zum Hauptinhalt
Thema

Spendenaktion „Menschen helfen!“

Miteinander. Kleine Spende, große Wirkung: In der Keramikwerkstatt des Vereins Schutzhülle e.V. in Adlershof lässt sich so manche Sorge wegtöpfern. Wer allein ist, wird aufgefangen. Auch Flüchtlingskinder saßen bei den Frauen auf dem Schoß. Jetzt plant Projektleiterin Sybille Schumann (stehend) Inklusionskurse – dank der Leserspenden.

Noch nie haben Leserinnen und Leser des Tagesspiegels so viel für die Weihnachtsaktion „Menschen helfen!“ überwiesen wie im vergangenen Jahr. Die Spenden haben vielen Bedürftigen in Berlin und Brandenburg sowie Opfern des Taifuns auf den Philippinen geholfen. Wir stellen einige Projekte vor.

Von Annette Kögel
Viel Hilfe wird gebraucht. Schon zum 22. Mal findet die Weihnachtsspendenaktion des Tagesspiegel statt. Dieses Bild entstand im Jahr 2007. Damals sammelte der Verlag unter anderem für das Caritas-Projekt „Kiko“ für vernachlässigte Kinder. Eine Mitarbeiterin ließ sich damals fotografieren.

Noch bis 10. Oktober können sich soziale Projekte und Organisationen bei der Tagesspiegel-Aktion „Menschen helfen!“ bewerben. Dann beginnt der Spendenverein des Verlags mit der Sichtung. Unsere Leserinnen und Leser können schon jetzt Geld überweisen.

Von Annette Kögel

Im Sportklub des Wohnstättenwerks Neukölln bereiten sich Menschen mit Behinderung auf die „National Special Olympics“ vor. Für die nächsten Spiele in Düsseldorf sind sie qualifiziert. Im Winter ist das Training aber schwierig – denn es fehlen Sportgeräte.

Von Franziska Felber

Unter dem Motto „Menschen helfen!“ bittet Der Tagesspiegel auch in diesem Jahr wieder um Spenden für Bedürftige – und freut sich über das große Engagement seiner Leser.

Von Annette Kögel
Die mit dem Stern. Die Ausbilder Markus Jenssen (r.), und Thomas Engel (l.) helfen vielen Jugendlichen beim Start in ein selbstbestimmtes Leben. Foto: Georg Moritz

Erst eine Ausbildung, dann der erste richtige Job: Die Mitarbeiter der Helmut Ziegner Berufsbildung helfen Jugendlichen, denen kaum jemand eine Chance gibt – und brauchen dafür ein neues Auto.

Von Franziska Felber
Kochkünstler. Mandy Ressel, 25, (l.) und Maika Bumenthal, 19, wissen, wie man richtig gute Pizzataschen zubereitet. Lehrer Emanuele Manciavillano gibt in der Lehrküche Tipps. Auch der zuständige ajb-Leiter Reinhold Kolkmann-Weisel dankt den Tagesspiegel-Lesern, die große Teile der Gastro-Einrichtung durch Spenden ermöglichten.

Der gelbe Spendenstern ist das Symbol der Tagesspiegel-Weihnachtsaktion „Menschen helfen!“. Er hat schon viel Freude gebracht. Bevor die Serie zur Aktion 2013/14 startet, zeigen wir die Bilanz des letzten Jahres: Für die gespendete Summe bedankte sich sogar Berlins Sozialsenator Mario Czaja.

Von Annette Kögel
Angesichts der Katastrophe auf den Philippinen hat der Tagesspiegel die diesjährige Weihnachtsspenden-Aktion vorverlegt.

Angesichts der Katastrophe auf den Philippinen hat der Tagesspiegel die diesjährige Weihnachtsspenden-Aktion vorgezogen. Ab sofort können Leserinnen und Leser spenden. Das Geld kommt diesmal zusätzlich einem Hilfsprojekt auf den Philippinen zugute.

Von Annette Kögel
In guter Gesellschaft. Die Betreuungsgruppe für Demenzkranke hilft Manfred Kühtze und seiner Frau Ingeborg.

Bei der Spendenaktion „Menschen helfen!“ unterstützt der Tagesspiegel Vereine und Projekte – einige stellen wir in unserer Serie stellvertretend vor: Neun Betreuungsgruppen für Demenzpatienten entlasten pflegende Angehörige. Die Caritas bittet um Spenden.

Von Daniela Martens
Spielend heilen. Kinder- und Jugendtherapeutin Simone Wasmer bringt die kleinen Patienten aus Tschetschenien, Afghanistan, Syrien, dem Kosovo, dem Iran, Somalia und Guinea wieder zum Lachen und Reden.

Bei der Spendenaktion „Menschen helfen!“ unterstützt der Tagesspiegel Vereine und Projekte – einige stellen wir in unserer Serie stellvertretend vor: Im Behandlungszentrum für Folteropfer in Moabit werden traumatisierte Kinder aus Krisengebieten behandelt. Doch das Budget reicht gerade fürs Nötigste.

Von Daniela Martens
Neubeginn. Manfred Zier, Leiter der Übergangseinrichtung des Drogentherapiezentrums Friedrichshain, mit den Bewohnern Daniel K. (links) und Daniel T.

Bei der Spendenaktion „Menschen helfen!“ unterstützt der Tagesspiegel Vereine und Projekte – einige stellen wir in unserer Serie stellvertretend vor: In der Wohnung des Drogentherapiezentrums in Friedrichshain beginnt für Abhängige ein neues Leben.

Von Daniela Martens
Gemeinsam stark. Anna (hinterm Stern) und ihre Kinderärztin Mechthild Vocks-Hauck, die einen Verein gegründet hat, der Kindern mit HIV hilft.

Anna hat HIV, seitdem sie auf der Welt ist. Ein Verein unterstützt 100 Kinder wie sie. Sie sollen möglichst normal leben und selbstbewusst werden, dafür werden Spenden gebraucht.

Von Daniela Martens
Hilfe für die Helfer gesucht. Violetta Zokowa und Gerhard Schönborn kümmern sich im Café Neustart um die Frauen von der Kurfürstenstraße. Foto: Kitty Kleist-Heinrich

Verein will eine Beratungsstelle einrichten, die osteuropäischen Prostituierten den Ausstieg ermöglicht Die Helfer aus dem „Café Neustart“ an der Kurfürstenstraße bitten um Spenden. Bei der Jubiläums-Spendenaktion „Menschen helfen!“ 2012/13 unterstützt der Tagesspiegel 53 Vereine, Projekte und Initiativen – einige stellen wir in unserer Serie stellvertretend vor.

Von Daniela Martens
Mitten im Leben.

Eine WG ermöglicht Schwerkranken das selbst bestimmte Leben. Der Trägerverein braucht Spenden, um die Räume fertig zu bauen.

Von Daniela Martens
Mobil. Der Verein Straßenkinder unternimmt dank des neuen Fahrzeugs mit Kindern Ausflüge, Sozialarbeiter können die Trebegänger auf der Straße besser versorgen.

285.000 Euro haben Tagesspiegel-Leser zum vergangenen Weihnachtsfest an unseren Spendenverein überwiesen – wieder ein Rekord. Das Geld ging an 57 Berliner Organisationen, Innitiativen und Vereine.

Von
  • Franziska Felber
  • Daniela Martens
  • Annette Kögel
  • Manuel Opitz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })