zum Hauptinhalt
Thema

RTL

Der Spielfilmsender Kabel 1 macht auf Kultur und restauriert zwei Italo-Western von Sergio Leone

Von Andreas Kötter

Norbert Thomma über den großen Moralisten Michael Palme vom „Sportstudio“ Die Welt ist lausig, sagt der Kulturpessimist, und sie wird ihm zügig schlechter. So oberflächlich – schaut euch die Nachrichten von RTL an.

Graciano Rocchigiani wurde schon oft benutzt, heute kämpft er gegen Thomas Ulrich – zum letzten Mal

Von Michael Rosentritt

Der Poker um die Fernsehrechte der Fußball-Bundesliga könnte für viele Klubs mit der Pleite enden

Von
  • Frank Bachner
  • Joachim Huber

ZDF-Reporter Ulrich Tilgner über seine Erfahrungen im Irak

Von Markus Ehrenberg

Mit einem Banküberfall in Gladbeck beginnt ein 54stündiges Geiseldrama. Zuerst entkommen die Geiselnehmer in einem Fluchtauto, später kapern sie einen Linienbus.

Der Rücktritt des erfolgreichen Skisprung-Bundestrainers Reinhard Heß: Chronologie eines Machtkampfes

Von Benedikt Voigt

Die Menschen in Bagdad freuen sich über das Ende des Bombenhagels – und fürchten nun Chaos durch Plünderer

Von Andrea Nüsse

Die Reporter im Hotel Palestine sind selbst zum Kriegsziel geworden

Von Joachim Huber

Jürgen und Patte hatten über 2000 Sprünge. Dann stürzten beide ab – nur Jürgen überlebte. Und der will jetzt wieder springen.

Benedikt Voigt über den Sinn des Prominentenboxens Prominenz ist ein rätselhafter Zustand. Niemand kann genau erklären, warum der BigBrother-Hausbewohner Slatko eine Zeit lang in allen Zeitungen und Fernsehsendungen zu finden war – und kurz darauf nie wieder.

Boxen verkauft sich so gut wie lange nicht mehr, nur gibt es ein Problem: Deutschland gehen die Boxer aus

Von Michael Rosentritt

Warum Herthas holländischer Trainer Huub Stevens nach Ansicht seiner Landsleute in Deutschland gut aufgehoben ist

Von Stefan Hermanns

DER KRIEG IM FERNSEHEN Harald Schmidt machte den „Großen Kriegsberichterstatter-Test“: Frisur, Outfit, Hintergrund, Nerven, Gesamtpunktzahl. Antonia Rados von RTL gewinnt.

Von Kerstin Decker

Von Henrik Mortsiefer Ist das Drama um die Zerschlagung und den Verkauf des KirchImperiums nun beendet? Wenn die allerletzte von vielen vermeintlich letzten Fristen im Insolvenzverfahren jetzt tatsächlich abläuft, können die Mediengeschäfte in München bald wieder in Ruhe weitergeführt werden.

„Die Sitte“ – neue RTL-Serie über Sexualstraftaten

Von Thomas Gehringer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })