
© AFP/ARCHIVE
Berichte über kleinere Lieferung: Ukraine soll erste F-16 Kampfjets erhalten haben
Bislang ist es ein militärisches Geheimnis, wann die Kampfflugzeuge in der Ukraine eintreffen. Offizielle Bestätigungen gibt es noch nicht. Ein Luftfahrtexperte setzt derweil große Hoffnungen in die F-16-Jets.
Stand:
Die Ukraine hat Medienberichten zufolge die ersten der lang erwarteten Kampfjets des amerikanischen Typs F-16 erhalten. Das berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit dem Vorgang vertraute Kreise.
Es solle sich aber nur um eine kleine Anzahl der Kampfjets aus US-Produktion handeln. Eine offizielle Bestätigung gibt es allerdings weder von der ukrainischen Luftwaffe noch von der Regierung in Kiew.
Auch die Verteidigungsministerien in den Niederlanden und Dänemark, deren Regierungen sich für F-16-Lieferungen bereit erklärt hatten, äußerten sich bislang nicht. Ukrainische Piloten waren in den vergangenen Monaten in beiden Ländern an den Maschinen ausgebildet worden.
Neben Dänemark und den Niederlanden haben auch Belgien und Norwegen dem ukrainischen Militär Kampfflugzeuge vom Typ F-16 zugesagt. Insgesamt soll Kiew knapp 60 Maschinen erhalten. Die Bundeswehr verfügt nach Angaben der Bundesregierung nicht über F-16.
Auch die US-Regierung, die selbst keine F-16 an die Ukraine liefert, wollte sich nicht zu den jüngsten Berichten äußern und verwies auf die Zuständigkeit Kiews. Beim Nato-Gipfel sei bekräftigt worden, dass der Prozess der Lieferung der F-16 voranschreite, sagte John Kirby, der Kommunikationsdirektor des Nationalen Sicherheitsrates in den USA. „Wir sagten, dass sie bis Ende des Sommers einsatzbereit sind, und wir haben keinen Grund, dies anzuzweifeln.“
Ukraine wehrt sich gegen russische Luftangriffe
Die ukrainische Armee erhofft sich von den Flugzeugen unter anderem eine wirksame Bekämpfung der russischen Luftangriffe. Ein großer Teil der Attacken der vergangenen Monate zielte auf die Zerstörung der ukrainischen Infrastruktur.
Erst in der Nacht zu Mittwoch hatte das russische Militär die ukrainische Hauptstadt Kiew und andere Teilen des Landes mit Dutzenden Kampfdrohnen angegriffen. Der Militärverwaltung von Kiew zufolge sei dieser Angriff einer der stärksten auf die Ukraine während des gesamten Krieges gewesen.
Ukrainischer Experte erwartet mehr Luftsicherheit durch F-16
Zuvor hatte ein ukrainischer Luftfahrtexperte erklärt, F-16-Kampfflugzeuge könnten erheblich zur Sicherung des Luftraums vor russischen Angriffen beitragen. „Schon ein Geschwader F-16 bietet viele Möglichkeiten zum grundlegenden Schutz des Luftraums“, sagte Anatolij Chraptschinski im ukrainischen Fernsehen. Ein Geschwader nach Nato-Standard besteht aus 18 bis 22 Flugzeugen.
Die Menge an Kampfflugzeugen könne aktuell mehr bewirken als die gesamte Anzahl an Flugabwehr-Systemen, die die Ukraine zurzeit besitze, so Chraptschinski.
Mit dem Einsatz der ersten F-16 dürfte demnach die Zahl der Raketen-Einflüge deutlich zurückgehen, da sich russische Flieger zurückhalten dürften. Allerdings rechnet der Experte nicht mit Luftkämpfen, da es in erster Linie darum gehe, den ukrainischen Luftraum vor Raketenangriffen zu sichern.
Der Experte geht davon aus, dass die F-16 auf ukrainischen Militärflugplätzen sicher vor russischen Angriffen seien. „Wir sollten nicht vergessen, dass es bestimmte Technologien zur Abwehr von Bedrohungen aus der Luft gibt, insbesondere Flugabwehr-Systeme, die auch vor der Lieferung der F-16 zur Verfügung gestellt werden“, sagte Chraptschinski. (dpa, Reuters)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: