David Coulthard will den schrecklichen Erinnerungen an seinen Flugzeugabsturz möglichst schnell davonfahren. Bereits am Freitag klettert der Formel-1-Pilot wieder in seinen Silberpfeil, am Sonntag wird er beim Großen Preis von Spanien in Barcelona (14 Uhr/live bei Premiere World und RTL) an den Start gehen.
RTL
Vorabendprogrammdarsteller tanzen und singen das Leben von Roy BlackCarin Adolph "Unser Roy hätte sich im Grabe umgedreht", schimpfte die Augsburgerin Maria Reinertshofer. Monatelang hatte sie sich darauf gefreut, ihr Idol auf der Bühne wiederzusehen - wenn auch nur als Star des Musicals "Ganz in Weiß" von Arno Löb.
Die Neue? "Sabrina ist hammerhart.
Birgit Schrowange (42), TV-Moderatorin beim Kölner Privatsender RTL, ist im vierten Monat schwanger. "Ja, wir bekommen ein Kind und freuen uns riesig", sagte Schrowange der "Bild"-Zeitung.
Dutzende Flüchtlingsmütter haben sich in die Warteschlange eingereiht, Kleinkinder an der Hand, Babys auf dem Arm. Unesco-Helferinnen haben aus Umzugskisten einen Kleider-Laden errichtet.
Nachdem der Pfeil des Amor sie getroffen hatte, in Danzig beim Kaffeetrinken, ging sie in die Kirche und betete: "Lieber Gott, der wäre es!".
Der 24-jährige Zlatko Trpkovski, der am Sonntag aus der RTL-2-Sendung "Big Brother" ausgeschieden war, hat in Deutschland einen einzigartigen Medienrummel ausgelöst. Beim Sender und der betreuenden Agentur "Stoffels Mediaconsulting" standen auch am Dienstag die Telefone nicht still.
"Das K und das E laufen aus", ruft der Mann mit schwarzem Mantel und Hut in sein Handy, "wir brauchen dringend mehr Leute". Dann läuft Hans-Christian Bustorf vom "Berliner Kurier" wieder aufgeregt über den Alexanderplatz und gibt Anweisungen an die 50 versammelten Teenager.
Mit ihrer Beteiligung an 22 Fernsehsendern und 18 Radiostationen in neun europäischen Ländern ist die CLT-Ufa, Luxemburg, Nummer eins im europäischen Rundfunk-Geschäft. Der Bertelsmann-Konzern, Gütersloh, ist über eine Holding mit 50 Prozent an der CLT-Ufa beteiligt.
Michael Schumacher will im Ferrari-Land die Show für die Tifosi wiederholen, die Silberpfeile kämpfen verzweifelt um den Anschluss, und Heinz-Harald Frentzen feiert sein Jubiläum mit dem 100. Grand Prix.
Für Irritationen und Verstimmungen hat ein Brief des Kölner TV-Senders RTL an die öffentlich-rechtlichen Konkurrenten ARD und ZDF gesorgt. In dem Schreiben wird die Art und Weise der Berichterstattung über den alpinen Ski-Weltcup im letzten Winter als überwiegend negativ angeprangert und eine vorzeitige Auflösung des Vertrages über die Sub-Lizenz angeboten.
CDU und CSU wollen über einen Kanzlerkandidaten erst im Jahr der Bundestagswahl 2002 entscheiden. Die designierte CDU-Vorsitzende Angela Merkel sprach sich am Freitag ebenso wie zuvor CSU-Chef Edmund Stoiber gegen eine verfrühte Diskussion um den gemeinsamen Kanzlerkandidaten der Unionsparteien aus.
Nach knapp drei Wochen "Big Brother" im Fernsehen kommen Psychologen bei der Bewertung des RTL-II-Spektakels zu verschiedenen Ergebnissen. Nach Angaben von Hinderk Emrich, Leiter der Klinischen Psychiatrie an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), drohen "Big Brother"-Dauerkonsumenten Änderungen ihrer Persönlichkeit.
RTL stürzt sich mit Macht ins Internet-Geschäft. Der Sender will seine Popularität und seine Promotionsmacht als mit Abstand größter Werbeträger in Deutschland nutzen, um ein zweites Standbein zu schaffen, wie RTL-Geschäftsführer Gerhard Zeiler am Donnerstag in Köln mitteilte.
Oben im Ring steckt irgendeiner ein gelbes Mikrofon durch viele Arme bis hin zu Sven Ottke. Der Animierungsversuch glückt - freudestrahlend nimmt Ottke das Mikro in die Hand, was ziemlich kompliziert ist wenn man Boxhandschuhe trägt.
In den Formel-1-Boxen von Melbourne herrscht vor dem Saisonauftakt am Sonntag (4 Uhr/MEZ/live in RTL und Premiere World) kaum sichtbare Nervosität. Von kleinen Sorgen da oder dort einmal abgesehen.
Der Berliner Radiosender "104.6 RTL" hat angekündigt, bei Radarwarnungen künftig wieder den genauen Standort der Überwachungsgeräte zu melden.
Nach den Turbulenzen bei den Skispringern in den vergangenen Wochen gerät der Internationale Skiverband Fis unter Druck. "Die Fis und die Organisatoren sind nicht mehr in der Amateur-, sondern in der Profiliga.
SAP, AOL, Lycos, Mannesmann, Yahoo, Nokia, RTL und die Frankfurter Allgemeine Zeitung - die Deutsche Bank sucht sich gleich eine ganze Latte von Partnern, um ihre Internet- und E-Commerce-Geschäfte unter dem Motto "Global E" auf Trab zu bringen. Gestern bestätigten Vorstandssprecher Rolf Breuer und das für neue Technologien zuständige Vorstandsmitglied Hermann Lamberti die strategischen Allianzen mit SAP und mit AOL.
RTL hat sich 1999 als Marktführer auf dem deutschen Fernseh-Werbemarkt behauptet. Die Bruttowerbeeinnahmen des Kölner Senders stiegen um 4,5 Prozent auf 3,809 Milliarden Mark.
Dem Fußball-Fan droht neues Ungemach. Kaum hat er den Austragungsmodus der Champions League auf dem Rasen so einigermaßen verstanden, kommen auf den Wettbewerb im Fernsehen neue Regeln zu.
Vorher hatte Reinhard Heß die Sache noch mit Humor genommen. "Die Feldbusch soll ruhig kommen, so lange sie uns nicht die Show stiehlt.
Bundestrainer Reinhard Heß wünscht sich endlich wieder Skispringer, die lachend zur Schanze gehen. Das hat er am Mittwoch in Bischofshofen gesagt, am Tag vor der Entscheidung der Vierschanzentournee - und er meint das genau so.
Sie haben sich oberhalb vom Auslauf am Bergisel in Innsbruck ihr gläsernes Studio errichtet, die Menschen von RTL, und aus diesem fernen, abgehobenen Adlerhorst heraus vermitteln Günther Jauch, Dieter Thoma und deren Kollegen die Welt des Skispringens. Zumindest halten ganz viele dieser Menschen und ihrer Zuschauer die Einspeisung bunter Bilder und kunterbunter Kommentare in die Fernsehkanäle tatsächlich für das reale Abbild der Vierschanzentournee.
Richtig herbe Kritik kam aus dem Schwarzwald via Internet: Dort beschwerten sich die eingefleischten Skisprung-Fans über die Berichterstattung von RTL. Der Privatsender hatte am Neujahrstag das zweite Springen der Vierschanzentournee aus Garmisch-Partenkirchen übertragen.
Dieter Thoma (30) zählte trotz vieler Verletzungen 14 Jahre lang zur Weltspitze im Skispringen. Er wurde in Laufe seiner Karriere Olympiasieger, Skiflug-Weltmeister und gewann 1990 auch die Vierschanzentournee.
29. DezemberOberstdorf (Schattenbergschanze).
Jürgen Habermas nannte unsere Lage einmal die neue Unübersichtlichkeit. Er bemerkte genau zwei Dinge.
Unter dem Dach des Deutschen Ski-Verbandes (DSV) hat ein neues Zeitalter begonnen. "Erstmals geht beim DSV aus Fernsehverträgen der größte Anteil nicht an die Alpinen, sondern an die Skispringer", sagt Sportdirektor Helmut Weinbuch.
Franz Beckenbauer wollte noch mal etwas klarstellen. "Je länger so ein Abend dauert, desto lustiger wird es.
"Peep"-Moderatorin Nadja Abdel Farrag will nun auch als Sängerin groß herauskommen. Wie "Gala" mitteilte, wurde ihre Stimme bei den Dreharbeiten der RTL-Serie "S.
Martin Schmitt (21), Skisprung-Doppelweltmeister aus Willingen, hat im März diese Jahres als zweiter Deutscher nach Jens Weißflog den Gesamtcup der Skispringer gewonnen. Er wolle jetzt nur noch schlafen, bekannte er nach dem Triummmph iin Planica.
Die werbefreie Zeit bei Fernseh-Übertragungen vom Skispringen ist bald vorüber. Für den kommenden Winter kündigte der Weltskiverband FIS beim Forum Nordicum - dem jährlich stattfindenen Treffen der nordischen Skisport-Journalisten - in Oberhof die Einführung sogenannter Info-Pausen an.
Seit Henry Maske gibt es in Deutschland keine Boxabende mehr, sondern Themenabende. Dabei ist eine recht lustige Entwicklung zu beobachten: Je hochtrabender das Motto eines Kampfes ausfällt, desto schlechter ist er.
"Im Sommer 1939 machte ich in der bayerischen Metropole München den ersten Schrei", heißt es in der Internet- Homepage des Senders RTL über sie. Genau genommen war es der 13.
Da wird sich der Fernsehsender RTL anstrengen müssen. Die geplante Comedy "Wie war ich, Doris?
Franz Beckenbauer sagt TM3 ab, kommentiert für Premiere und RTLBeim Werben um Franz Beckenbauer hat der Münchner Sender TM3 den Kürzeren gezogen: Der "Kaiser" wird in der kommenden Saison nicht die Champions League für den einstigen Frauen-Kanal kommentieren, sondern weiter bei RTL und beim Pay-TV-Sender Premiere unter Vertrag bleiben. Während der Ex-Nationalspieler nach Angaben seines Managers Robert Schwan bei RTL für ein weiteres Jahr unterschrieb, beträgt die Laufzeit des Premiere-Kontraktes vier Jahre.
FRANKFURT (MAIN) .Es ist ja kein normaler Kampf.
SAARBRÜCKEN .Die Sonne scheint auf das Kopfsteinpflaster vor dem rosafarbenen Haus von Oskar Lafontaine.
Ja doch.Sie ist eine sympathische junge Frau, ein All American Girl mit großen Augen, die sie manchmal übertrieben weit aufreißt, mit einem strahlenden Gebiß, das sie gern nach Filmstar-Art bleckt, mit merklicher Nervosität, die sie professionell kontrolliert und dosiert.