zum Hauptinhalt
Thema

RTL

David Coulthard will den schrecklichen Erinnerungen an seinen Flugzeugabsturz möglichst schnell davonfahren. Bereits am Freitag klettert der Formel-1-Pilot wieder in seinen Silberpfeil, am Sonntag wird er beim Großen Preis von Spanien in Barcelona (14 Uhr/live bei Premiere World und RTL) an den Start gehen.

Vorabendprogrammdarsteller tanzen und singen das Leben von Roy BlackCarin Adolph "Unser Roy hätte sich im Grabe umgedreht", schimpfte die Augsburgerin Maria Reinertshofer. Monatelang hatte sie sich darauf gefreut, ihr Idol auf der Bühne wiederzusehen - wenn auch nur als Star des Musicals "Ganz in Weiß" von Arno Löb.

Birgit Schrowange (42), TV-Moderatorin beim Kölner Privatsender RTL, ist im vierten Monat schwanger. "Ja, wir bekommen ein Kind und freuen uns riesig", sagte Schrowange der "Bild"-Zeitung.

"Das K und das E laufen aus", ruft der Mann mit schwarzem Mantel und Hut in sein Handy, "wir brauchen dringend mehr Leute". Dann läuft Hans-Christian Bustorf vom "Berliner Kurier" wieder aufgeregt über den Alexanderplatz und gibt Anweisungen an die 50 versammelten Teenager.

Von Robert Ide

CDU und CSU wollen über einen Kanzlerkandidaten erst im Jahr der Bundestagswahl 2002 entscheiden. Die designierte CDU-Vorsitzende Angela Merkel sprach sich am Freitag ebenso wie zuvor CSU-Chef Edmund Stoiber gegen eine verfrühte Diskussion um den gemeinsamen Kanzlerkandidaten der Unionsparteien aus.

SAP, AOL, Lycos, Mannesmann, Yahoo, Nokia, RTL und die Frankfurter Allgemeine Zeitung - die Deutsche Bank sucht sich gleich eine ganze Latte von Partnern, um ihre Internet- und E-Commerce-Geschäfte unter dem Motto "Global E" auf Trab zu bringen. Gestern bestätigten Vorstandssprecher Rolf Breuer und das für neue Technologien zuständige Vorstandsmitglied Hermann Lamberti die strategischen Allianzen mit SAP und mit AOL.

Sie haben sich oberhalb vom Auslauf am Bergisel in Innsbruck ihr gläsernes Studio errichtet, die Menschen von RTL, und aus diesem fernen, abgehobenen Adlerhorst heraus vermitteln Günther Jauch, Dieter Thoma und deren Kollegen die Welt des Skispringens. Zumindest halten ganz viele dieser Menschen und ihrer Zuschauer die Einspeisung bunter Bilder und kunterbunter Kommentare in die Fernsehkanäle tatsächlich für das reale Abbild der Vierschanzentournee.

Unter dem Dach des Deutschen Ski-Verbandes (DSV) hat ein neues Zeitalter begonnen. "Erstmals geht beim DSV aus Fernsehverträgen der größte Anteil nicht an die Alpinen, sondern an die Skispringer", sagt Sportdirektor Helmut Weinbuch.

Die werbefreie Zeit bei Fernseh-Übertragungen vom Skispringen ist bald vorüber. Für den kommenden Winter kündigte der Weltskiverband FIS beim Forum Nordicum - dem jährlich stattfindenen Treffen der nordischen Skisport-Journalisten - in Oberhof die Einführung sogenannter Info-Pausen an.

Franz Beckenbauer sagt TM3 ab, kommentiert für Premiere und RTLBeim Werben um Franz Beckenbauer hat der Münchner Sender TM3 den Kürzeren gezogen: Der "Kaiser" wird in der kommenden Saison nicht die Champions League für den einstigen Frauen-Kanal kommentieren, sondern weiter bei RTL und beim Pay-TV-Sender Premiere unter Vertrag bleiben. Während der Ex-Nationalspieler nach Angaben seines Managers Robert Schwan bei RTL für ein weiteres Jahr unterschrieb, beträgt die Laufzeit des Premiere-Kontraktes vier Jahre.

Ja doch.Sie ist eine sympathische junge Frau, ein All American Girl mit großen Augen, die sie manchmal übertrieben weit aufreißt, mit einem strahlenden Gebiß, das sie gern nach Filmstar-Art bleckt, mit merklicher Nervosität, die sie professionell kontrolliert und dosiert.

Von Lars von Törne
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })