Dominik Perler interpretiert den Geist neu. Jetzt bekommt er den Leibniz-Preis.
Alle Artikel in „Gesundheit“ vom 22.12.2005
Männlich oder weiblich? Mit „Erik(A)“ kommt das einstmals heikle Thema Intersexualität ins Kino.
Werner Hackmann, DFL-Präsident: „Das ist ein Dienst an den Fans. Der Liga wird Geldgier vorgeworfen, aber alle 36 Vereine haben auf Geld verzichtet.
Im Streit um die Lehre der Entstehung der Welt an amerikanischen Schulen hat die religiöse Rechte einen Rückschlag erlitten. Im Bundesstaat Pennsylvania untersagte Richter John E.
Bei einem von 2000 Neugeborenen ist eine eindeutige Geschlechtsbestimmung schwierig. Die Ursachen und Erscheinungsformen der Intersexualität sind vielfältig.
Keine Physikformel ist so bekannt wie Einsteins Gleichung E=mc2. Sie besagt, dass Masse und Energie gleichwertig sind: Bei beiden Zuständen handelt es sich im Prinzip um dasselbe – nur in unterschiedlicher Form.