zum Hauptinhalt
Thema

RTL

Das digitale Fernsehen in Deutschland bekommt einen gemeinsamen technischen Standard. Die großen Programmveranstalter ARD, ZDF, RTL, die Münchner Kirch-Gruppe und die Landesmedienanstalten haben sich auf die so genannte Multi Media Home Plattform (MHP) geeinigt.

Von Joachim Huber

Nach den nicht nach Wunsch verlaufenen Auftaktpartien sind heute die Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 und Borussia Dortmund in der Champions League wieder an der Reihe. Die Schalker, die ihr Heimspiel gegen Panathinaikos Athen 0:2 verloren hatten, müssen beim Gruppenfavoriten Arsenal London (20.

Rekordquoten, Rekordauflagen, das immense Informationsbedürfnis der Bevölkerung nach den Terroranschlägen in den USA führt bei den Medien zu einem Nachfrageschub. Sender und Verlage reagieren weiterhin mit Sonderprogrammen, Extraausgaben und erweiterter Berichterstattung.

Von Joachim Huber

Er ist ein intellektuelles Multitalent: Rechtsanwalt, Filmemacher, Autor, Interviewer. Zudem ist Alexander Kluge, 69, verantwortlich für Sendungen wie "10 vor 11" (RTL) und "News & Stories" (Sat 1); er gründete die Firma DCTP, zu deren Programm "Stern TV" und "Spiegel TV" gehören.

Der Privatsender RTL war bisher unter der Rubrik "Unterhaltungsprogramm" einsortiert. Mit den Terroranschlägen in den USA hat sich das Bild verschoben: RTL kann über viele Stunden wie ein Informationssender arbeiten.

Von Joachim Huber

Zum Thema Online Spezial: Terror gegen Amerika Fotos: Der Anschlag auf das WTC und das Pentagon Chronologie: Die Anschlagserie gegen die USA Reaktionen: Weltweites Entsetzen Hintergrund: Die schlimmsten Terrorangriffe auf Ziele der USA Die ersten Agenturmeldungen gehen über den Ticker. Sofort der Griff zur Fernbedienung, der Fernseher springt an, die ARD läuft.

RTL ist nach der hohen Zuschauer-Resonanz auf den "großen IQ-Test" vom Samstag auf den Geschmack gekommen: Im nächsten Jahr will der Kölner Privatsender weitere Shows produzieren, die unter dem Motto "Test" stehen. In der TV-Branche wird dabei über Shows um Partnerschaftstests, um berufliche Eignungen oder auch um den "emotionalen IQ" spekuliert - dieses Format werde auch demnächst in Holland ausgestrahlt.

Am Freitag entdeckte plötzlich auch der Fernsehsender RTL den Basketball. Zum ersten Mal seit dem Beginn der Europameisterschaft in der Türkei stand ein Kamerateam dieses Senders in der Abdi-Ipekci-Halle und filmte die deutsche Basketball-Nationalmannschaft beim Training.

Von Benedikt Voigt

Der Münchner Medienkaufmann Leo Kirch fusioniert die von ihm dominierte TV-Gruppe Pro-Sieben-Sat 1 Media AG mit dem ebenfalls von ihm beherrschten Mutterkonzern Kirch-Media GmbH & Co KGaA zum drittgrößten börsennotierten Medienunternehmen Europas. Darauf haben sich Vorstand und Geschäftsführung beider Konzernteile "im Grundsatz geeinigt", teilten beide Fusionspartner mit.

Die am Neuen Markt notierte Kinowelt Medien AG kämpft um ihr Überleben. Wie aus dem Unternehmen nahestehenden Kreisen am Montag zu erfahren war, weigern sich die Banken nach der Bekanntgabe schlechter Halbjahreszahlen, dem hoch verschuldeten Unternehmen weitere Kredite zu gewähren.

Am heutigen Sonnabend, so um die Mittagszeit, kommt zu Siegfried und Roy die deutsche Mordkommission ins Haus. Sie hat einen Kommissar aus Essen auf die Dienstreise ins ferne Las Vegas geschickt: Heinz Haferkamp.

Von Barbara Nolte

Der ARD-Vorsitzende, WDR-Intendant Fritz Pleitgen, hat den Deutschen Fußball-Bund (DFB) vor einem Übergehen der ARD beim nächsten Länderspiel-Vertrag gewarnt. Nach Informationen der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" vom Mittwoch soll die Neigung des DFB sehr gering sein, die Rechte an den Übertragungen nach Auslaufen des derzeitigen Vertrages im Jahr 2004 wieder an die ARD zu geben.

