
Homosexualität gilt längst nicht mehr als Krankheit. Doch manche Ärzte haben immer noch Vorurteile. Beratungsstellen helfen Schwulen und Lesben bei der Suche nach dem richtigen Therapeuten.
Homosexualität gilt längst nicht mehr als Krankheit. Doch manche Ärzte haben immer noch Vorurteile. Beratungsstellen helfen Schwulen und Lesben bei der Suche nach dem richtigen Therapeuten.
NameAnja Helmers, 44 Beruf Leitende Ärztin des Zentrums für Kinder- und Jugendorthopädie am evangelischen Waldkrankenhaus Spandau Alltag Je früher, desto besser: „Kindliche Knochen sind noch formbar, da können wir Fehler ausgleichen. Beim Erwachsenen hilft häufig nur noch eine OP“, sagt Anja Helmers.
Von Mazda Adli
Als ich der Zigarette Lebewohl sagte, geschah das von einem Tag auf den anderen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster