
© Fotos: freepik/Bearbeitung Tagesspiegel
Keine Lust auf Einreise-Stress in die USA?: Diese Reiseziele sind wie New York & Co. – oder besser
Sehnsucht nach Florida oder Las Vegas, aber keine Lust auf Angst und Stress bei der Passkontrolle – das muss kein Reisehindernis sein. Denn: Es gibt großartige Alternativen.
- Maxi Beigang
- Viktoria Bräuner
- Birgit Holzer
- Dana Schülbe
- Lars von Törne
- Liana Spyropoulou
- Hannah Wagner
Stand:
Urlaubs- und Dienstreisen in die USA werden verschoben, aus Sorge vor Problemen bei der Ein- oder Ausreise. Wer hätte das vor ein paar Monaten für möglich gehalten? Immerhin zählt Amerika in Deutschland zu den beliebtesten Fernreisezielen: 2023 fuhren 1,8 Millionen Deutsche dorthin, im vergangenen Jahr waren es sogar mehr als zwei Millionen.
Dieser Trend, so fürchten Reiseanbieter und Fluggesellschaften, könnte sich nun ändern. „Wer bisher in die USA reisen wollte, bleibt jetzt eher in Europa“, sagte etwa Easyjet-Chef Kenton Jarvis jüngst dem „Spiegel“.
Überraschend ist das nicht, denn fast täglich verprellt US-Präsident Donald Trump seine Verbündeten. Seine übertrieben strenge Grenzpolitik richtet sich auch gegen Touristen: Immer wieder gibt es Nachrichten von Europäern, die aufgrund von Missverständnissen bei der Einreise wochenlang in Abschiebehaft ausharren mussten.
Zuletzt wurde der Fall zweier Abiturientinnen aus Rostock bekannt, die eine mehrwöchige Rundreise auf Hawaii geplant, aber nicht alle Hotels im Voraus gebucht hatten. Das fanden die Grenzbeamten auffällig - und brachten die jungen Frauen in ein Abschiebe-Gefängnis. Am nächsten Tag wurden sie in ein Flugzeug nach Japan gesetzt und bekamen die Verhörprotokolle. Darin standen offenbar Sätze, die die zwei so gar nicht gesagt hatten. Die US-Beamten hätten die Aussagen so gedreht, als hätten sie zugegeben, illegal in die USA einreisen zu wollen, sagte eine der beiden der „Ostsee-Zeitung“.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true