
© dpa/Michael Kappeler
„Ergebnis wäre nicht akzeptabel“: Kanzleramtschef Frei lehnt neuen Ukraine-Plan der USA ab
Trumps Ukraine-Sondergesandter Kellogg schmeißt hin + Mindestens 26 Tote nach massivem russischem Angriff auf Wohngebiet in Ternopil + Der Newsblog.
Stand:
Seit dem 24. Februar 2022 verteidigt sich die Ukraine gegen die Invasion Russlands. Aktuell rückt die russische Armee an zahlreichen Frontabschnitten vor allem im Osten der Ukraine vor. Die USA versuchen sich als Friedensvermittler. Mehr zur aktuellen Lage im Newsblog unten.
Hinweis: Angaben der Regierungen, Armeen und Bilder und Videos aus der Region lassen sich manchmal nicht endgültig verifizieren. Wir geben sie dennoch mit einem entsprechenden Hinweis wieder, um einen möglichst detaillierten Blick auf die aktuellen Ereignisse in der Ukraine zu vermitteln.
- Unter diesem Link finden Sie aktuelle Karten und Grafiken zur Ukraine-Invasion.
- Einmal am Tag die wichtigsten Nachrichten zum Ukraine-Krieg in Ihr Postfach – mit unserem Newsletter. Hier kostenlos abonnieren.
Kanzleramtschef kritisiert neuen Ukraine-Plan der USA
Kanzleramtschef Thorsten Frei (CDU) hat den angeblichen US-Friedensplan für die Ukraine kritisiert, übe den US-Medien berichten. „Die ersten Nachrichten, die man dazu sieht, die sind durchaus verstörend“, sagte Frei am Donnerstag bei RTL und ntv. „Es mutet etwas an, als ob Putin damit Kriegsziele erreichen könnte, die er auf dem Schlachtfeld nicht erreicht hat. Und das wäre sicherlich ein Ergebnis, das nicht akzeptabel wäre“, sagte Frei mit Blick auf den russischen Präsidenten Wladimir Putin.
In den europäischen Hauptstädten war zu dem Plan wenig bekannt. Aus EU-Kreisen in Brüssel hieß es, dass es Gespräche der USA mit beiden Kriegsparteien gebe, den neuen Plan habe man aber noch nicht gesehen. Auch der Kanzleramtschef sagte, ihm persönlich sei der Friedensplan nicht bekannt gewesen. (dpa, AFP)
22 Ukrainer nach russischem Luftangriff noch vermisst
Nach den schweren russischen Luftangriffen am Vortag suchen Rettungstrupps in der westukrainischen Stadt Ternopil immer noch nach möglichen Überlebenden. 22 Menschen würden noch vermisst, schrieb der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bei Telegram. Rund 230 Rettungshelfer seien im Einsatz, teilweise könnten sie wegen der Einsturzgefahr nur mit Händen den Schutt wegräumen. Nach jetzigem Stand sei bekannt, dass es 26 Tote gebe, darunter drei Kinder, aktualisierte Selenskyj die Opferzahlen. Zuvor war von 25 Toten die Rede. (dpa)
Angesichts eines neuen US-Friedensplans für die Ukraine hat die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas die Beteiligung Kiews und Brüssels angemahnt. „Damit jedweder Friedensplan funktioniert, müssen die Ukrainer und die Europäer an Bord sein“, sagte Kallas am Donnerstag vor einem Treffen der EU-Außenminister in Brüssel zu Journalisten. Die Europäer begrüßten „jede Bemühung“ für einen „langfristigen Frieden“, betonte sie.
In dem Konflikt gebe es „einen Angreifer und ein Opfer“, sagte Kallas mit Blick auf Russlands Angriffskrieg in der Ukraine. (dpa)
Ukraine-Sondergesandter schmeißt hin – Konflikt über russlandfreundlichen Kurs der US-Regierung
Ukraine identifiziert russischen Kommandeur als Verdächtigen für Kriegsverbrechen in Butscha
Wadephul: Deutschland nicht zu angeblichen Geheimgesprächen über Ukraine-Friedensplan „gebrieft“
US-Friedensplan sieht für Ukraine offenbar Gebietsverzicht vor
Update (18.25 Uhr): Erdoğan drängt Kiew und Moskau zu neuen Istanbul-Gesprächen
Merz verurteilt russische Angriffe als „reinen Terrorkrieg“
Nord Stream: Italienisches Gericht berät über Auslieferung
Ukrainische Bonds reagieren positiv auf Bericht über US-Friedensinitiative
Kreml: Derzeit kein Kontakt zu US-Gesandtem Witkoff
Russland kappt wohl zentrale Versorgungsroute nach Huljajpole
Russische Truppen haben offenbar Wärmekraftwerk Burschtyn angegriffen
Insider: Ukraine hat Signale über US-Pläne für Kriegsende bekommen
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- false