zum Hauptinhalt
Ein acht Jahre altes Mädchen malt nach seiner erste Bestrahlung ein Bild.

Neuroblastome sind Tumorzellen, die vor allem bei sehr kleinen Kindern auftreten. In manchen Fällen verschwinden sie vollständig, in anderen führen sie Jahre später zum Tod. Charité-Forscher wollen diese Prozesse verstehen – um besser helfen zu können.

Von Adelheid Müller-Lissner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })