Das als Mitfavorit gestartete BMW-Team kämpft um Anschluss in der Formel 1. Die Mannschaft braucht gute Ergebnisse, um ihre Zukunft zu sichern - am besten schon an diesem Sonntag in Istanbul.
RTL

Ich bin dem Tagesspiegel dankbar dafür, dass er mir, dem Programmdirektor von RTL, Gelegenheit gibt, unsere neue Reality Show, zu der es bekanntlich viel Kritik gegeben hat, öffentlich zu verteidigen.
Sebastian Vettel hat sich für den Großen Preis der Türkei am Sonntag die Pole-Position gesichert. Der Red-Bull-Pilot aus Heppenheim fuhr in der Qualifikation in 1:28,316 Minuten kurz vor Schluss noch die Bestzeit.
Vor dem 27. September, dem Tag der Bundestagswahl, soll es ein Fernsehduell zwischen Kanzlerin Merkel und Herausforderer Steinmeier geben.
Vor dem 27. September, dem Tag der Bundestagswahl, soll es ein Fernsehduell zwischen Kanzlerin Merkel und Herausforderer Steinmeier geben. Das kann jetzt ohne Schaden für Demokratie und Wahltag abgesagt werden. Das Duell findet längst statt, nur eben asymmetrisch.

Der Aufklärungsgedanke, wie ihn RTL beim Big-Baby-TV propagiert, ist nur behauptet. Die Reifeprüfung für Möchtegern-Eltern glänzt als Fernseh-Fake.
„Erwachsen auf Probe“ ist für RTL „erfolgreich gestartet“. Durchschnittlich 3,03 Millionen Zuschauer hätten eingeschaltet.
Bundeskanzlerin Angela Merkel ist in Vorleistung gegangen. Am 22. März war sie Sologast in der ARD-Talkshow "Anne Will". Am 17. Mai gastierte die CDU-Politikerin beim "Town Hall Meeting" von RTL. Aber plötzlich machte ihr Herausforderer, SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeiner, Boden gut.

Bei "Erwachsen auf Probe" sollen vier Paare als angenommene Teenager-Eltern eine "soziale Reifeprüfung" absolvieren. Die Sendung verwertet dabei minderjährige Menschen als TV-Rohstoff. Willkommen bei RTL. Eine Fernsehkritik.
Noch in letzter Minute hatte das deutsche Familiennetzwerk die umstrittenene RTL-Reality-Sendung "Erwachsen auf Probe" per Gerichtsverfahren verhindern wollen. Der Vorwurf: Die Serie verstoße gegen die Menschenwürde. Warum die Richter jetzt trotzdem die Ausstrahlung erlauben.

Joachim Huber über das Nicht-Verbot der RTL-Serie "Erwachsen auf Probe"
Medienmacher Helmut Thoma über gewollte Tabubrüche und scheinheilige Kritik.
„Erwachsen auf Probe“, „DSDS“, die Klum-Show: Das Privatfernsehen verdirbt Kinder und Jugendliche
Was für das Wohlbefinden eines Kindes gut ist, da sind sich RTL-Geschäftsführerin Anke Schäferkordt und Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (CDU) scheinbar gar nicht einig. Die Reality-Doku "Erwachsen auf Probe" soll ausgestrahlt werden.

Karl-Heinz Brisch hat von Anfang an gegen die RTL-Serie protestiert, in der Babys für vier Tage von ihren Eltern getrennt und jugendlichen Paaren überlassen werden, damit diese lernen, wie schwer das Leben mit Kindern ist.

Der Budgetstreit in der Formel 1 überlagert Jenson Buttons Poleposition in Monaco – Sebastian Vettel startet von Platz vier.
Er sah aus wie Kerners Nachfolger. Jetzt will sich der frühere RTL-Moderator aufs Neue dem ZDF empfehlen. Doch dafür könnte es schon zu spät sein.
Sechs TV-Sender berichten live zur Bundespräsidenten-Wahl
RTL erregt mit der neuen Sendung "Erwachsen auf Probe" sehr viel Aufmerksamkeit - und stößt auf massive Kritik.
Es gibt das Grundgesetz, und es gibt RTL. Das geplante Format "Erwachsen auf Probe" strapaziert einen Zusammenhang. Vom 3. Juni an sollen ja sieben Ausgaben lang Teenager mit Leihbabys das Elternsein ausprobieren. Die Kritik ist massiv. Doch RTL hält am Projekt fest.

Welcher Star nervt dich? Das fragte Ric Graf vorigen Freitag. Elena Senft antwortet ihm heute.
Miese Quote, harte Kritik: das Town Hall Meeting mit Kanzlerin Merkel bei RTL
Kinderschützer warnen vor "Erwachsen auf Probe". RTL kopiert ein umstrittenes BBC-Original.
Nun steigt auch die Kanzlerin in den Wahlkampf ein: Merkel stellt sich einem "Town Hall Meeting" nach US-Vorbild – mit sorgsam ausgewähltem Publikum.

Arbeitsplätze, Wirtschaftskrise, private Vorlieben - RTL gibt sich vergeblich Mühe, die Bundeskanzlerin und ihre Bürger in einem neuen Talk-Format einander näher zu bringen.

RTL lädt die Bundeskanzlerin zum ersten "Town Hall Meeting“ "im Superwahljahr 2009 ein. Regeln und Vorbilder, Chancen und Risiken.
Die Darsteller Anja Kling und Ken Duken erspielen sich den mit 10.000 Euro dotierten bayrischen Preis als beste Schauspieler in der Kategorie Fernsehfilm. Christiane Hörbiger erhält den Ehrenpreis.
RTL gerät immer stärker unter öffentlichen Druck. Lauter und lauter wird vom Privatsender verlangt, er solle die geplante Reihe "Erwachsen auf Probe" absetzen.
Wonnemonat Mai? Von wegen. Dieter Bohlen, Heidi Klum und dann auch noch der Euro Vision Song Contest am Samstag. Alleine ist das schwer auszuhalten. Zum Glück gibt es Trash-Parties.

„Einsatz in vier Wänden“, „Der Hotelinspektor“ und „Raus aus den Schulden“ – warum Coaching-Formate Tag für Tag Millionen Zuschauer fesseln.
Klum & Co.: Castingshows kopieren die Marktwirtschaft – aber nicht die soziale
Das Casting-Fernsehen ist das wahre Modell Deutschland. Jede „DSDS“-Staffel ist ein authentischer "Migrantenstadl", während beim "Musikantenstadl" nur der weiße Mann mit blondierter Begleitung durch die Kulisse marschieren darf.

Joachim Huber über den Erfolg von Klum, Raab und Bohlen

Daniel ist Deutschlands neuer Superstar, aber der geheime wahre Star war seine Konkurrentin. Sinti aus ganz Europa riefen für Sarah an.
Casting-Wahn und kein Ende: In Köln kürte RTL den neuen "Superstar" In Kreuzberg bewerben sich derweil schon wieder Leute als "Supertalent"

Der blonde Jüngling Daniel Schumacher hat das Finale von Deutschland sucht den Superstar gewonnen. Ob er tatsächlich zum Star aufsteigt, bleibt fraglich. Auf jeden Fall kommt jetzt viel Arbeit auf ihn zu – in einem großen musikalischen Verwertungskreislauf.

DSDS, die Inszenierung, die kostet Nerven. Und bei einigen liegen sie blank - nicht nur bei den Fans, die sich in ihre Idole verliebt haben. Die Kandidaten dieser Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" haben einiges auszuhalten.

Am Samstag endet "DSDS" und es wird noch ein Superstar gefunden sein, der dann doch keiner ist. Trotzdem war die sechste Staffel erfolgreicher als alle anderen - und sie war härter.
"Sparfuchs", "Frauentausch": Die Pladecks passen in viele Reality-TV-Formate.
Werder (Havel) - Für Jasmin, Juliane, Vivien und Pauline aus der Klasse 3b war es die schönste Sportstunde in ihrem Leben. Selbst nach dem Auftritt ihrer musikalischen Idole, der Jugendmusikband „beFour“ gestern in der Werderaner Havelauenhalle, war die Aufregung bei den Mädchen von der Töplitzer Inselschule noch groß.