zum Hauptinhalt
Marine Le Pen bei einer Rede vor der französischen Nationalversammlung.

© AFP/Julien de Rosa/File

„Macron untergräbt unsere Abschreckung“: Le Pen lehnt atomaren Schutz für andere Staaten wie Deutschland ab

Als einziges EU-Land verfügt Frankreich über Atomwaffen. Präsident Macron erwägt eine Erweiterung des Schutzschirms. Damit würde sich ihr Land „selbst abschaffen“, kritisiert Oppositionsführerin Le Pen.

Stand:

Die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen hat eine Ausweitung des Atomschirms ihres Landes auf andere EU-Staaten wie Deutschland abgelehnt. Die Abschreckung könne „nicht geteilt werden“, sagte die Fraktionsvorsitzende der Partei Rassemblement National am Montagabend in der Nationalversammlung.

Sollte Frankreich seine nukleare Abschreckung mit anderen europäischen Ländern teilen, schaffe es sich selbst ab, zitiert der „Spiegel“ aus Le Pens Rede während der Parlamentssitzung.

Demnach maß Le Pen der Atombombe „den höchsten Grad an Souveränität“ für ihr Land bei. „Leider wird das Teilen unserer Abschreckung zunehmend zum Thema in bestimmten europäischen Hauptstädten“, sagte Le Pen.

Mit diesen Aussagen bezog sich die 56-Jährige auch auf Ankündigungen von Unions-Kanzlerkandidat Friderich Merz (CDU), wonach er unter anderen mit Frankreich über ein europäisches System nuklearer Abschreckung verhandeln wolle.

„Ob es mit Frankreich oder Großbritannien in diese Richtung gehen kann, das will ich in den Koalitionsverhandlungen und auch mit unseren Partnern in Europa, der EU und der Nato diskutieren“, hatte Merz vergangene Woche der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ gesagt.

Auf Konfrontation zu Macron

Vielmehr aber ging Le Pen mit ihren Aussagen auf Konfrontationskurs zum französischen Präsidenten Emmanuel Macron. Dieser hatte am Samstag in der Zeitung „Le Parisien“ einen „strategischen Dialog“ mit den europäischen Partnern vorgeschlagen, die nicht über Atomwaffen verfügen.

„Wir haben einen Schutzschild, sie nicht“, erklärte Macron. Demnach würde ein strategischer Dialog mit den nichtnuklearen Staaten auch Frankreich „stärker machen“.

Le Pen kritisierte diese Überlegungen nun scharf. „Der Staatspräsident untergräbt unsere Abschreckung“, sagte die Oppositionsführerin in ihrer Rede vor der Nationalversammlung. 

Frankreich ist das einzige EU-Land, das im Besitz von Atomwaffen ist. Die jüngsten Überlegungen über eine Erweiterung des atomaren Schutzschirms keimten nach Drohungen von US-Präsident Donald Trump auf.

Der Republikaner hatte mehrfach gedroht, die USA könnten Nato-Ländern, die nicht genug in die Verteidigung investierten, im Angriffsfall nicht beistehen. (cst)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })