
Kalter Entzug in warmer Atmosphäre: Das Therapiezentrum „Count Down“ betreut 600 Süchtige im Jahr. Aber die Einrichtung braucht selbst Unterstützung. Denn nicht nur die Möbel sind abgenutzt.
Kalter Entzug in warmer Atmosphäre: Das Therapiezentrum „Count Down“ betreut 600 Süchtige im Jahr. Aber die Einrichtung braucht selbst Unterstützung. Denn nicht nur die Möbel sind abgenutzt.
Noch nie haben Leserinnen und Leser des Tagesspiegels so viel für die Weihnachtsaktion „Menschen helfen!“ überwiesen wie im vergangenen Jahr. Die Spenden haben vielen Bedürftigen in Berlin und Brandenburg sowie Opfern des Taifuns auf den Philippinen geholfen. Wir stellen einige Projekte vor.
Am Sonnabend findet das Charity-Konzert „Jam’in’Berlin“ für die Weihnachtsspendenaktion statt. Viele Tagesspiegel-Mitarbeiter engagieren sich ehrenamtlich für den Abend mit Soul und Afrojazz.
Es sind Künstler wie Grace, Celina Bostic und die Berliner Band NoNoNoYes, die am 29. November in der Werkstatt der Kulturen auftreten - zugunsten von "Menschen helfen!"
Es ist eine Chance für finanzschwache Vereine in Berlin und Brandenburg: Sie können sich noch bis zum 15. Oktober beim Tagesspiegel um Zuwendungen bewerben
Noch bis 10. Oktober können sich soziale Projekte und Organisationen bei der Tagesspiegel-Aktion „Menschen helfen!“ bewerben. Dann beginnt der Spendenverein des Verlags mit der Sichtung. Unsere Leserinnen und Leser können schon jetzt Geld überweisen.
Der Tagesspiegel ruft soziale Projekte auf, sich bis 10. Oktober für die Weihnachtsaktion „Menschen helfen“ zu bewerben. Seit mehr als 20 Jahren zeigen unsere Leser viel Engagement. In der vergangenen Runde gaben sie mehr als eine halbe Million Euro.
Am Montag wurde im Tagesspiegel-Verlagsgebäude am Askanischen Platz in Kreuzberg gefeiert. Tagesspiegel-Leser haben mehr als eine halbe Million Euro für „Menschen helfen!“ gespendet. Das ist Rekord.
Sie haben große Angst, vor allem um ihre Kinder. Der Tagesspiegel will den Flüchtlingsfrauen aus Tschetschenien in Brandenburg helfen - und bittet Leser um Spenden
Im Sportklub des Wohnstättenwerks Neukölln bereiten sich Menschen mit Behinderung auf die „National Special Olympics“ vor. Für die nächsten Spiele in Düsseldorf sind sie qualifiziert. Im Winter ist das Training aber schwierig – denn es fehlen Sportgeräte.
Im Nachtcafé der Gemeinde Neu-Westend sind Ehrenamtliche für Wohnungslose da. Dringend werden Spenden für einen Industriegeschirrspüler gebraucht. Denn die Isomatten liegen eng an eng.
Ehrenamtliche entlasten die Familien von Frühchen. Das Projekt des DRK-Verbands Berlin-City ist auf finanzielle Hilfe angewiesen.
„Schutzhülle e.V.“ betreut Frauen, die schwere Lebenskrisen überstehen müssen. Jetzt brauchen die Mitarbeiterinnen selbst Hilfe - und hoffen auf Spenden.
Der Verein Joliba hilft Afrikanern bei der Integration und hofft dafür auf Spenden der Tagesspiegel-Leser.
Alte Menschen benötigen mehr als nur Essen, Trinken, Medikamente. Ein einzigartiger Verein bittet Senioren zum Gespräch – und braucht Spenden.
Unter dem Motto „Menschen helfen!“ bittet Der Tagesspiegel auch in diesem Jahr wieder um Spenden für Bedürftige – und freut sich über das große Engagement seiner Leser.
Erst eine Ausbildung, dann der erste richtige Job: Die Mitarbeiter der Helmut Ziegner Berufsbildung helfen Jugendlichen, denen kaum jemand eine Chance gibt – und brauchen dafür ein neues Auto.
„Neuhland“ hilft misshandelten und vernachlässigten Kindern. Der Verein braucht einen neuen Bus. Der Tagesspiegel sammelt dafür Spenden, weil das Auto wichtig ist.
Der gelbe Spendenstern ist das Symbol der Tagesspiegel-Weihnachtsaktion „Menschen helfen!“. Er hat schon viel Freude gebracht. Bevor die Serie zur Aktion 2013/14 startet, zeigen wir die Bilanz des letzten Jahres: Für die gespendete Summe bedankte sich sogar Berlins Sozialsenator Mario Czaja.
So will der Tagesspiegel auf den Philippinen helfen.
Hilfsprojekte starten zur Weihnachtszeit ihre Spendenaufrufe an prominenten Stellen – auch in der Hauptstadt.
Angesichts der Katastrophe auf den Philippinen hat der Tagesspiegel die diesjährige Weihnachtsspenden-Aktion vorgezogen. Ab sofort können Leserinnen und Leser spenden. Das Geld kommt diesmal zusätzlich einem Hilfsprojekt auf den Philippinen zugute.
Vereine, Wohlfahrtsverbände und Ehrenamtsprojekte können sich jetzt für „Menschen helfen!“ bewerben. Tagesspiegel-Leser zeigen bereits viel Engagement. Der Spendenverein hofft auf eine Viertelmillion Euro.
Bei der Spendenaktion „Menschen helfen!“ unterstützt der Tagesspiegel Vereine und Projekte – einige stellen wir in unserer Serie stellvertretend vor: Neun Betreuungsgruppen für Demenzpatienten entlasten pflegende Angehörige. Die Caritas bittet um Spenden.
Bei der Spendenaktion „Menschen helfen!“ unterstützt der Tagesspiegel Vereine und Projekte – einige stellen wir in unserer Serie stellvertretend vor: Im Behandlungszentrum für Folteropfer in Moabit werden traumatisierte Kinder aus Krisengebieten behandelt. Doch das Budget reicht gerade fürs Nötigste.
Bei der Spendenaktion „Menschen helfen!“ unterstützt der Tagesspiegel Vereine und Projekte – einige stellen wir in unserer Serie stellvertretend vor: In der Wohnung des Drogentherapiezentrums in Friedrichshain beginnt für Abhängige ein neues Leben.
Anna hat HIV, seitdem sie auf der Welt ist. Ein Verein unterstützt 100 Kinder wie sie. Sie sollen möglichst normal leben und selbstbewusst werden, dafür werden Spenden gebraucht.
Verein will eine Beratungsstelle einrichten, die osteuropäischen Prostituierten den Ausstieg ermöglicht Die Helfer aus dem „Café Neustart“ an der Kurfürstenstraße bitten um Spenden. Bei der Jubiläums-Spendenaktion „Menschen helfen!“ 2012/13 unterstützt der Tagesspiegel 53 Vereine, Projekte und Initiativen – einige stellen wir in unserer Serie stellvertretend vor.
Eine WG ermöglicht Schwerkranken das selbst bestimmte Leben. Der Trägerverein braucht Spenden, um die Räume fertig zu bauen.
Die Tagesspiegel-Spendenaktion unterstützt zum 20. Mal besondere soziale Projekte in Berlin, Brandenburg und der Welt – jetzt bewerben, bis 25. Oktober.
Der Spendenverein des Tagesspiegels übergab 263 000 Euro an 59 Vereine und Initiativen – und dankte den Leserinnen und Lesern.
Bei der 19. Weihnachtsspendenaktion „Menschen helfen!“ dieser Zeitung machten auch die Berliner Bank, Pressegolfer und Firmen mit. Leser sammelten zudem Spielzeug.
Nicht alle Bewerber-Projekte für die Aktion „Menschen helfen!“ konnte der Tagesspiegel berücksichtigen. Wer noch alles Spenden braucht (Teil 1: Natur & Sport).
„Trauerzeit e.V.“ in Prenzlauer Berg will eine neue Gruppe für Jugendliche gründen. Dafür bittet der Verein um Spenden.
In der Caritas-Ambulanz am Bahnhof Zoo versorgen Ärzte immer mehr Bedürftige. Doch die Einrichtung ist gefährdet, Spenden werden dringend benötigt.
Der Schöneberger Treffpunkt „Kiezkaffee“ will Nachbarn aus allen sozialen Schichten zusammenbringen. Dafür bittet er um Spenden.
285.000 Euro haben Tagesspiegel-Leser zum vergangenen Weihnachtsfest an unseren Spendenverein überwiesen – wieder ein Rekord. Das Geld ging an 57 Berliner Organisationen, Innitiativen und Vereine.
Der Tagesspiegel startet seine 19. Weihnachtsspendenaktion. Wir bitten unsere Leser um Geld für 61 soziale Projekte – die Not wird größer.
Der Kreuzberger Kemal Salis hat Erfahrung mit Spendenaktionen. Jetzt engagiert er sich für die Erdbebenopfer in der Osttürkei.
Viele soziale Träger in Berlin setzen wieder viel Hoffnung in die Weihnachtsspendenaktion des Tagesspiegels. Noch bis zum 21. Oktober kann sich bewerben, wer bei der Spendenaktion bedacht werden möchte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster