
Weil Ärzte ihren Patienten eine übermäßige Menge an Antibiotika verschreiben, entwickeln immer mehr Erreger Resistenzen. Vielleicht können schon bald gewöhnliche Infektionen nicht mehr geheilt werden. Eine Berliner Konferenz sucht nach Lösungen.
Weil Ärzte ihren Patienten eine übermäßige Menge an Antibiotika verschreiben, entwickeln immer mehr Erreger Resistenzen. Vielleicht können schon bald gewöhnliche Infektionen nicht mehr geheilt werden. Eine Berliner Konferenz sucht nach Lösungen.
NameKarin Barnard, 47 Beruf Leiterin der Stabstelle Spenden und Ehrenamt der Paul Gerhardt Diakonie Alltag Es bleibt in der Familie: Schon Karin Barnards Großvater, Wilhelm Siegert, hat als Geschäftsführer des „Vereins zur Errichtung evangelischer Krankenhäuser“ Gelder für den Bau des Martin-Luther-Krankenhauses (MLK) eingeworben. Jetzt macht die Enkelin dasselbe: Die gebürtige Zehlendorferin sammelt unermüdlich Spenden zur Errichtung des ersten Hospizes der Paul Gerhard Diakonie auf dem Gelände des MLK, das drei Millionen Euro kosten wird.
öffnet in neuem Tab oder Fenster