
© AFP/Annabelle Gordon
Hält Russland Trump beim Waffenstillstand hin?: Der US-Präsident wird offenbar langsam sauer
Man sei erst am Anfang, hieß es aus Russland über die Ukraine-Verhandlungen in Saudi-Arabien. Der US-Präsident sieht nun offenbar sein Ziel in Gefahr, bis Ostern eine Feuerpause zu erreichen.
Stand:
„Ich war ein wenig sarkastisch, als ich das sagte“, behauptete US-Präsident Donald Trump vor kurzen nach Darstellung von „euronews.com“. Damit bezog er sich auf sein unrealistisches, gebrochenes Wahlversprechen, innerhalb von 24 Stunden einen Waffenstillstand im Ukrainekrieg zu verhandeln.
Trumps Sondergesandter Steve Witkoff wiederum sagte am Wochenende im Fernsehen, er glaube daran, dass Russlands Präsident Wladimir Putin Frieden wolle. Es ist nicht bekannt, ob diese Behauptung ebenfalls sarkastisch gemeint ist. Jedenfalls deutet derzeit wenig auf einen echten Friedenswillen auf der russischen Seite hin, der langfristig orientiert ist.
Doch vor einem etwaigen Frieden geht es erst mal um einen Waffenstillstand. „Wir sind erst am Anfang dieses Weges“, sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow im russischen Staatsfernsehen über die Verhandlungen in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad. Heute sprechen dort Vertreter der USA und Russlands über die Beendigung des Kriegs in der Ukraine, während die russische Invasionsarmee weiterhin in der Ukraine angreift und die dritte Nacht in Folge Luftangriffe auf Kiew fliegt. Die Gespräche kämen „kreativ“ voran, zitierte die russische Nachrichtenagentur Interfax Verhandlungsführer Grigori Karassin in einer Pause.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Der US-Präsident reagierte zuvor jedoch offenbar erzürnt über die andauernden Angriffe im Ukrainekrieg. „Trump nahestehenden Quellen gaben am Sonntagabend an, dass er bereit sei, auf das richtige Abkommen zu warten, aber einige sagten, dass er wegen der anhaltenden Raketen- und Drohnenangriffe wütend sei“, berichtet die britische Zeitung „The Telegraph“. Bis Ostern wolle das Weiße Haus demnach einen Waffenstillstand erreicht haben. Zuletzt lag ein Vorschlag über das Ende der Angriffe auf Energieanlagen auf dem Tisch.
Warten auf Neues aus Riad
Gespannt wartet die Welt nun auf konkrete Ergebnisse aus Riad. Verhandelt wird über Schritte zu einer Waffenruhe und einem anschließenden Frieden. Nach US-Angaben soll es auch um eine Feuerpause im Schwarzen Meer gehen. Während die Ukraine zuvor einem Vorschlag Trumps zu einer zunächst auf 30 Tage befristeten Waffenruhe bereits zustimmte, stellte Putin Vorbedingungen.
Kritik an Hinhaltetaktik
Militärexperten werfen dem Kreml-Chef eine Hinhaltetaktik vor. Nico Lange von der Zeitenwende-Initiative bei der Münchner Sicherheitskonferenz schreibt auf Bluesky: „Putin hält seine Maximalziele aufrecht, Trump setzt ihn bisher nicht genug unter Druck, die Europäer theoretisieren. Wenn man so weitermacht, kann man reden und sich mit den Russen treffen, aber Putin wird den Krieg weiter führen. Es braucht Druck auf Putin, auch militärisch.“
Was die Europäer angeht, hatte der britische Premierminister Keir Stamer eine „Koalition der Willingen“ zur militärischen Unterstützung der Ukraine vorgeschlagen. Sie soll die Lücke ein Stück weit füllen, die die USA hinterlassen haben. Trumps Sondergesandter Witkoff hält jedoch nichts von diesem Plan. In einem Interview mit dem Trump-freundlichen Journalisten Tucker Carlson bezeichnete er das britische Vorhaben als „Pose“, berichtet die „BBC“. (mit Reuters/AFP/dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: