zum Hauptinhalt
Thema

Oder (Fluss)

Hauptstadt im Blick. Annette Frier, fotografiert im „Brel“ am Savignyplatz, spielt die Titelrolle des Stücks in Köln und Berlin.

In David Javerbaums Komödie „Gott der Allmächtige“ spielt Annette Frier den Herrn - und erfindet zehn neue Gebote. Im Interview spricht sie über Kindererziehung, Schwulenhymnen und das Universum 2.0.

Von Gunda Bartels
Verbindend. Die Viadrina-Universität verbindet Deutschland und Polen.

An welche Grenzen der Vorschlag des französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron für 20 europäische Universitäten stoßen könnte, zeigt sich an der Viadrina in Frankfurt (Oder)

Von Amory Burchard
Christian Bergemann (1963-2017)

Drei Jahre Jugendknast, weil er für die Freiheit eintrat, drei Jahre, die ein Leben prägen. Im Westen transportierte er Geldkoffer für die Solidarnosz. Nachruf auf einen Unbeugsamen.

Von David Ensikat
Bestes für mein Kind? Sabine (Katharina Heyer) und Robert Hallmann (Tobias Oertel) sind froh, ihren Sohn nach der Entführung (vorerst) wieder in den Armen zu halten.

Berlin, Masuren: Der „Polizeiruf 110“ des RBB verliert sich in der polnischen Seele. Immerhin hebt sich das vom oft allzu grellen "Tatort" ab.

Von Markus Ehrenberg
Bestes für mein Kind? Sabine (Katharina Heyer) und Robert Hallmann (Tobias Oertel) sind froh, ihren Sohn nach der Entführung (vorerst) wieder in den Armen zu halten.

Berlin, Masuren: Der „Polizeiruf 110“ des RBB verliert sich in der polnischen Seele. Immerhin hebt sich das vom oft allzu grellen "Tatort" ab.

Von Markus Ehrenberg
Newcomer Ahmad Al-Dali.

Der Syrer Ahmad Al-Dali, 26, ist seit Mai 2015 in Berlin. Hier erzählt er, wie ihm die Stadt begegnet.

Die Batteriezelle ist ein Hight-Tech-Produkt, in das nicht nur Zellchemie einfließt. Werkstoff-Know-how sowie Prozess- und Produktionsexpertise sind erforderlich. Mehr als 50 Produktionsschritte stecken in einer Lithium-Ionen-Zelle.

Die Batterie ist Kern des Elektroautos – doch deutschen Konzernen fehlen noch immer die zentralen Teile der Wertschöpfung. Jetzt stehen Produktionsentscheidungen an.

Von Alfons Frese
Mike Kleißist verletzt und konnte am Berlin-Marathon nicht teilnehmen.

Unser Kolumnist leidet. Wegen seiner Knie-OP kann er nicht am Berlin-Marathon teilnehmen. Den anderen zuschauen zu müssen, ist schlimmer als Liebeskummer.

Von Mike Kleiß

Abgeschossener Wisent: Brandenburgs Umweltminister Jörg Vogelsänger will Lehren aus dem Abschuss ziehen, der in Deutschland und Polen für Entsetzen gesorgt hat – und warnt vor dem Elch.

Von Thorsten Metzner

Nach der Aufregung um das getötete Wisent an der Oder soll der Abschuss des Tiers nun im Landtag zum Thema werden. Das Landesministerium widerspricht indes dem Amtsdirektor.

Von Alexander Fröhlich
Wasser im Keller. Was nun?

Es geschah an einem regnerischen Donnerstag im Juni: Warum wir im Keller einen Deich errichteten und dabei etwas über Elementarschutz lernten.

Von Andreas Austilat
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })