zum Hauptinhalt

6000 Menschen in Deutschland leiden an der Nervenkrankheit ALS. Sie können nicht laufen, sich kaum bewegen – doch oft ist der Weg zum Arzt weit Jetzt wurde an der Charité ein Konzept zur Fernüberwachung mittels Mobilfunk entwickelt. Es ließe sich auch für andere chronische Erkrankungen nutzen

Krankheiten sind das Lebensthema von Christoph Schlingensief, der selbst eine Krebsoperation hinter sich hat. Schon 2004 hat er sich mit ALS beschäftigt.

Name:Dagmar Gail, 65 Beruf:Gründerin und Vorsitzende derAmputierten-Initiative in Berlin Alltag:Jedes Jahr wird in Deutschland Tausenden von Menschen ein Bein amputiert. Bei den meisten ist die Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (PAVK) die Ursache.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })