Es liegt nicht an der einzelnen Daily Soap, es muss an Wetter und Jahreszeit liegen. Die Quoten des Jugend-Fernsehens von ARD und RTL sind im Mai quer durch die Bank auf einen Tiefststand gerutscht.
RTL
In einem Werbefilm von RTL 2 läuft Margarethe Schreinemakers fortwährend lächelnd durch ein verschlafenes Städtchen. Nach einer Weile zieht sie einen ganzen Schwarm von Menschen hinter sich her, die bei ihrem Anblick alles stehen und liegen lassen.
Dies ist ein alpines Drama, obwohl es im lieblichen Thüringen spielt. Aber so hoch, wie wir mal standen, ragt kein Thüringer Berg, und kein Tal ist so tief, wie wir gefallen sind.
Die Quiz-Shows verlieren an Zugkraft. Selbst das überragende RTL-Format "Wer wird Millionär?
Sicherer als die Rente ist: In einer Woche kann viel passieren - man denke zum Beispiel nur an die Entstehung der Welt. Doch auch Menschen, die nicht glauben, dass einer allein so etwas schaffen kann, werden dem zustimmen.
Todesstrafe - Ein Deutscher hinter Gittern. RTL.
Der Privatsender RTL hat gestern Abend das TV-Movie "Todesstrafe - Ein Deutscher hinter Gittern" ausgestrahlt. Für den Sender ist die Produktion ein Plädoyer gegen das Hinrichtungs-System in den USA.
Es ist ein Jammer: Da will der Kölner Privatsender RTL, was wirklich nicht allzu oft vorkommt, einen anspruchsvollen Fernsehfilm anbieten, der noch dazu als "eindeutige Stellungnahme gegen die Todesstrafe" verstanden werden soll (RTL-Sprecherin Ingrid Haas), doch das mit den besten Absichten gestartete Projekt scheint mit einem Desaster zu enden. Gegen den Film "Todesstrafe - Ein Deutscher hinter Gittern" (20 Uhr 15) mit Jan Josef Liefers und Claudia Michelsen gingen am Freitagabend bei RTL zwei Anträge auf Unterlassung ein.
Da muss der Franzose jetzt durch. Gerade ist im Privatsender M6 die "Loft Story" angelaufen, wie die französische Ausgabe von "Big Brother" heißt.
Die EU-Kommission hat Bertelsmann grünes Licht für den Erwerb der Mehrheit am führenden europäischen Fernseh- und Radioanbieter, der RTL-Group, gegeben. Brüssel habe den Kontrollerwerb ohne Auflagen gebilligt, teilte Europas größter Medienkonzern mit.
Zehn Menschen, 100 Tage eingesperrt in einem stickigen Container. Das war einmal ein großer Aufreger.
Das Paul-Lincke-Ufer ist unversehens zum Hamburger Kiez mutiert. "Holunderweg" klebt es blau über der Kopfsteinpflaster-Einbahnstraße, die Manteuffelstraße heißt nun "Lottbeksteig", Polizeiwagen mit Hamburger Kennzeichen versperren die Kreuzung.
Sophie - Sissis kleine Schwester. RTL.
Sophie - Sissis kleine Schwester" wird von RTL als "Event-Movie" angekündigt. Die Produktion berichtet vom nicht unwahren Schicksal der bayerischen Prinzessin Sophie (Valerie Koch), die sich nach erfüllter Liebe mit dem Richtigen sehnt.
Real Madrid lässt nichts unversucht, um nach der 0:1-Pleite gegen Bayern München im Halbfinal-Hinspiel doch noch den Einzug ins Finale der Champions League zu verwirklichen. So soll Stürmerstar Fernando Morientes, für den die Saison eigentlich beendet war, eine geplante Operation am Schambein verschieben und am Mittwoch (20.
Kleine Jungs benehmen sich beim Spielen gern so: Der eine will, was der andere hat, der aber will es nicht hergeben. Höchstens dann, wenn das Objekt der Begierde sowieso schon ein paar Schrammen hat oder zum langweiligen Spielzeug geworden ist.
Trotz des schwierigen Marktumfelds hat die RTL-Group gute Entwicklungsmöglichkeiten. Das Luxemburger Management treibt die Expansion in Europa mit Augenmaß voran.
Nur zur Erinnerung: Im ersten Teil dieser Fortsetzungsgeschichte ging es darum, dass ein gewisser Jörg Thoma für die "FAZ" RTL-2 guckte und feststellte, dass man auf dem Sender politische Informationen vergeblich sucht. Nun geht es weiter, mal lesen wie.
Michael Schumacher fiebert diesem Tag förmlich entgegen. Diesem Sonntag und diesem Rennen.
Noch vor wenigen Monaten gehörten die Fernsehsender zu den Lieblingen der Anleger und Analysten. Kein Wunder, denn die Werbeeinnahmen sprudelten, die Sender wuchsen kräftig, die Kosten blieben überschaubar und die Zukunftsperspektiven schienen grandios.
Die ARD fordert keine territoriale Exklusivität, falls sie die Übertragungsrechte für die Fußball-Weltmeisterschaften 2002 und 2006 von der Kirch-Gruppe erwirbt. Fritz Pleitgen, ARD-Vorsitzender und Intendant des Westdeutschen Rundfunks, sagte dem Tagesspiegel am Mittwochabend in Berlin, ihm "würde es nichts ausmachen, wenn wir keine Exklusivität bekommen, also beispielsweise von Großbritannien aus nach Deutschland eingestrahlt wird".
Erstmals seit 1993 ist in der Formel 1 wieder eine Traktionskontrolle erlaubt. Diese elektronische Fahrhilfe, die beim Beschleunigen ein Durchdrehen der Hinterräder verhindert, ist ab dem Großen Preis von Spanien am Sonntag (14 Uhr/live auf RTL) in Barcelona vom Automobil-Weltverband Fia für alle elf Teams zugelassen.
Das Fernsehen neu erfinden wolle er nicht, sagt Stefan Aust zum Start des neuen Metropolenfernsehens XXP am 7. Mai.
Die meisten Reisen werden in diesem Land offensichtlich im Winter gebucht. Um das festzustellen, muss man kein Wirtschaftsforscher sein, sondern nur hin und wieder in den Werbepausen vor dem TV-Schirm sitzen bleiben: Je kälter und stürmischer es wird, desto häufiger tauchen bei RTL & Co.
RTL-Moderator Günther Jauch bekommt einen der insgesamt 21 Bayerischen Fernsehpreise. Jauch ist laut Jury "viel mehr als allein der glänzende Moderator einer erfolgreichen Quiz-Reihe".
"Sinan Toprak" ist ein ganz ernst zu nehmender Krimi und ein spannender noch dazu. Clevere Gangster, knifflige Fälle und ein unbestechlicher Kommissar - alles, was zu einem klassischen Krimi gehört.
Seit Günther Jauch ist Deutschland im Ratefieber. Im September 1999 ging "Wer wird Millionär?
Die Werbeerlöse der TV-Sender gehen in diesem Jahr leicht zurück. Die Bruttoeinnahmen sanken im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahresquartal um etwas mehr als vier Prozent, wie eine am Dienstag verbreitete Auswertung der Firma Media Control ergab.
Wenn abends um 19 Uhr 40 auf RTL Sonja einen Brief von einem mysteriösen Clown bekommt, Kai ein schlechtes Gewissen hat, weil er glaubt, mit Koch geschlafen zu haben, Daniel der Geduldsfaden reißt, als er erfährt, dass sein Leipzig-Aufenthalt ein Jahr länger dauern kann als geplant und deshalb aus Wut mit Senta ins Ballett geht (was Elisabeth kränkt) und schließlich Marie von Sandra über Kais Minderwertigkeitskomplex aufgeklärt wird - kurz, wenn um 19 Uhr 40 eine neue Folge von "Gute Zeiten, Schlechte Zeiten" anfängt, dann sind über viereinhalb Millionen Zuschauer mit dabei. Wer hier eine größere Rolle als Schauspieler hat, der weiß: Er spielt bei der erfolgreichsten Daily-Soap im deutschen Fernsehen mit.
Der deutsche Fernsehmarkt macht sich vom Ausland, vornehmlich von US-Produktionen, immer unabhängiger. Allein im vergangenen Jahr sind mehr als 22 000 Programmstunden mit einem Wert von über zwei Milliarden Mark produziert worden.
Wenn CNN erstmal im Land ist, davon ist Snezana R. in Skopje überzeugt, "dann heißt das Krieg".
Es war voll, das runde Haus am Starnberger See, indem es zwei Tage lang um ein sperriges Thema gehen sollte. Die Evangelische Akademie Tutzing hatte zu den 20.
Sat 1 im Allgemeinen und Sat 1-Chefredakteur Jörg Howe im Besonderen können aufatmen: Das vergangenen Montag eingeführte Nachrichtenmagazin "die nacht" hat einen erfolgreichen Start hingelegt. Bereits nach einer Woche konnten die Berliner die öffentlich-rechtliche Konkurrenz des ARD-"Nachtmagazin" und des ZDF-Pendants "heute nacht" überholen - zumindest, was den Marktanteil in der so genannten werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen angeht.
Mit RTL ist es ein bisschen wie mit der guten alten Miss Sophie, die jedes Jahr an Silvester ihrem bedauernswerten Butler zuflötet: "The same procedure as every year, James." Knapp drei Monate später stellt sich der - zugegeben etwas frischer wirkende - RTL-Geschäftsführer regelmäßig vor die Presse und verkündet die neuesten Rekordzahlen der verflossenen Fernsehsaison.
Drei Jahre nach ihrem Rauswurf bei RTL ist sie wieder da. Margarethe Schreinemakers wird ab 26.
Die Aktie der RTL Group, Europas größtem TV- und Radio-Konzern, fiel gestern bei schwachem Handel um 27,5 Prozent auf 65 Euro. Der Grund: Das von der Bertelsmann AG dominierte Unternehmen, gab anlässlich der Präsentation der Jahresergebnisse einen pessimistischen Ausblick.
Programmideen sind wie Heuschrecken. Einmal geboren, vermehren sie sich unter günstigen Umständen schlagartig, um dann über die saftigen Programmfelder herzufallen.
Jörg Howe, 43, ist seit 1996 Chefredakteur des Berliner Privatsenders Sat 1. Herr Howe, RTL hat Heiner Bremers "Nachtjournal", ARD und ZDF haben Nachrichtensendungen nach Mitternacht, jetzt kommen Sie auch noch mit "die nacht".
Ottmar Hitzfeld war keineswegs geschockt, als gestern in Nyon die Lose gezogen wurden. "Ein Superlos", sagte der Trainer des FC Bayern München Hitzfeld, "das wird ein Fußballfest für alle.
Lutz Hachmeister leitet das Kölner Fernseh- und Filmfest und ist Geschäftsführer der Medienagentur HMR International.Wahrscheinlich ist "Spiegel-reporter" eine lesenswerte Zeitschrift.