Von Joachim Huber

In Nordrhein-Westfalen bereitet sich das erste landesweite private Fernsehprogramm auf den Start vor. Wie der Mediendienst des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln berichtete, tritt der Dortmunder Sender tv.

Zuletzt noch ein paar Zahlen, auf sie vor allem kommt es doch an. Irgendein Rekord wird sich dabei schon finden lassen, den man werbewirksam in die Welt posaunen kann.

Von Andreas Conrad

Der geplante Verkauf eines großen Teils des Telekom-Kabelnetzes an den US-Konzern Liberty Media könnte nach Ansicht von Medienkontrolleuren zu verstärkter Konzentration führen. Wie es im vierten Jahresbericht der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK), der am Mittwoch in Potsdam vorgestellt wurde, heißt, könnte die Zusammenführung von Inhalten und Netzinfrastruktur zu Lasten anderer Programmveranstalter gehen.

RTL kann durchaus noch verblüffen: Zum Beispiel mit der Nachricht, dass nicht alle neuen Shows von Günther Jauch moderiert werden. So startet am 3.

Von Thomas Gehringer

Margarethe Schreinemakers schaffte immerhin drei Ausgaben des RTL 2-Desasters "Big Diet". Damit ist die Moderatorin, die nach langer Abstinenz-Zeit ihr Comeback versucht hatte, selbst im Elend nicht einzigartig.

Zeiten sind das: Der neue Geschäftsführer des ehrwürdigen Adolf Grimme Instituts war als Student nicht nur Kommunist, nein, Bernd Gäbler war später auch noch Chef vom Dienst bei "Schreinemakers live"! Nicht mal Reue zeigt er heute: "Man sollte hinterher nicht so tun, als wäre alles schrecklich gewesen.

Von Thomas Gehringer

"Der Run auf die Uniform-Schüler nimmt kein Ende. ZDF, SAT 1, RTL, Bild, die Berliner Zeitungen, Super Illu, der Hessische Rundfunk und sogar eine japanische Zeitung kamen in die Steglitzer Schule.

Von Annette Kögel

Was bei Kochtöpfen, Halskettchen und Heizdecken schon länger funktioniert, erobert nun auch die Reisebranche: Der Verkauf via Fernsehen. "Reise-Themen sind emotional, lebendig und bieten schöne, fernsehtaugliche Motive", schwärmt Heinz Scheve, Geschäftsführer vom 24-Stunden-Einkaufskanal RTL-Shop, der seit Anfang Juni Reisen verkauft.

Das Bruderduell zwischen Ralf und Michael Schumacher am Sonntag auf dem Nürburgring verfolgten über elf Millionen Zuschauer bei RTL. Zwar kein neuer Rekord für den Privatsender, aber die überragende Quotenmarke des Sonntags.

Von Joachim Huber

Nein, er ist noch nicht pensioniert - jener hanseatisch näselnde, oberkorrekte Wachtmeister, der einst die gute alte "RTL-Samstag-Nacht" mit seinen Nörgeleien belebte. Erneut zückt Dirk Bielefeldt alias Herr Holm alias "Der Aufklärer" sein Notizbuch, um zu notieren: "Berlin - erschwerte Bedingungen".

Das Maß aller Dinge im Fernsehen, soweit die Quote nicht der einzige Anspruch der Macher ist, bleiben Produktionen aus Großbritannien und den USA. Jedenfalls nach Ansicht der Jury, die aus knapp 1000 eingereichten Programmen wieder die 20 besten Spielfilme, Serien und Dokumentationen für die Cologne Conference vom 22.

Von Thomas Gehringer

Der legendäre münstersche Bankier Ludwig Poullain hat einmal über den Medienunternehmer Leo Kirch gesagt, dieser führe "eigentlich ein beschissenes Leben". Pollain meinte damit den ständigen finanziellen Druck, mit dem der hoch verschuldete Filmrechtehändler aus Unterföhring seit Jahrzehnten zurechtkommen muß, das anstrengende Jonglieren mit Unterfirmen, die endlosen Verhandlungen mit Banken und Investoren.

Das Bundesfinanzministerium hat den Vorschlag von Politikern aller Parteien, große Gewinne aus Quizsendungen künftig zu besteuern, strikt abgelehnt. "Es gibt solche Pläne nicht", sagte Thomas Gerhardt, einer der Sprecher von Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD).

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })