Nein, sagt Erol Sander. So wie Sinan Toprak sei er nicht.
RTL
"Wir spielen nicht mehr in der gleichen Liga." Nach Ansicht von Martina Bruder aus der Viva-Geschäftsführung hat der Kölner Musikkanal das Duell mit MTV auf dem deutschen Markt für sich entschieden.
Wer wird bei Günther Jauch Millionär? Die Frage lässt sich für RTL einfach beantworten: RTL selbst.
Früher investierte Albert Frere, einer der reichsten Männer Europas, nur in Firmen, die er kontrollieren konnte. Über mehrere Jahrzehnte hatte der 75-jährige Belgier so aus einem ehemaligen Metallbetrieb ein milliardenschweres Firmenimperium aufgebaut, das mit zahlreichen Querbeteiligungen ganze Teile der belgischen Industrie dominierte.
Wer im Sportrechtehandel erfolgreich agieren will, muss international handeln. So sind auch alle größeren Sportmarktingagenturen Global Player, denn Sport ist grenzüberschreitend.
Die Schlacht um die Übertragungsrechte der Fußball-Weltmeisterschaften 2002 und 2006 ist geschlagen - mit einem kleinen Schönheitsfehler für die öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten. Für die WM 2006 in Deutschland haben sich ARD und ZDF mit der Kirch-Gruppe nur auf eine "abgesicherte Kaufoption" einigen können.
Nichts bringt dem Fernsehen so hohe Einschaltquoten wie Spitzensport, der live ausgestrahlt wird. Doch die Übertragungsrechte sind enorm teuer, allein ARD und ZDF werden wohl für die Fußball-Weltmeisterschaften 2002 und 2006 mehr als eine halbe Milliarde Mark an den Rechtevermarkter Kirch bezahlen müssen.
Er war fünf Jahre weg, und doch ist Christoph Daum in Istanbul noch bekannt wie ein bunter Hund. "Rette uns, Daum", riefen ihm die Fans seiner alten Mannschaft Besiktas zu, als der 47-jährige mit seiner Freundin Angelika Camm durch die Altstadt schlenderte.
Krimi-Fans haben es gerne, wenn der Fernseh-Mord im Nachbargarten passiert, sie die Schauplätze kennen und die Kommissare sogar noch ihren Akzent sprechen. Der Trend geht zur Regionalisierung, und deswegen ermitteln die RTL-Kommissarinnen von "Doppelter Einsatz" nicht mehr nur in Hamburg, sondern auch in München und Berlin.
Der Fernsehkonzern Pro Sieben Sat 1 Media AG hat das Fusionsjahr 2000 erfolgreich abgeschlossen. Trotz hoher Fusionskosten und Firmenwertabschreibungen stieg der Überschuss um 15 Prozent auf 182 Millionen Mark.
Der Mensch, so sagte Thomas Hobbes, ist des Menschen Wolf. Zeitgemäßer müsste es heißen: Der Mensch ist des Menschen Programmdirektor.
Wenn die Uhr auf Mitternacht springt, steht er schon da, der Heiner Bremer vom RTL-"Nachtjournal". In immergleicher Körperhaltung, mit immergleichen Papieren in der Rechten wirkt er wie ein Pappkamerad.
Christoph Schlingensief, 41, Apothekersohn aus Oberhausen, Filmemacher, Theatermann, Aktionskünstler und Parteigründer, war mit 14 Jahren das erste Mal Gast einer Fernsehsendung. 1986/87 musste Schlingensief als 1.
TV-Entertainer Thomas Gottschalk hat für seinen Dauerbrenner "Wetten, dass..
"Hallo, Harry", sagt Carmen, die Staubsauger-Vertreterin. Ob sie ihn wirklich persönlich kennt, wissen wir nicht, aber das ist auch egal: Harry ist ein alter Bekannter in diesen Kreisen.
Wären Michael und Ralf Schumacher nicht Brüder, zwischen den vier deutschen Formel-1-Fahrern gäbe es so gut wie keine Kontakte. Die gnadenlose Konkurrenz im Millionen-Spiel Formel 1 bietet dafür nur wenig Raum.
Der Zweikampf zwischen den deutschsprachigen Musiksendern MTV und Viva geht in eine neue Runde. MTV Deutschland will mit der neuen Geschäftsführerin Catherine Mühlemann, 34, ab 1.
ARD und ZDF werden die Fußball-Weltmeisterschaften 2002 und 2006 nicht übertragen. Die Verhandlungen mit der Kirch-Gruppe, die über die Fernsehrechte verfügt, wurden am Mittwoch von allen drei Parteien für gescheitert erklärt.
Ein vorbildlicher Fußballprofi bereitet sich intensiv auf jedes Spiel vor. Stefan Effenberg ist ein vorbildlicher Fußballprofi.
Christoph Daum schließt die kurzfristige Übernahme eines Traineramtes nicht aus. Es könne sein, dass "ich kurzfristig einspringen würde, um eine Hilfestellung zu geben", sagte er dem Fernsehsender RTL.
Sinan Toprak ist der Unbestechliche. RTL.
Früher war alles ganz einfach: Wer Krimis mochte, schaltete am Sonntag den Fernseher an und sah den "Tatort". Der Sonntag war der Krimitag, der Krimi war der "Tatort".
