zum Hauptinhalt
Lebensretter. In der DRK-Region Ost (Berlin, Brandenburg und Sachsen) werden täglich 1500 Blutkonserven benötigt. Sie lassen sich nicht künstlich herstellen. Foto: dapd

Der Sommer ist traditionell eine Durststrecke für Blutspenderdienste. Weil viele lieber in Urlaub fahren Dabei gibt eine neue Studie Hinweise darauf, dass der Aderlass noch weitere Vorteile haben könnte.

Von Adelheid Müller-Lissner

NameClaus Köppel, 62 Beruf Chefarzt der Klinik für Innere Medizin-Geriatrie des Vivantes Wenckebach-Klinikums Alltag Alte Menschen sind häufig mulitmorbide, haben also mehrere Krankheiten gleichzeitig. „Die Meisterung des Alters steht bei uns im Vordergrund", sagt Claus Köppel, Chefarzt der Geriatrie im Wenckebach-Klinikum.

Blutspenden ist wichtig, im Sommer besonders, weil dann viele Leute wegfahren. Trotzdem müssen Spender bestimmte Bedingungen erfüllen, damit ihr Blut verwendet werden kann.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })