
Winzige Sporen von Pilzen können Allergien auslösen, Pflanzen schädigen und Krankheiten erregen. Jetzt haben Forscher die Luft erstmals genau auf Pilze untersucht.
Winzige Sporen von Pilzen können Allergien auslösen, Pflanzen schädigen und Krankheiten erregen. Jetzt haben Forscher die Luft erstmals genau auf Pilze untersucht.
Ist der Herd auch wirklich ausgeschaltet? Wer unter Zwängen leidet, dem wird der Alltag zur Qual. Rund zwei Prozent der Bevölkerung sind betroffen. In Adlershof können sie eine Therapie besuchen
Der Leiter der Berliner Rechtsmedizin über die Folgen plötzlicher sommerlicher Wärmezufuhr für den KörperVon Michael Tsokos
NameFalk Reuther, 51 BerufChefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie in den DRK-Kliniken Köpenick AlltagEs klingt wie ein Albtraum: Der falsche Patient oder die falsche Stelle wurden operiert. In einem von rund 30 000 Fällen kommt so etwas tatsächlich vor.
öffnet in neuem Tab oder Fenster