Fest steht folgendes: Im Frühsommer 2002 wird in Japan und Südkorea die Kugel rollen und 32 Länder werden untereinander den Titel eines Fußball-Weltmeisters ausmachen. Auf welchem Kanal das Spektakel in Deutschland aber zu sehen sein wird - das wird immer ungewisser.
Börsianer und Fondsmanager wären begeistert. "Bertelsmann an der Börse, die Aktie wäre in unserem Portfolio ein Muss", sagt Stefan Eger, der den Medienfonds des Dresdner Investment-Trust (DIT) managt.
Ein Text über Désirée Nosbusch müsste eigentlich mit der Eurovisions-Fanfare beginnen: Italienische Mutter, Vater aus Luxemburg, in Deutschland ein Fernsehstar, auch in Frankreich sehr bekannt. Moderation des völkerverbindenden Grand Prix Eurovision de la Chanson als Glanzpunkt ihrer Karriere.
Der Medienkonzern Bertelsmann AG, Gütersloh, übernimmt weitere 30 Prozent an der RTL Group und hält somit in Zukunft die Mehrheit an Europas größtem TV-, Radio und Filmkonzern. Der Verkäufer der Anteile, die belgische Groupe Bruxelles Lambert (GBL) des Finanziers Albert Frère, erhält im Gegenzug 25,1 Prozent der Aktien der Bertelsmann AG.
Im millionenschweren TV-Geschäft verfolgt Bertelsmann-Chef Thomas Middelhoff ein klares Ziel: Europas größte Fernseh- und Radioholding RTL Group soll der amerikanischen Medienmacht von AOL / Time Warner Paroli bieten. Nachdem im vergangenen Jahr AOL und Time Warner fusionierten und sich Bertelsmann von der gemeinsamen Tochter AOL Europe trennen musste, sucht Bertelsmann nach einer überzeugenden Antwort.
Reinhard Mohn, Gründer der Bertelsmann AG, hat feste Grundsätze. Damit hat sich der 79-jährige Patriarch einen Platz in der deutschen Unternehmensgeschichte gesichert.
Es muss nicht immer Hollywood sein, Eigenproduktionen sind auch gut. So oder so ähnlich dürften die Programmplaner der deutschen Fernsehanstalten denken, denn bei allen großen Sendern gehören eigenproduzierte TV-Filme zum fixen Bestandteil: montags im ZDF, dienstags bei Sat 1, mittwochs bei RTL und ARD - TV-Movies laufen immer zur besten Sendezeit.
Nein, sagt Angela Merkel dem Privatsender RTL, nein, es gebe keinen Machtkampf in der Union: "Es gibt den Versuch und das Ansinnen, im Jahr 2002 gestärkt und stark als gemeinsame Truppe in die Bundestagswahl zu ziehen." Der Satz klingt gequält.
Der Medienkonzern Bertelsmann und die RTL Group legen ihre Aktivitäten für das interaktive Fernsehen über Breitbandkabel zusammen. Hierfür übernehme die RTL Group für 12,8 Millionen Euro die Bertelsmann Broadband Group (BBG), teilten RTL und Bertelsmann am Freitag mit.
Sandra Keller, 26, ist seit acht Jahren im Schauspiel-Geschäft. Mit 18 bekam sie ihre erste Rolle in "Gute Zeiten, schlechte Zeiten".
100 000 Fans, 800 freiwillige Helfer, Flüge auf 150 Meter: Deutschlands zuletzt abgestürzter Überflieger Martin Schmitt soll sich bei der größten Skisprung-Party des Jahres neues Selbstbewusstsein für eine goldene Weltmeisterschaft holen. Nach dem Tiefflug auf den letzten Platz von Sapporo erwarten seine Anhänger an den drei Tagen von Willingen die Revanche gegen Polens Dauersieger Adam Malysz.
Egal, ob Reality-TV irgendwann in die Fernseh-Geschichte eingehen wird, dieses Wochenende dürfte in die Geschichte des Reality-TV eingehen. Gleich vier Sendungen - drei davon sind neu - starten in diesen Tagen.
House of Love, RTL. Die Kölner Antwort auf "Girlscamp", dementsprechend lautet das Motto: "Verlieben unbedingt erwünscht".
Würde diese Geschichte in Hollywood spielen, handelte sie von einer jungen Frau, die alles dafür tut, einmal im Mittelpunkt zu stehen. So wie die Menschen, die sie bewundert.
Ein Bremerhavener Lehrer ist auf eigenen Wunsch aus dem Beamtenverhältnis ausgeschieden, um Kandidat bei "Big Brother" zu werden. Der Magistrat folgte nach Angaben vom Mittwoch dem Antrag des städtischen Bediensteten Jörg Heid, der seinen Job an der Schule gegen eine TV-Karriere eintauschen will.
Ja gut, Günther Jauch ist der Quotengott. Wenn er auf RTL zu "Wer wird Millionär?
Nico Hofmann, 41, kam über Drehbuch und Regie zur Produktion von Fernseh- und Kinofilmen. Mit dem Regisseur Hofmann verbinden sich die hochgelobte Produktion "Land der Väter, Land der Söhne" oder der preisgekrönte Film "Der Sandmann".
Früher war die Fernbedienung die Macht. Kam Werbung, wurde weggezappt.