Sind religiöse Menschen moralisch überlegen? Nein, sagen Forscher – und entwerfen eine atheistische Ethik
Alle Artikel in „Gesundheit“ vom 25.05.2007
Mit Geldgeschenken und Segeltörns: Wie Universitäten in den neuen Ländern für ein besseres Image kämpfen
1. Diene weder fremden noch heimischen „Göttern“, sondern dem Ideal der Ethik, das Leid in der Welt zu mindern!
15 Universitäten gibt es in den neuen Bundesländern – und darüber hinaus noch eine Vielzahl von Fachhochschulen. Alle ostdeutschen Länder stellen ihre Hochschulen und Studiengänge im Internet vor.
Professoren sollen nicht mehr verbeamtet werden und statt eines Lehrstuhls wechselnde Arbeitsgruppen leiten: Eine radikale Reform der Personalstruktur fordert der Landesverband Berlin der Partei Die Linke/PDS. Professoren hätten die Rolle von „Prozessmanagern“, die neben ihren Aufgaben in Forschung, Lehre und Selbstverwaltung für die Koordinierung ihres wissenschaftlichen Teams zuständig seien.
Wir verdanken unsere Existenz wahrscheinlich dem Tod eines gigantischen Sterns, der sich vor viereinhalb Milliarden Jahren ereignete. Die Todeszuckungen des Riesen pflanzten sich als Druckwellen ins umgebende Weltall fort und schoben dort interstellare Gas- und Staubwolken zusammen.