Der Spielfilmsender Kabel 1 macht auf Kultur und restauriert zwei Italo-Western von Sergio Leone
RTL
Im Juni startet ATV. Bisher wusste der ORF einen landesweiten Privatsender zu verhindern
Beteiligungsfirmen zahlen mehr als eine Milliarde Euro– und schließen mit Springer zur Weltspitze auf
Norbert Thomma über den großen Moralisten Michael Palme vom „Sportstudio“ Die Welt ist lausig, sagt der Kulturpessimist, und sie wird ihm zügig schlechter. So oberflächlich – schaut euch die Nachrichten von RTL an.
Graciano Rocchigiani wurde schon oft benutzt, heute kämpft er gegen Thomas Ulrich – zum letzten Mal
Der Poker um die Fernsehrechte der Fußball-Bundesliga könnte für viele Klubs mit der Pleite enden
. Nico Hofmanns Spielfilm erzählt die Geschichte der Brüder Helmut und Wolfgang Kaminski.
Schumacher hat Pole Position
Ferrari setzt in Barcelona nach langem Warten endlich den F2003 GA ein und behauptet, die Konkurrenz habe keine Chance mehr
Ralf König hat den „Bewegten Mann“ kreiert und sieht jetzt „Bewegte Männer“ bei Sat 1
ZDF-Reporter Ulrich Tilgner über seine Erfahrungen im Irak
Die Bürger vertrauen dem ADAC mehr als den Politikern
Mit einem Banküberfall in Gladbeck beginnt ein 54stündiges Geiseldrama. Zuerst entkommen die Geiselnehmer in einem Fluchtauto, später kapern sie einen Linienbus.
Warum sich die Wiederholungen und Programmänderungen häufen
Der Rücktritt des erfolgreichen Skisprung-Bundestrainers Reinhard Heß: Chronologie eines Machtkampfes
RTL und Irak: Hohe Quoten, kaum Werbekunden verprellt
Viva will richtiges Fernsehen machen. Elton und RTL helfen dabei
Die Menschen in Bagdad freuen sich über das Ende des Bombenhagels – und fürchten nun Chaos durch Plünderer
Die Reporter im Hotel Palestine sind selbst zum Kriegsziel geworden
Das Journalisten-Hotel Palestine in Bagdad ist zum Kriegsziel geworden
Jürgen und Patte hatten über 2000 Sprünge. Dann stürzten beide ab – nur Jürgen überlebte. Und der will jetzt wieder springen.
Bei den Mainzer Tagen der Fernsehkritik reden alle von der Krise. Von ihr betroffen sein will keiner
Benedikt Voigt über den Sinn des Prominentenboxens Prominenz ist ein rätselhafter Zustand. Niemand kann genau erklären, warum der BigBrother-Hausbewohner Slatko eine Zeit lang in allen Zeitungen und Fernsehsendungen zu finden war – und kurz darauf nie wieder.
Boxen verkauft sich so gut wie lange nicht mehr, nur gibt es ein Problem: Deutschland gehen die Boxer aus
Das Fernsehen belohnt die Siegermentalität einer Sportart
Norbert Schneider sieht RTL & Co bei der Unterhaltung weit vorne
Warum Herthas holländischer Trainer Huub Stevens nach Ansicht seiner Landsleute in Deutschland gut aufgehoben ist
RTL-Reporterin Antonia Rados will so kühl wie möglich aus Bagdad berichten
DER KRIEG IM FERNSEHEN Harald Schmidt machte den „Großen Kriegsberichterstatter-Test“: Frisur, Outfit, Hintergrund, Nerven, Gesamtpunktzahl. Antonia Rados von RTL gewinnt.
Beim Poker um die TV-Rechte für Bundesliga und Champions League könnte der Zuschauer zum großen Verlierer werden
Wie Bundesliga und Champions League vermarktet werden
Berlin (mot). Europas größter Medienkonzern, die Gütersloher Bertelsmann AG, will trotz der Flaute auf dem Werbemarkt und der Krise der Medienindustrie seinen Gewinn weiter steigern.
Heute entscheidet sich beim RBB die Intendantenfrage
Steigerung um rund 50 Prozent Investitionen in RTL zahlen sich aus
Wie sich Michael Schumacher für die Hitze von Malaysia fit macht
Kriegsreporter wittern ihre Chance in Bagdad
Gehen oder bleiben? Nur noch vier deutsche Fernsehteams berichten aus Bagdad
Was die Fernsehbranche von Kirch-Media-Besitzer Haim Saban erwartet
Von Henrik Mortsiefer Ist das Drama um die Zerschlagung und den Verkauf des KirchImperiums nun beendet? Wenn die allerletzte von vielen vermeintlich letzten Fristen im Insolvenzverfahren jetzt tatsächlich abläuft, können die Mediengeschäfte in München bald wieder in Ruhe weitergeführt werden.
„Die Sitte“ – neue RTL-Serie über Sexualstraftaten