÜSSELDORF .Ausgerechnet die niedersächsische Staatskanzlei des künftigen Kanzlers Gerhard Schröder hatte die Studie in Auftrag gegeben, die der neuen Bundesregierung vergangene Woche Ungemach bereitete.

Von Jens Tartler

Die neueste Variante des Cappuccino ist eine Erfolgsgeschichte aus Holland.Der kleine Nachbar Niederlande ist inzwischen daran gewohnt, in der Diskussion um die richtigen Auswege aus der Beschäftigungskrise immer wieder als Vorbild zu dienen.

Von Jobst-Hinrich Wiskow

KISCHINEW .Es ist schon ganz schön weit gekommen mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft: Da reiste der amtierende Europameister gestern zu seiner erst zweiten Begegnung in der Qualifikation für die Europameisterschaft im Jahr 2000 nach Moldawien - und es wird schon von einem "Schicksalsspiel" gesprochen, wenn die Mannschaft von Teamchef Erich Ribbeck heute abend (Beginn 19.

ROTTERDAM (tsp).Der niederländisch-britische Ölkonzern Royal Dutch/Shell NV schließt aus Kostengründen seine vier nationalen Hauptverwaltungen in Großbritannien, den Niederlanden, Deutschland und Frankreich.

Im künftigen Euroland werden aktuell 2,3 Billionen Dollar (rund 3,8 Billionen DM) Kapital von privaten Anlegern in Publikumsfonds verwaltet.Das sind 85 Prozent des verwalteten Vermögens der Länder Westeuropas.

Alles steht mit allem in Verbindung: Grafik mit Malerei, Malerei mit Skulptur.Ein banales Objekt aus dem unmittelbaren persönlichen Umfeld macht Thomas Ankum zum Ausgangspunkt seiner Bilder und Radierungen: ein schematisiertes Tischbein.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })