
Eine Reise um die Welt, ein schöner Traum. Wer ihn sich erfüllen möchte, muss gut vorbereitet sein.

Eine Reise um die Welt, ein schöner Traum. Wer ihn sich erfüllen möchte, muss gut vorbereitet sein.

Von Psychologie über Kunst bis hin zu Jura: Viele Universitäten im Ausland bieten Sommer Schools an – nicht nur für Studierende. Die Kurse richten sich auch an Berufstätige, die ihre freien Tage für eine Fortbildung mit Campus-Gefühl nutzen wollen.

Nach der weltweit umstrittenen Hinrichtung von acht Drogenschmugglern in Indonesien hat Australien als erstes Land diplomatische Konsequenzen angekündigt. Indonesien hingegen verteidigt die Maßnahme.

Ungeachtet internationaler Proteste hat Indonesien acht zum Tode verurteilte Drogenschmuggler kurz nach Mitternacht lokaler Zeit hingerichtet. Unter ihnen waren auch zwei Australier, um deren Leben die australische Regierung vehement gekämpft hatte.

Australien hat im vergangenen Jahr Dramen vor der Küste gestoppt, indem ein striktes Aufnahmeverbot von Flüchtlingen aus Schlepperbooten erlassen wurde. Alle Flüchtlinge, die mit Schlepperbanden kommen, werden wieder in ihre Herkunftsländer zurückgebracht, sagte Australiens Außenministerin Julie Bishop am Mittwoch in Berlin.

Überschwemmungen, Sturm, Stromausfall: Unwetter haben in Australien schwere Schäden verursacht. Mindestens drei Menschen starben. Und die Gefahr ist noch nicht vorbei.

Andreas Schaible wollte nach der Schule weder direkt an die Uni noch bei Work and Travel Bananen pflücken. Stattdessen heuerte er bei einem australischen Wanderzirkus an. Ein Knochenjob – bis sein komisches Talent entdeckt wurde.

In Polen haben sich 9.000 Jugendliche in der „Bewegung der reinen Herzen“ versammelt. Ihre Mission: Keuschheit. Was motiviert diese jungen Menschen?

Australiens Premierminister stürzt in einem Pub 0,4 Liter Bier in sechs Sekunden herunter - und löst damit eine deutlich länger währende Debatte im Internet aus.

Das Sauber-Team belegt in der Formel 1 nach den ersten drei Saisonrennen Platz vier in der Konstrukteurs-WM, hinter Mercedes, Ferrari und Williams und noch vor Red Bull. Auch beim Großen Preis von Bahrain wollen sie weiter oben mitfahren.

Verwaltungsrat berät Vergaberegeln. 2014 wurden sieben Projekte finanziert.

Mercedes schlägt zurück: Weltmeister Lewis Hamilton gewinnt den Großen Preis von China vor Teamkollege Nico Rosberg - Sebastian Vettel sichert sich aber immerhin den dritten Platz.
Der Frühling gibt sich sommerlich. Zeit für die erste Grillparty, die ersten Drinks an der freien Luft, die erste Bootsfahrt des Jahres. Die Cabrios fahren oben ohne und Helge Schneider sehnt sich nach Mülheim an der Ruhr. Ein Frühjahrsspaziergang.

Unter dem Hashtag #FacesofProstitution bekennen sich hunderte Menschen auf Twitter zur Prostitution. Zu sehen sind Selbstaufnahmen von lachenden Sexarbeiterinnen. Auslöser der Aktion ist eine Kritik zum Film "Pretty Woman".
Fußball-Weltmeister Deutschland bleibt an der Spitze der FIFA-Weltrangliste.

Sie ziehen mit dem Laptop um die Welt und arbeiten, wo es ihnen gerade gefällt. Sie besitzen nur das Nötigste, den Rest organisieren sie sich online. Seine letzten Möbel hat Thorsten Kolsch schon im Sommer verkauft.

Die in Indonesien zum Tode verurteilten Australier Andrew Chan und Myuran Sukumaran haben mit einer Berufung keinen Erfolg gehabt. Ein Gericht wies ihr Anliegen zurück, gegen die Ablehnung eines Gnadengesuchs durch den Präsidenten vorzugehen. Nun droht ihnen endgültig die Hinrichtung.

Die Einwanderungsbehörde in Australien hat versehentlich persönliche Daten von 31 Staats- und Regierungschefs an einen Fußballfunktionär geschickt. Die E-Mail-Panne ereignete sich während des G-20-Gipfels im November, die Bundesregierung war nicht informiert worden. Nun hat Australien auf den Fehler reagiert.

Der Kölner Außenverteidiger Jonas Hector gehört zu den Gewinnern der Nationalmannschafts-Woche - weil er auf einer Position überzeugt, auf der seit Jahren eine Vakanz herrscht.

Die Einwanderungsbehörde in Australien hat versehentlich persönliche Daten von 31 Staats- und Regierungschefs an einen Fußballfunktionär geschickt, darunter Angela Merkel und Barack Obama. Die E-Mail-Panne ereignete sich während des G-20-Gipfels im November.

