zum Hauptinhalt
Thema

Reportage

Der Streamingdienst Quazer will seine Zuschauer mit Dokus, Magazinen und Reportagen unterhalten. Und mit viel weniger Werbung als im klassischen Fernsehen, versprechen die Macher.

Von Kurt Sagatz
Durchs Quazer-Programm gewischt. Der Kanal „Gangs & Ganoven“ gehört zu den beliebtesten Rubriken.

Der Streamingdienst Quazer will seine Zuschauer mit Dokus, Magazinen und Reportagen unterhalten. Und mit viel weniger Werbung als im klassischen Fernsehen, versprechen die Macher.

Von Kurt Sagatz
In einem Flüchtlingslager im Nordirak traf CNN-Reporterin Atika Shubert (2. v. r.) Jesidinnen, die von Anhängern der Terrormiliz Islamischer Staat versklavt wurden.

Atika Shubert ist die neue CNN-Korrespondentin in Berlin. Nicht immer bleibt dabei Zeit für hintergründige Reportagen.

Von Sonja Álvarez

Zehn Jahre nach dem Start 2005 ist von der Unbeschwertheit der Anfangszeit bei Youtube nicht mehr viel zu spüren, heißt es in einer Reportage des ZDF. Das klassische TV hat mit der Konkurrenz aus dem Internet aber ebenfalls zu kämpfen.

Von Kurt Sagatz
Unfreiwillig komisch: 2011 stellte sich Bundeskanzlerin Merkel erstmals den Fragen von Youtube-Nutzern.

Zehn Jahre nach dem Start 2005 ist von der Unbeschwertheit der Anfangszeit bei Youtube nicht mehr viel zu spüren, heißt es in einer Reportage des ZDF. Das klassische TV hat mit der Konkurrenz aus dem Internet aber ebenfalls zu kämpfen.

Von Kurt Sagatz
"Kinderlos – warum die Deutschen keine Kinder mehr bekommen" - das war das Thema der Talksendung von Reinhold Beckmann am Donnerstagabend.

Er trifft, er fragt, er ist betroffen: In #Beckmann geht der frühere Talkmaster Reinhold Beckmann ganz nah ran an die Menschen. Die erste Sendung der Reihe drehte sich um das Leid der Jesiden. Doch mit einer Reportage hatte das nur am Rande zu tun.

Von Richard Weber
Reinhold Beckmann

Er trifft, er fragt, er ist betroffen: In #Beckmann geht der frühere Talkmaster Reinhold Beckmann ganz nah ran an die Menschen. Die erste Sendung der Reihe drehte sich um das Leid der Jesiden. Doch mit einer Reportage hatte das nur am Rande zu tun.

Von Richard Weber
Stich wie eine Biene! Muhammed Ali 1974 in Kinshasa, elf Tage vor dem Kampf.

Schweißtreibende Gonzo-Literatur: Bill Cardoso treibt sich in seiner Reportage „Rummel im Dschungel“ am Rand des legendären Kampfes von Muhammed Ali gegen George Foreman herum.

Von Patrick Wildermann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })