zum Hauptinhalt
US-Präsident Joe Biden (l) wird von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit Militärische Ehren beim Schloss Bellevue empfangen. Es ist der erste bilaterale Besuch Bidens in Deutschland in seiner knapp vierjährigen Amtszeit.

© dpa/Michael Kappeler

Update

Biden sagt in Berlin Goodbye: Der Abschiedsbesuch des US-Präsidenten in Bildern

Kurz vor dem Ende seiner Amtszeit weilt US-Präsident Joe Biden für seinen ersten und letzten bilateralen Besuch in Deutschland. Die Sicherheitsvorkehrungen sind enorm.

Stand:

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat US-Präsidenten Joe Biden bei seinem Abschiedsbesuch mit der höchsten deutschen Auszeichnung geehrt. Er überreichte dem 81-Jährigen am Freitag die Sonderstufe des Großkreuzes des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Dabei würdigte Steinmeier den Gast, dessen Amtszeit im Januar endet, als „Leuchtfeuer der Demokratie“.

Mit der Auszeichnung wurde Bidens „jahrzehntelange Leidenschaft für das transatlantische Bündnis“ gewürdigt. Dass Biden zum Zeitpunkt des russischen Angriffs auf die Ukraine US-Präsident gewesen sei, bezeichnete Steinmeier als „historischen Glücksfall“.

Das Auto von US-Präsident Joe Biden fährt zur offiziellen Begrüßungszeremonie mit dem deutschen Bundespräsidenten im Präsidentenpalais Bellevue in Berlin ein.

© AFP/TOBIAS SCHWARZ

Biden war zuvor vom Bundespräsidenten mit militärischen Ehren am Schloss Bellevue empfangen worden.

Frank-Walter Steinmeier begrüßt US-Präsident Joe Biden.

© Reuters/Fabrizio Bensch

Nach dem Treffen mit Steinmeier begrüßte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) Biden. Beide beschworen die enge Zusammenarbeit in der Ukraine- und Nahost-Politik.

„Wir stehen an der Seite der Ukraine, solange wie das nötig ist. Putin hat sich verrechnet. Er kann diesen Krieg nicht aussitzen“, sagte Scholz mit Blick auf den russischen Präsidenten Wladimir Putin. Biden dankte dem Kanzler für seine Entschlossenheit in der Unterstützung der Ukraine.

Bundeskanzler Olaf Scholz (rechts) begrüßte US-Präsident Joe Biden vor dem Kanzleramt in Berlin.

© dpa/Christoph Soeder

Biden und Scholz drückten nach dem Tod von Hamas-Führer Jahja Sinwar die Hoffnung aus, dass sich nun ein Fenster für eine Waffenruhe und die Freilassung der israelischen Geiseln öffne. Biden sprach von einem Zeichen der Gerechtigkeit.

Ursprünglich hatte der US-Präsident bereits vergangene Woche für mehrere Tage nach Deutschland kommen und auch einen Gipfel der Ukraine-Kontaktgruppe auf dem US-Luftwaffenstützpunkt im rheinland-pfälzischen Ramstein abhalten wollen. Wegen des Hurrikans „Milton“ verschob und verkürzte er seinen Besuch jedoch. Wir haben weitere Bilder seiner Visite für Sie:

Berittene Polizisten patrouillieren vor dem Schloss.

© REUTERS/LIESA JOHANNSSEN

US-Präsident Joe Biden kam mit der Limousine „The Beast“ beim Kanzleramt an und nahm seine Sonnenbrille ab.

© dpa/Christoph Soeder

Biden erhält die Auszeichnung von Steinmeier im Schloss Bellevue.

© Soeren Stache/dpa

Ein Scharfschütze der deutschen Polizei geht am Tag, an dem Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den US-Präsidenten Joe Biden im Schloss Bellevue empfängt, in Position.

© REUTERS/Fabrizio Bensch

Einsatzfahrzeuge der Polizei standen am Abend zuvor am Potsdamer Platz. Dort hat der US-Präsident Joe Biden in einem Sternehotel übernachtet.

© dpa/Paul Zinken

Bei seiner Ankunft in Berlin sprach Joe Biden mit Pressevertretern.

© AFP/ANDREW CABALLERO-REYNOLDS

In der umgebauten Limousine namens „The Beast“ wurde der US-Präsident zu seinem Hotel am Potsdamer Platz gefahren.

© dpa/Matthias Schrader

US-Präsident Joe Biden bei seiner Ankunft am BER.

© IMAGO/Fotostand/IMAGO/Fotostand / Reuhl

Polizisten warteten am Flughafen von Berlin auf die Ankunft des US-Präsidenten.

© dpa/Michael Kappeler

Geplant ist, dass der US-Präsident sich 19 Stunden in Berlin aufhält. Am späten Freitagnachmittag wird der Kurzbesuch Bidens beendet sein und der US-Präsident wieder abreisen. (mit Agenturen)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })