zum Hauptinhalt

Was Astronauten im All fit hält, könnte auch irdischen Patienten helfen, gesund zu werden. Mit diesem Ausblick präsentierten die Experten vom Zentrum für Muskel- und Knochenforschung (ZMK) der Charité am Mitttwoch die ersten Ergebnisse ihrer „Bedrest“-Studie.

Das EliteProgramm soll drei Säulen haben: Bund und Länder wollen voraussichtlich 30 Graduiertenschulen mit je zwei Millionen Euro fördern. Außerdem soll es Forschungscluster geben.

Die Berliner Wissenschaftsverwaltung unterstützt den Bau eines „Freien Elektronen Lasers“ am Elektronenspeicherring für Synchrotronstrahlung Bessy II in Adlershof. Diese Zukunftsinvestition müsse unbedingt angeschoben werden, sagte Staatssekretär HansGerhard Husung (SPD) gestern vor dem Wissenschaftsausschuss des Abgeordnetenhauses, der in Adlershof tagte.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })