zum Hauptinhalt
Thema

Silvester

Die Vivantes-Rettungsstellen haben ihre Silvester-Statistik der Böller-Unfälle vom letzten Jahr vorgestellt In diesem Jahr will die Feuerwehr erstmals mit Streetworkern vor den Gefahren warnen

Statistisches Jahrbuch 2007: Die Berliner Bevölkerung wächst, die Zahl der Kühe sinkt, im Januar wird so gut wie nie geheiratet, es gibt erneut mehr Hunde. Noch mehr Zahlen von André Görke.

Die steigenden Preise schrecken die Deutschen nicht ab. Sie reisen noch häufiger als 2006 in sonnige Winterregionen und kehren Kälte und Schnee den Rücken.

Winterspaß: Silvester in der Räuberhöhle, Neujahrsbaden auf Usedom, Skipauschalen im Allgäu oder Strohsackrutschen in Österreich.

Potsdam - Brandenburger, die einen Gerichtsvollzieher erwarten, können zunächst aufatmen. Die Brandenburgischen Finanzämter wollen in der Zeit ab kommenden Montag bis nach Silvester auf sämtliche Vollstreckungsmaßnahmen verzichten, wie das Ministerium gestern mitteilte.

Die Stasi war sich sicher: DDR-Bürger besitzen keine Waffen. Bis der Ofensetzer Paul Eßling zu Silvester 1982 die Citroën-Limousine des Staatschefs stoppt. Ein Stasileutnant wird niedergeschossen, wenig später ist der Schütze tot. Eine Rekonstruktion.

Von Björn Rosen
Spandau

Spandau bei Berlin, das war einmal. Längst haben die Großstadtprobleme den fernen Westen erreicht, die soziale Lage ist gespannt.

Von Sven Goldmann

Durchgeschnittene Kehlen, erstochene und gequälte Menschen - Pro 7 hat sich an eine aufwendige Neuverfilmung der „Schatzinsel“ gewagt - mit Jürgen Vogel und Tobias Moretti

Von Simone Schellhammer

Es gibt rund 20 Verfilmungen der „Schatzinsel“, aber der Adventsmehrteiler 1966 im ZDF gehört zu den beliebtesten. Hellmut Lange erzählte die Geschichte von Jim Hawkins aus dem Off, dargestellt wurde der junge Jim von dem 21-jährigen Michael Ande, heute bekannt als Gerd Heymann, ewiger Assi des „Alten“.

Diwali, indisches Lichterfest an der HavelGanz Indien erstrahlt in diesen Tagen im Schein unzähliger Lampions und Lichter. Aber nicht nur in Indien, auch in Werder an der Havel wurde „Diwali“, das größte Fest Indiens, gefeiert.

dion

Besuch in Las Vegas: Céline Dion gibt ihre Show auf – mit einem neuen Album. Im nächsten Sommer tritt die Sängerin auf die Berliner Waldbühne.

Von Sebastian Handke

Die Berliner Feuerwehr setzt zu Silvester Arbeitslose ein. Migranten sollen auf Jugendliche in Neukölln einwirken. Im Februar 2008 startet das neue Einsatzkonzept der Retter.

Von Tanja Buntrock
Senioren

Bislang interessierte sich die Wirtschaft vor allem für Kunden zwischen 19 und 49 Jahren. Nun entdecken Berliner Unternehmer die Älteren, die sich noch nicht als Senioren fühlen. Denn die haben Geld.

Von Moritz Gathmann
Sinking island

Adventures haben derzeit wieder Hochkonjunktur. Wir haben uns drei aktuelle Rätsel-Kandidaten angesehen: das Fantasy- Abenteuer "Everlight", den Psycho-Thriller "Overclocked" und den "Whodunit"-Krimi "Sinking Island".

Von Kurt Sagatz

Auch in Peking 2008 betreut der Tagesspiegel wieder die offizielle Paralympics Zeitung – und das Schülerreporterteam aus Berlin

167075_0_40cccb00

Voll gut drauf: Partys und Drogen gehören für die heutige Jugend zusammen. Popstars leben den Exzess vor

Von Nana Heymann

Horst Herold, der einstige Chef des Bundeskriminalamtes, ist, so sagt er selbst, der letzte Häftling im Volksgefängnis der RAF. Ein Besuch.

Von Michael Jürgs
Jodie_Foster

Auf dem roten Teppich war sie unbewaffnet: Jodie Foster kam am Donnerstagabend in friedlicher Absicht und nahm sich viel Zeit für die Fans. In ihrem neuen Film "Die Fremde in dir", der am 27. September in die Kinos kommt, sollte man ihr dagegen lieber nicht zu nahe kommen.

„Ich kann mir gut vorstellen, hier zu leben.“ Das hatte Jodie Foster vor zwei Jahren gesagt, als sie zur Premiere des teilweise hier gedrehten Thrillers „Flightplan“ nach Berlin gekommen war.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })