im Streit. Nun soll Joschka Fischer werben
RTL
Beim Schöneberger Großprojekt gibt es Ärger. Euref-Chef Hofmann geht im Streit. Nun soll Joschka Fischer für das Vorhaben werben.
Das öffentlich-rechtliche Informations-Fernsehen hat sich mit der "Berliner Runde" komplett blamiert.

Pocher ist weg, dafür taucht eine neue Frau auf - die Stärken und Schwächen des neuen Teams von Harald Schmidt. Eine Analyse.
Am Tag nach dem TV-Duell zwischen Kanzlerin Merkel und SPD Kanzlerkandidat Steinmeier streiten sich die politischen Lager, wer wohl als Sieger hervorgegangen ist. Ein Blick auf die Zuschauerquoten zeigt: verloren haben beide.

Für Tagesspiegel.de haben Joachim Huber und Matthias Kalle das TV-Duell am Sonntagabend live analysiert. Lesen Sie hier, wie sich Angela Merkel und Frank-Walter Steinmeier aus der Affäre gezogen haben.

Medienmanager Hans-Hermann Tiedje über Merkels Windkanal-Wahlkampf, Shetlandponys – und das einzig wahre TV-Duell
20 Millionen sehen am Sonntagabend Kandidaten-Fernsehen. Der Rest freut sich auf Maigret und die „Simpsons“
Trotzdem wollen die Moderatoren des TV-Duells zwischen Angela Merkel und Frank-Walter Steinmeier am Sonntagabend eine echte Auseinandersetzung
Es gibt die Guten, und es gibt die Bösen. Zu den Guten gehört das Deutschlandradio.
Das Deutschlandradio will das TV-Duell von RTL und Sat 1 übertragen - und nichts dafür zahlen. Doch die Privatsender reklamieren das Duell als „exklusives TV-Ereignis“.
Willi Steul, Intendant des Deutschlandradios, hat die Privatsender RTL und Sat 1 aufgefordert, das TV-Duell zwischen Kanzlerin Angela Merkel und Herausforderer Frank-Walter Steinmeier am 13. September doch für eine Übertragung im Hörfunk und damit im Deutschlandfunk freizugeben.
Die Landtagswahlen und der Streit um den Afghanistan-Einsatz beeinflussen die Stimmung der Wähler. In einer neuen Umfrage gewinnt die Linke, Schwarz-Gelb verliert.

Zehn Jahre „Wer wird Millionär?“. Günther Jauch ist die perfekte Besetzung – aber wie lange noch?

Das Erste lädt zum Townhall Meeting mit Angela Merkel und Frank-Walter Steinmeier nach Köln. Den kommerziellen Konkurrenten RTL lässt ARD-Chefredakteur Thomas Baumann als Vorbild nicht gelten.
Herr Hege, worüber haben Sie sich in den Medien in dieser Woche am meisten geärgert?Dass durch das 900-Millionen-Sparprogramm von Bertelsmann weitere Einschnitte bei RTL bevorstehen.
Der RTL-Moderator von "Wer wird Millionär" muss in seiner neuen Show "5 gegen Jauch" zeigen, was er wirklich drauf hat.
Das TV-Duell zwischen Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und SPD-Herausforderer Frank-Walter Steinmeier am 13. September wird nicht parallel im Radio übertragen. Das hat der ARD-Vorsitzende Peter Boudgoust bestätigt. Warum RTL und Sat 1 bei ihrem Nein bleiben.
Verpatzte Wahlen, triumphierende Taliban, mehr tote Soldaten und Zivilisten – seit Wochen kommen aus Afghanistan nur noch Hiobsbotschaften. Am Mittwoch, rechtzeitig vor einem Krisentreffen in Paris, warteten die UN zumindest mit einer guten Nachricht auf: Zum zweiten Mal in Folge wurde 2009 weniger Opium produziert.
ARD und ZDF wollen mit Digital-TV mehr Publikum für sich gewinnen.
Vom „Schloss Einstein“ auf die Musicalbühne

Mit der "Oliver Geissen Show" auf RTL hat sich der Daily Talk vom Bildschirm verabschiedet. Jetzt kommen noch mehr Dokusoaps.
Während Frank-Walter Steinmeier (SPD) und die Spitzenkandidaten der Oppositionsparteien jede Chance auf einen Fernsehauftritt wahrnehmen, scheut Angela Merkel die Duelle. Die Sender machen's der Kanzlerin leicht.