Helmut Baumann ist der Elder Statesman des deutschen Musicals. In „Sally und Fred“ im Berliner Wintergarten schlüpft er mal wieder in Pumps. Premiere ist am 30. März.

Felipe Nasr feierte beim Saisonauftakt in Australien das bisher beste Debüt eines Brasilianers in der Formel 1. Der 22 Jahre alte Sauber-Pilot über eine begeisterte Rennsportfamilie, Schulabschlüsse und Auslandserfahrungen.

Joachim Löw will beim EM-Qualifikationsspiel in Georgien einen erneuten Punktverlust unbedingt vermeiden. Ob er wie zuletzt wieder mit Dreierkette in der Abwehr spielt oder wieder einen Vierer-Verbund wählt, ließ der Bundestrainer offen.

Kraulen ist schnell, Kraulen bringt Spaß. Man kann es lernen – im Kursus. Ein Besuch beim Flossenschwimmen in der Sport- und Lehrschwimmhalle Schöneberg.

Riesig und dennoch empfindlich: Dem Great Barrier Reef kann schon ein einzelner Wirbelsturm schwer schaden. Streng geschützte Gebiete helfen in solchen Fällen dem gesamten Riff, sich zu erholen, haben Forscher analysiert.

Reine Vorsichtsmaßnahme? Holger Badstuber musste gegen Australien wegen muskulärer Probleme am Hüftbeuger ausgewechselt werden. Bereits in der Hinrunde war der Verteidiger des FC Bayern München an dieser Stelle verletzt.

Einen Pick-up von Mercedes gibt es bislang noch nicht. Doch Daimler hat konkrete Pläne für einen Pritschenwagen mit Stern.

Wie so oft in Krisenzeiten holt sich Lukas Podolski in der Nationalmannschaft neuen Schwung. "Manche wollen Lukas gerne abschreiben“, sagte Bundestrainer Löw nach dem 2:2 gegen Australien.

Nur 2:2 gegen Australien - Joachim Löw hat ein durchschnittliches Spiel seiner Mannschaft, aber einen starken Lukas Podolski gesehen. Das Experiment Dreierkette sieht der Bundestrainer noch nicht am Ende.

In Südfrankreich sind die Bergungsarbeiten am Absturzort des Airbus A320 der Lufthansa-Tochter Germanwings mit Einbruch der Dunkelheit eingestellt worden. An Bord von Flug 4U9525 starben 150 Menschen, darunter 72 Deutsche. Die Ursache ist weiter unbekannt. Die Ereignisse vom Mittwoch zum Nachlesen.

Im ersten Länderspiel des Kalenderjahres 2015 experimentiert Bundestrainer Joachim Löw auf einigen Positionen. Gegen Asien-Meister Australien können die Deutschen am Ende zufrieden mit einem Remis sein.

Sie klammerten sich an Hoffnungen. Eltern, Lehrer, Freunde. Bis zuletzt. Am Tag nach dem Absturz steht der Schrecken im Gesicht eines Schulleiters, herrscht eigentümliche Geschäftigkeit. Die Kanzlerin fliegt nach Südfrankreich, Experten suchen nach Gründen. Und doch es bleibt: ein Rätsel.

Bundestrainer Joachim Löw will offenbar das System der Nationalelf umstellen – das Spiel gegen Australien könnte der erste Test sein. Eine mögliche taktische Änderung wird dabei besonders diskutiert...
In Gedenken an die Opfer des Absturzes der Germanwings-Maschine in Frankreich wird die deutsche Fußball-Nationalmannschaft am Mittwoch im Länderspiel gegen Australien mit Trauerflor spielen und eine Schweigeminute abhalten.

Zwei gewaltige Krater, hervorgerufen durch kosmischen Beschuss, wollen australische Geoforscher entdeckt haben. An der Oberfläche gibt es jedoch keine Spuren von dem Impakt.

Manuel Neuer kann nicht im Tor stehen, Bastian Schweinsteiger ist dafür wieder dabei. Und was ist eigentlich mit der Dreierkette? Wir waren live bei der DFB-Pressekonferenz vor dem Länderspiel gegen Australien dabei.

Mehr als 20 Grindwale sind im Westen Australiens gestrandet. Bisher starben zwölf Tiere. Die Naturschutzbehörde steht erneut vor einem Rätsel.

Alexis Tsipras besucht heute erstmals offiziell Angela Merkel in Berlin. Der griechische Premierminister sowie Finanzminister Yanis Varoufakis bestimmen den Weg. Aber wer sind sie, und sind sie sich einig? Yannis Palaiologos von der griechischen Zeitung "Kathimerini" bringt sie uns in einem Doppelporträt näher.

Joachim Löw hat am Freitag sein Aufgebot für die beiden Fußball-Länderspiele gegen Australien und in Georgien benannt. Dem Bundestrainer sind dabei einige echte Überraschungen gelungen. Oder etwa nicht? Ein Kommentar.
Die Fußballer aus Amerikanisch-Samoa galten nach einem 0:31 gegen Australien als schlechteste Nationalmannschaft der Welt – der Film „Next Goal Wins“ erzählt von der wunderbaren Geschichte danach und von der Kraft, die aus dem Scheitern wachsen kann.
öffnet in neuem Tab oder Fenster