
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den Montag.

Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den Montag.

Mitglieder eines Bündnisses gegen die Tierindustrie klettern bei Tönnies auf das Dach und entrollen ein Transparent. Zudem blockieren sie die Zufahrt.

Außerdem: Härtel wird erste ostdeutsche Richterin am Verfassungsgericht + Steudtner von Terrorvorwürfen freigesprochen + Frauen in der Coronakrise benachteiligt.

Das Programm liefert regelmäßig Hinweise, doch die sind nicht immer verständlich. Auch mit anderen Problemen haben Nutzer und Entwickler noch zu kämpfen.

Ist das eine Hochzeit – oder ein Superspreading-Event? Dürfen die Kinder wieder zusammen spielen? Wenn der Abstand größer wird als vom Robert-Koch-Institut empfohlen.

Wer dick oder adipös ist, wird in fast allen Lebenslagen benachteiligt. Weil er landläufiger Meinung nach selbst schuld ist, gibt es kein Unrechtsbewusstsein.

Türkeireisen dürften derzeit nur bei Wenigen auf dem Plan stehen. Das Land gilt als Risikogebiet. Türkische Minister wollen das jetzt diskutieren.

Zeugnisse ohne Unterrichtsausfall, eine unsinnige Quarantäne-Vorgabe: Der Senat agiert unsensibel – und hat kein Konzept für Digitalisierung. Ein Gastbeitrag.

Die Werte im Kreis Gütersloh weisen zwar nach unten, sie sind aber weiterhin sehr hoch. Im Nachbarkreis Warendorf dagegen wird der Lockdown beendet.

Aber Nachholbedarf beim digitalen Unterricht sieht die Kieler Bildungsministerin Karin Prien durchaus. Ein Gespräch über Schule nach den Ferien.

Bis Dienstag gelten in den NRW-Kreisen Gütersloh und Warendorf noch Beschränkungen. Zumindest in einem Kreis scheint eine Verlängerung nicht ausgeschlossen.

Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Montag.

Gäste aus Corona-Hotspots dürfen nach Brandenburg nur mit negativem Attest einreisen. Die Hotelbranche sieht die Notwendigkeit des Verbots, Ministerpräsident Woidke (SPD) wirbt um Verständnis.

Erst spricht der NRW-Gesundheitsminister von nur neun Infektionen ohne Tönnies-Bezug, dann korrigiert der Kreis Gütersloh: Es seien 75 Neuinfektionen verzeichnet worden.

Ins Hotel nur mit Attest: Menschen aus Gebieten mit starkem Corona-Ausbruch brauchen einen negativen Test, um in Deutschland problemlos zu reisen.

In Schlachthöfen und Büros fühlen sich Partikel wohl, die nur mit Laserlicht sichtbar sind – und superansteckend. So kann man sich schützen. Ein Gastbeitrag.

Beim Corona-Massentest in Nordrhein-Westfalen gibt es bis jetzt unter 1655 Abstrichen nur drei positive. Das teilte der Kreis Gütersloh am Abend mit.

Hochhäuser in Göttingen und Neukölln, ein Amazon-Lager in Hessen, ein Schlachthof in Oldenburg: Hotspots bestimmen das Infektionsgeschehen in Deutschland.

Schüler, die in Risikogebiete fahren, sollen sich vor Schulbeginn auf das Virus testen lassen - sonst gilt Quarantäne als Schwänzen. Die Anweisung kam spät.

Die Zahl der aktiven Fälle liegt mehr als doppelt so hoch wie Anfang Juni, die Gesundheitssenatorin ist besorgt. Wie bekämpfen die Bezirke die Pandemie?

Der Corona-Ausbruch beim Fleischbetrieb Tönnies hat Folgen über den Landkreis Gütersloh hinaus. Ein Lockdown soll helfen, das Virus unter Kontrolle zu halten.

Die Infektionsrate ist gleich, doch deutlich mehr Männer sterben an Covid-19 als Frauen. Zu den Gründen gibt es verschiedene Theorien.

Strategien zum Abschirmen der Virusoberfläche: Sogenannte multivalente Virus-Inhibitoren hindern Erreger daran, Zellen zu infizieren.

Wie breitet sich SARS-CoV-2 im Lungengewebe aus, und welche Schäden verursacht es?

Wissenschaftler der Freien Universität untersuchen, ob und wie das neuartige Coronavirus auch über Aerosolpartikel übertragen werden kann.

Zecken sind in ganz Deutschland eine Gefahr für Menschen, vor allem aber im Süden. Denn sie übertragen zum Teil schwere Krankheiten.

Chris Boos hat geniale Ideen – in die Tat umsetzen kann der Programmierer und Unternehmer sie nur selten. So lief es auch bei der Corona-App.

Chöre waren Quelle von Horrornachrichten. Nun probt der renommierte Berliner Rundfunkchor wieder – und Millionen Sänger verfolgen, wie das ausgeht.

Mit einem neuen CT-Gerät soll die geplante Covid-19-Station Erkrankungen noch genauer untersuchen können. Die Untersuchung findet in einem Container statt.

Bis zu 69 Millionen Euro kostet die Corona-Warn-App, den Großteil erhält die Deutsche Telekom. Nun hat sich der Konzern dazu geäußert.

Die Grenzen sind offen, Reisewarnungen außer Kraft. Doch viele haben ein mulmiges Gefühl. Was müssen Urlauber wissen?

Der Senat will Kontaktbeschränkungen bis auf Abstand und Maskenpflicht aufheben. Neue Regeln gibt es für Veranstaltungen. Strittig: ein Bußgeld für Maskenmuffel.

Der Grenzwert der Infektionen pro 100.000 Einwohner wurde in einem Landkreis in Bayern überschritten - fast 100 Erntehelfer waren infiziert.

In Brandenburg gilt eine neue Quarantäne-Verordnung. Rückkehrer aus einem Risikogebiet müssen unverzüglich in häusliche Isolation. Auch Schweden-Urlauber müssen sich auf eine Zeit in Quarantäne einstellen.

Die Corona-Warn-App der Bundesregierung steht nun zum Herunterladen bereit. Aber wo? In den Stores von Google und Apple ist sie nur schwer zu finden.

Die Corona-Warn-App des Bundes steht jetzt zum Herunterladen bereit. Doch zum tatsächlichen Gebrauch und den hohen Entwicklungskosten gibt es noch Klärungsbedarf.

Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft zum Corona-Ausbruch im Bergmann. Beurlaubte Klinik-Chefs und drei leitende Mediziner stehen im Verdacht. Es geht auch um den Verdacht der fahrlässigen Tötung.

Viele Bundesländer stellten unter der Corona-Pandemie ganze Gemeinschaftsunterkünfte unter Quarantäne. Dabei raten Experten dringend davon ab.

Seit 1. März gilt in Deutschland die Impfpflicht gegen Masern für Kindergärten und Schulen. Berliner Ärzte erkennen bereits erste Auswirkungen.

Sie weckt Hoffnung im Kampf gegen das Virus – und Befürchtungen. Jetzt ist sie fertig. Wie funktioniert die App? Was passiert mit den Daten?
öffnet in neuem Tab oder Fenster