zum Hauptinhalt
Thema

RTL

RTL verliert seine Skandalnudel, das Finale soll aber trotzdem stattfinden. Hinter den Kulissen der vorletzten Ausgabe von "Deutschland sucht den Superstar".

RTL stellt „Oliver Geissen Show“ ein. Der Boom des Nachmittagstalk ist vorbei

Von Joachim Huber

Annemarie Eilfeld und ihr Vater mischen "DSDS" und Dieter Bohlen auf: Wer rätselt, warum sie so abgebrüht ist, bei Zuschauerzahlen schwindelt und ihren Konkurrenten kleine Gemeinheiten sagt, der kennt ihren Vater nicht.

Von Sebastian Leber

Die Bundeskanzlerin hat sich in den Berliner Streit um den Religionsunterricht eingeschaltet. Sie werde für "Pro Reli" stimmen,sagte die CDU-Politikerin. Unterdessen überlegt der Senat, wie er mit der Schlappe umgehen soll, die er vor Gericht wegen der Anti-Reli-Zeitungsanzeigen erlitten hat.

Von Lars von Törne

Sebastian Vettel startet beim Großen Preis von China am Sonntag (9 Uhr, live bei RTL und Premiere) von der Poleposition. Der Red-Bull-Pilot fuhr am Samstag die Bestzeit.

ARD: Oliver Pocher geht zu Sat.1

Mein Gott, der junge Mann ist erst 31 und hat sie alle schon gehabt! Oliver Pocher hat für Viva, Pro Sieben, ZDF, RTL gearbeitet – und verlässt jetzt die ARD, um sich für drei Jahre bei Sat 1 zu verdingen. Ein Porträt von Joachim Huber.

Von Joachim Huber

Es sollte ein Neuanfang werden, doch die Formel 1 präsentiert sich zum Saisonstart wie gehabt: chaotisch.

Von Karin Sturm
264879_0_4aae48fc.jpg

Gestalten statt meckern: Die „Generation Glotze“ fühlt sich von den Fernseh-Größen ausgegrenzt. Dabei wünscht sie sich nur eins: Wir wollen unsere Sehnsuchtsmaschine wieder haben.

Von Matthias Kalle
Photocall "Dexter"

Der US-amerikanische Schauspieler Michael C. Hall gibt den Serienkiller „Dexter“ - und sieht sich in einer Reihe mit kranken Fernseh-Helden. Ewig möchte er das nicht machen.

Von Markus Ehrenberg
CeBIT 2009 Aufbau

Immer mehr Menschen hören Radio online. Allein beim Berliner Sender Kiss FM wurde in den letzten vier Wochen ein Programm zum Radiohören für das Apple-Handy 60 000 Mal heruntergeladen. Doch in der Statistik tauchen diese Hörer nicht auf.

Von Kurt Sagatz

Laut aktuellen Umfragen befindet sich die Union im Abwärtstrend. Auch die zuletzt so erfolgreiche FDP büßt einen Prozentpunkt ein. CDU-Bundeskanzlerin Merkel kann sich dagegen über einen großen Vorsprung vor SPD-Konkurrent Steinmeier freuen.

Der Privatsender RTL schickt die Pädagogin seiner Sendung "Super Nanny" zu streitenden, weinenden Problemfamilien - hohe Einschaltquoten garantiert. Und nun Ratschläge für Brandenburg?

Von Thorsten Metzner
Dr. House

Hugh Laurie, der die Rolle des Dr. House spielt, steigt spätestens mit der neuen Staffel in eine andere Liga auf. Mit 400.000 Dollar pro Folge gehört der Schauspieler zu den Großverdienern unter den Seriendarstellern.

Von Markus Ehrenberg
"Wetten, dass..?"

Nur noch 9,6 Millionen Zuschauer sahen am Samstagabend im ZDF „Wetten, dass ...?“. Ein Tiefpunkt im Vergleich zu früher, aber immer noch mehr als die Konkurrenz. Hat die TV-Show noch eine Zukunft?

Von
  • Sonja Álvarez
  • Christian Tretbar

In die Debatte um die Vertragsverlängerung von ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender hat sich nun auch der hessische Ministerpräsident Roland Koch eingeschaltet. Wie viel Einfluss hat die Politik beim öffentlich-rechtlichen Fernsehen?

Von Joachim Huber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })