zum Hauptinhalt
Der französische Präsident Emmanuel Macron nach einer Videokonferenz mit Vertretern der „Koalition der Willigen“ in Südfrankreich am 17. August 2025.

© AFP/PHILIPPE MAGONI

„Ein Oger vor unseren Toren“: Kreml beklagt „vulgäre Beleidigung Russlands“ durch Macron

In einem Interview äußert sich Frankreichs Präsident abfällig über Russlands Diktator. Putin sei ein „Raubtier, das immer weiter fressen muss“. Nun meldet sich das russische Außenministerium zu Wort.

Stand:

Russland kritisiert Äußerungen des französischen Präsidenten Emmanuel Macron über Kreml-Chef Wladimir Putin. Macron hatte Putin in einem Interview in der vergangenen Woche als „Oger vor unseren Toren“ bezeichnet. Ein Oger ist ein mythologisches Wesen, das Kinder frisst.

Der Kreml konterte nun, dass diese Aussage eines Staatschefs unwürdig sei. Die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, unterstellte am Freitag, dass Macron „ständig“ seltsame Aussagen mache. Die Äußerungen des französischen Präsidenten steigerten sich Sacharowa zufolge hin zu „niederträchtigen Beleidigungen“.

Macron: Putin muss „immer weiter fressen“

In der vergangenen Woche hatte Macron Putin in einem Interview mit dem französischen Sender „LCI“ als ein „Raubtier“ bezeichnet. Der Kremlchef sei „ein Oger vor unseren Toren“, der immer „weiter fressen muss“, um zu überleben. Daher stelle Putin eine anhaltende Bedrohung für ganz Europa dar.

Für Europa bleibe Russland auch in Zukunft „eine destabilisierende Macht und eine potenzielle Bedrohung“, so Macron. Putin selbst sei stets eine destabilisierende Kraft gewesen und habe allzeit versucht, „die Grenzen zu revidieren, um seine Macht auszuweiten.“ Der französische Präsident warnte: „Ein Land, das 40 Prozent seines Budgets in Militärausrüstungen investiert und eine Armee von mehr als 1,3 Millionen Mann mobilisiert hat, wird nicht von heute auf morgen zu einem Zustand des Friedens und einem offenen demokratischen System zurückkehren.“

Moskau spricht Macron Anstand ab

Russlands Außenamtssprecherin Maria Sacharowa wiederum verurteilte Macrons Äußerungen über Putin als „vulgäre Beleidigungen“, wie die staatliche Nachrichtenagentur Ria Novosti am Freitag berichtete. „Sie überschreiten nicht nur die Grenzen des Vernünftigen, sondern auch des Anstands und werden zu vulgären Beleidigungen gegenüber Russland und seinem Volk“, betonte die Sprecherin. (mit Reuters)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })