
© REUTERS/stringer
Ein Drittel offenbar durch Drohnen getötet: UN zählen deutlich mehr zivile Opfer in der Ukraine
Odessas ausgebürgerter Bürgermeister nun unter Hausarrest + Ukraine berichtet von 160 getroffenen Öl- und Energieanlagen in Russland + Russland soll verbotene Marschflugkörper eingesetzt haben + Der Newsblog.
Stand:
Seit dem 24. Februar 2022 verteidigt sich die Ukraine gegen die Invasion Russlands. Aktuell rückt die russische Armee an zahlreichen Frontabschnitten vor allem im Osten der Ukraine vor. Die USA versuchen sich als Friedensvermittler. Mehr zur aktuellen Lage im Newsblog unten.
Hinweis: Angaben der Regierungen, Armeen und Bilder und Videos aus der Region lassen sich manchmal nicht endgültig verifizieren. Wir geben sie dennoch mit einem entsprechenden Hinweis wieder, um einen möglichst detaillierten Blick auf die aktuellen Ereignisse in der Ukraine zu vermitteln.
- Unter diesem Link finden Sie aktuelle Karten und Grafiken zur Ukraine-Invasion.
- Einmal am Tag die wichtigsten Nachrichten zum Ukraine-Krieg in Ihr Postfach – mit unserem Newsletter. Hier kostenlos abonnieren.
UNO: Leben nahe ukrainischer Front wird zunehmend zum „Kampf ums Überleben“
Minenexplosion tötet fünf Menschen im Grenzgebiet zu Belarus
Im nordukrainischen Gebiet Schytomyr westlich von Kiew sind bei einer Minenexplosion in einem Wald mindestens fünf Menschen getötet und zwei weitere verletzt worden. Ein Fahrzeug sei in der Grenzregion in einem verminten Gebiet auf einen Sprengsatz geraten, der dann detonierte, teilte die Polizei bei Facebook mit.
Fünf Männer im Alter zwischen 19 und 65 Jahren seien dabei getötet, zwei weitere verletzt worden. Auf Fotos der Ermittler waren auch das zerstörte Wrack in einem Waldstück zu sehen – und ein Warnhinweis an einem Baumstamm zur Minengefahr.
Laut Polizei wollten die Zivilisten Holz fällen unweit der Staatsgrenze zu Belarus, von wo aus zu Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine 2022 auch Moskaus Truppen einfielen. Belarus steht fest an der Seite Russlands in dem Krieg gegen die Ukraine. Weil die Ukraine neue Angriffe auch von dort befürchtet, sind in dem Grenzgebiet Minen verlegt.
Laut Polizei gab es noch einen zweiten Vorfall – auch in einem Wald. Dabei sei ein Mann verletzt und ins Krankenhaus gebracht worden. Die Polizei wies darauf hin, dass es Warnschilder gebe und generell der Aufenthalt innerhalb von 30 Kilometern von der Staatsgrenze entfernt verboten sei. (dpa)
Ukrainische Spezialkräfte offenbar in Pokrowsk im Einsatz
Ukrainische Spezialkräfte sind zwei Militärvertretern zufolge seit Anfang der Woche in Teilen der umkämpften ostukrainischen Stadt Pokrowsk aktiv. Die Spezialkräfte seien mit einem Black-Hawk-Hubschrauber gelandet, sagt ein Vertreter des 7. Schnellen Eingreifkorps. Der Einsatz sei vom Chef des Militärgeheimdienstes, Kyrylo Budanow, geleitet worden, sagt der andere Vertreter. Pokrowsk gilt als strategisch wichtige Stadt. (Reuters)Odessas ausgebürgerter Bürgermeister nun unter Hausarrest
Reporter ohne Grenzen listet „Feinde der Pressefreiheit“ auf
Polen fängt erneut russisches Aufklärungsflugzeug ab
Polen hat nach eigenen Angaben zum dritten Mal in dieser Woche ein russisches Aufklärungsflugzeug über der Ostsee abgefangen. Das Flugzeug habe den polnischen Luftraum nicht verletzt, teilt das Einsatzkommando der Armee mit. Es habe jedoch keinen Flugplan eingereicht und seine Transponder seien ausgeschaltet gewesen. Dies bestätige die zunehmende Aktivität der russischen Luftfahrt in der Ostseeregion. Eine russische Stellungnahme liegt zunächst nicht vor. (Reuters)Ukraine liefert erstmals russischen Soldaten für Kriegsverbrecherprozess aus
Update (17.35 Uhr): Kiew meldet 160 erfolgreiche Angriffe auf russische Öl- und Energieanlagen seit Beginn des Jahres
EU-Kommission gegen Importverbote für ukrainische Lebensmittel
Update (17.30 Uhr): Offenbar ausgefallene Heizungen bei vielen Bewohnern der russischen Stadt Orel nach Drohnenangriff
In der Nacht zum 31. Oktober gab es laut dem Telegram-Kanal Astra mehrere Explosionen in der Nähe des Heizkraftwerks in Orjol, danach fiel der Strom in Orjol teilweise aus. (Valeriia Semeniuk mit Reuters)
Ukraine: Russland setzt verbotene Marschflugkörper ein
Gerade wegen dieser Rakete waren die USA unter Präsident Donald Trump im Jahr 2019 aus dem INF-Vertrag ausgestiegen. Washington warf Moskau damals vor, die Bestimmungen des Abkommens verletzt zu haben – ein Vorwurf, den Russland bestritt.
IAEA: Russlands Angriff beschädigt in der Ukraine für AKW wichtige Umspannwerke
Nach Angaben der IAEA-Teams an der Südukraine- und Chmelnyzkyj-Kernkraftanlage verlor jeweils ein Kraftwerk den Zugang zu einer seinen externen Stromleitungen. Zudem berichtete das IAEA-Team an der Riwne-Anlage, dass auf Anweisung des Netzbetreibers die Leistung von zwei der vier Reaktoren reduziert wurde. „Die Bedrohungen für die nukleare Sicherheit bleiben sehr real und allgegenwärtig“, erklärte IAEA-Generaldirektor Rafael Grossi. (Valeriia Semeniuk)
Ukraine: Elf Verletzte bei russischem Angriff auf Sumy
Selenskyj beklagt neuen Angriff und lobt Sanktionen
Alabali Radovan sagt Ukraine bei Besuch Unterstützung für Wideraufbau zu
Polens Luftwaffe fängt erneut russischen Aufklärer ab
Ukraine: Russland verstärkt Angriffe auf Pokrowsk
Indische Raffinerie stoppt Öl-Käufe in Russland
Vorwurf der Veruntreuung: Ermittlungen gegen Ex-Ukrenergo-Chef Kudryzkyj
Partisanen sabotieren wohl russische Kommunikationsnetze
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- false
 
        
      
    
   
        
      
    
  