Trotz steigenden Marktanteils muss Europas größter Fernsehkonzern RTL Group ab jetzt strikt sparen. Im letzten Halbjahr sind ihm die Werbeeinnahmen weggebrochen.
Gut einen Monat vor der Bundestagswahl liegt die SPD laut Forsa-Erhebung bei 22 Prozent der Wählerstimmen. Bei ihr und den anderen Parteien gab es wenig Bewegung.
Lewis Hamilton startet beim Großen Preis von Europa (Sonntag, 14 Uhr, live auf RTL) von der Poleposition. Der Weltmeister war im Qualifying in Valencia Schnellster vor seinem McLaren-Kollegen Heikki Kovalainen.

Aber Aust wollte ein Duo mit Sabine Christiansen. Ein Gespräch über Fernsehpausen, Wahl-Talks und Altersgrenzen für TV-Frauen
Das TV-Duell der beiden Spitzenkandidaten von SPD und CDU, Frank-Walter Steinmeier und Angela Merkel, zur Bundestagswahl soll auch im Hörfunk übertragen werden.
Noch mal zehn Jahre "Wer wird Millionär?" Der beliebte Showmaster sucht den richtigen Moment zum Aufhören.

Am Sonntag wird in der Schiffbauergasse die „Temporary Art Zone“ eröffnet – Ein Gespräch mit dem Kurator Erik Bruinenberg

Formel 1: FIA hebt Renault-Sperre auf

Warum die RTL-Sprechstunde mit Frank-Walter Steinmeier wirklich gut war. Matthias Kalle über den Auftritt des SPD-Kanzlerkandidaten in "Zuschauer fragen - Frank-Walter Steinmeier antwortet".

Bisher ist der Bundestags-Wahlkampf eine zähe Veranstaltung. Da müssen sich die Medien doch herausgefordert fühlen

Sie war die Sexberaterin der Nation: Die frühere RTL-Moderatorin Erika Berger feiert am Donnerstag ihren siebzigsten Geburtstag.

Jürgen Trittin, der Spitzenkandidat von Bündnis 90/Die Grünen, hat das für den 13. September angekündigte TV-Duell zwischen Kanzlerin Merkel und SPD-Herausforderer Frank-Walter Steinmeier heftig kritisiert. Gleich vier Sender übertragen das TV-Spektakel - ARD, RTL, Sat 1 und ZDF. Die Opposition kommt nicht zu Wort.
Der Wahlkampf kommt langsam in Schwung. Aber der Einfluss auf die Wähler scheint noch bescheiden: An den Umfragewerten ändert sich wenig.

Trotz mieser Umfragewerte gibt sich der SPD-Kanzlerkandidat unbeirrt. Er wirbt für eine inhaltliche Auseinandersetzung. Aber auch das wird ihm wenig helfen.

Das Fernsehduell zwischen der Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und dem SPD-Kanzlerkandidaten Frank-Walter Steinmeier wird am 13. September stattfinden, zwei Wochen vor der Bundestagswahl am 27. September.

Wahlberichterstattung mal auf andere Art – RTL und junge Journalisten gehen auf die Straße
Zur Leichtathletik-WM in Berlin starten ARD und ZDF den Probelauf für HD-Fernsehen. Für den Zuschauer stellt sich die Frage: Dabeisein oder besser Abwarten?